Kochbuch-Rezension

Aromenspiele

Wahres Gaumenglück durch perfektes Foodpairing. Mit 40 Rezepten

8,4 / 10

Das Kochbuch

Foodpairing. Ein Anglizismus, der befremdlich technisch klingen kann. Jacobsmuscheln mit Vanille? Klingt schon besser. Auf den ersten Blick eine ungewöhnliche aber in der Spitzengastronomie verbreitete Kombination. Aber (warum) passen die beiden geschmacklich zusammen? Kann man das erklären? Um genau diese Frage und ihre Beantwortung geht es in diesem Buch: Harmonische geschmackliche, aromatische und auf oftmals eher ungewöhnliche Kombinationen und ihren Wohlgeschmack objektiv zu erklären. Stefanie Hiekmann und Thomas Vilgis haben über dieses Thema ein ganzes Buch geschrieben, das sehr spannend zu lesen ist.

Der Inhalt

Das Kochbuch besteht aus drei Teilen: Einer Einleitung, Interviews mit Spitzenköchen und den 40 Rezepten.
In der umfangreichen und lesenswerten Einleitung geht es um die Erklärung praktisch aller Dimensionen des Kochens: wie die sinnliche Wahrnehmung funktioniert, welche Rolle die Portionierung spielt, die unterschiedlichen Garstufen, schmecken und riechen, würzen, abschmecken, die Wirkung von Schärfe und die Bedeutung unterschiedlicher Texturen. Die Reihenfolger dieser Aspekte erschließt sich zunächst nicht ganz, das macht aber nix, denn am besten liest man eh alles.
Der Interview-Teil erinnert an die bisherigen Bücher von Stefanie Hiekmann und liefert erneut spannende Erkentnisse. So fragt sie Ingo Holland nach dem richtigen Würzen, Sven Elverfeld (Aqua) wie man Fisch und Fleisch kombinieren kann, bei Nils Henkel (Burg Schwarzenstein) geht es um Gemüse und Saucen, Daniel Achilles (Ex-Reinstoff) spricht über Gemüse und Früchte und Andreas Rieger (Ex-„einsunternull“) über die unterschiedliche „Lautstärke“ von Gerichten. Spannend.

Die Rezepte

Die Rezepte sind (fast) alle alltagstauglich, setzen die Theorie in Praxis um. Der Aufbau ist stets gleich: Eine Seite Rezepttext, daneben das Rezept-Bild, danach die theoretische Erklärung des Gerichtes inklusive visueller Darstellung der Aromen und bestimmenden Eindrücke des Gerichtes. Manche der Rezepte und ihre Kombinationen sind alte Bekannte, manche überraschend und unkonventionell. Ein paar Beispiele: Obstsalat mit Avocado, Olivenöl und Walnusskernen, gelbe Paprika-Orangen-Butter, lauwarmer Spargelsalat mit Grapefruit, Himbeeren und Vanille oder Parmesan-Graupen-Risotto mit Ofentomaten und Kalamata-Oliven.

Die Autorin und der Autor

Stefanie Hiekmann ist Journalistin und Kochbuch-Autorin, in ihren jüngsten Büchern spezialisierte sie sich auf die spannende Frage, was Hobby- von Spitzenköchen lernen können.
Thomas Vilgis ist Lebensmittel-Physiker am Max Planck Institut in Mainz, ebenfalls erfolgreicher Kochbuch-Autor und Berater und Freund vieler Spitzenköche.

Die Zielgruppe

Aufgeschlossene, neugierige Hobbyköche und ebenso Profis, die hier noch viel lernen können.

Der Schwierigkeitsgrad

Variiert zwischen unkompliziert und etwas aufwändiger.

Die Optik

...verdient Spitzennoten für eine gute Übersicht, schönes Styling und tolle Foodfotografie (ebenfalls von Stefanie Hiekmann!).

Die Zutaten

...zu besorgen, ist kein größeres Problem.

Das Fazit

Erneut ein lesenswertes und lehrreiches Kochbuch von Stefanie Hiekmann, das den Kompromiss zwischen Wissenschaft, Theorie und Praxis wunderbar bewältigt.

Veröffentlicht am 18. April 2019, überarbeitet am 18. April 2019.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Stefanie Hiekmann und Thomas Vilgis

Aroma essenziell

Aroma essenziell

8,4 / 10
29,90 €
Thomas Vilgis hat es mal wieder getan: Er hat ein Buch geschrieben, das in seiner Detailreichtum, seinem Umfang und seiner Tiefe seinesgleichen sucht. Dieses Mal geht es um alle würzenden Zutaten in der Küche, von Kräutern über Gewürze bis zu Würzsaucen. Sie werden so grundlegend vorgestellt, dass…weiterlesen
Aroma Gemüse

Aroma Gemüse

8,9 / 10
Kochbuch von
49,90 €
Was.Für.Ein.Buch. Thomas Vilgis hat auf über 540 Seiten eine Enzyklopädie des Gemüses geschrieben, das so umfänglich und wissenschaftlich fundiert ist, wie man es sonst nicht findet. Denn Vilgis untersucht die Gemüse und ihren Geschmack bis ins kleinste Detail, zeigt, womit sie harmonieren und…weiterlesen
Aromenspiele

Aromenspiele

8,4 / 10
49,99 €
Foodpairing. Ein Anglizismus, der befremdlich technisch klingen kann. Jacobsmuscheln mit Vanille? Klingt schon besser. Auf den ersten Blick eine ungewöhnliche aber in der Spitzengastronomie verbreitete Kombination. Aber (warum) passen die beiden geschmacklich zusammen? Kann man das erklären? Um…weiterlesen
Aufgedeckt - Die Geheimnisse der Spitzenküche

Aufgedeckt - Die Geheimnisse der Spitzenküche

8,3 / 10
Kochbuch von
24,99 €
Sterneköche kochen auch nur mit Wasser? Niemals. Sagt zumindest Stefanie Hiekmann. Die Autorin und Entdeckerin der „Geheimnisse der Spitzenköche“ hat bei sieben Spitzen- und Sterneköchen Praktika absolviert und dabei deren Methoden, Techniken und Tricks dokumentiert. Ihr Ziel: das Knowhow der…weiterlesen

Rezepte von Stefanie Hiekmann und Thomas Vilgis

Geschmorte Schweinsbacke

Saftig geschmorte Schweinsbacken sind ein Gedicht: zart und intensiv im Geschmack.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Stefanie Hiekmann und Thomas Vilgis

Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods

Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods

Kochbuch von
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 15. September 2016
19,99 €
Ein HOCH auf uns! Das Fußballparty-Fanbuch – Limitierte WM-Ausgabe mit Spielplan

Ein HOCH auf uns! Das Fußballparty-Fanbuch – Limitierte WM-Ausgabe mit Spielplan

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 20. Februar 2018
7,99 €
Noch mehr kochen für Angeber

Noch mehr kochen für Angeber

Kochbuch von
Verlag: Stiftung Warentest
Erschienen: 23. August 2022
29,90 €
Beer-Pairing

Beer-Pairing

Verlag: FONA Verlag
Erschienen: 24. September 2017
70,00 €
Foodpairing

Foodpairing

Verlag: FONA Verlag
Erschienen: Oktober 2012
48,00 €
Genussmomente: Orient

Genussmomente: Orient

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 26. Januar 2021
6,99 €