Das Kochbuch
Was gibt es Schöneres, als im Rhythmus der Jahreszeiten zu kochen und essen? Manche bestellen sich dafür eine Gemüsekiste nachhause, andere ziehen den Wochenmarkt oder (Bio)Supermarkt vor. Egal wo man einkauft: Jetzt braucht man nur noch das passende Rezept. Und das findet man mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in diesem sehr gelungenen Kochbuch, das zu den wichtigsten Gemüsen, die gerade Saison haben, ein wunderbares Gericht bereithält.
Die Rezepte
Die Rezepte sind nach den Monaten geordnet. Sie sind überwiegend vegan/vegetarisch und meist deutsch, mediterran oder asiatisch geprägt. Kompliment von uns für die stimmigen Kombinationen, die richtig viel Spaß machen.
Einige Beispiele: Carbonara mit Lauch, Rotkohlsalat mit Hackbällchen und Miso-Mayo, Ofengemüse-Salat mit Radicchio, Pastinakencreme mit geröstetem Wurzelgemüse, grüner Spargel mit Burrata und Bärlauch, Gemüsecurry mit Zuckerschoten, Kartoffelsalat mit Kräuterpesto, Rote Bete mit Linsen und Gewürzen, Pilz-Geschnetzeltes, Schmelzzwiebel-Galette mit Bergkäse.
Die Zielgruppe
Kochbücher wie dieses sollte jeder im Haushalt haben. Es zeigt, wie fantastisch die Auswahl an frischem Gemüse ist, und was man Großartiges daraus kochen kann. Jeder, der manchmal ratlos vor der Gemüseauswahl steht, wird sich über diese Inspirationen freuen.
Der Schwierigkeitsgrad
…ist unkompliziert.
Die Zutaten
…findet man in guten (Bio)Supermärkten, auf Wochenmärkten und in vielen Fällen genügt sogar ein Discounter. Die erste Wahl ist bleibt natürlich der Einkauf direkt bei den Produzenten.
Die Autorin
Die Journalistin und Autorin Stefanie Hiekmann ist ein Multi-Talent. Sie hat schon eine Vielzahl von Kochbüchern geschrieben und übernimmt dabei Styling und Fotografie selbst. Chapeau!
Die Optik
...ist gelungen: Klares, gut lesbares Layout, angenehm schlichtes Styling mit ästhetischer Foodfotografie.
Das Fazit
Ein sehr empfehlenswertes Kochbuch, vom ersten bis zum letzten Rezept.