Gemüse
Anzeige
Kochbücher zum Thema Gemüse
Immer wieder vegan
Die Lösung mehrerer, die Menschheit und ihren Planeten bedrohender Gefahren, ist eine kulinarische. Kein besonders sinnlicher Einstieg in eine Kochbuch-Rezension, aber ein wahrer. Denn ein stärkerer Verzicht auf tierische Produkte schont nachweislich Klima und Umwelt. Doch wie funktioniert das im Alltag am besten? Mit guten Rezepten und Kochbüchern wie diesem von Katharina Seiser. » weiterlesen
- 8,4 / 10 Scheren
Die besten veganen & vegetarischen Kochbücher
Über diesen Trend freuen wir uns ganz besonders: Die Auswahl an vegetarischen und veganen Kochbüchern wird immer besser. Denn ohne Fleisch zu kochen ist kein Verzicht sondern Genuss! Und deshalb haben wir für euch die schönsten und besten veganen und vegetarischen Kochbücher aufgelistet. Die Auswahl und die Vielfalt sind riesig: Vom neuen „Veggies“-Kochbuch von Jamie Oliver über den veganen Bestseller „Bosh!“ bis zur schnellen 5-Zutaten-Gerichte. Lasst Euch einfach begeistern, denn dies sind die besten veganen und vegetarischen Kochbücher! » weiterlesen
all‘orto
Der Meister des kulinarischen Purismus hat ein neues Kochbuch geschrieben. Es ist Claudio del Principe, der uns mitnimmt in die simple und zugleich charakterstarke Gemüseküche Italiens, frisch geerntet im „Orto“, dem italienischen Gemüsegarten. Claudio schreibt von sich selbst, er sei ein lausiger Gärtner. Aber in der Küche weiß er, wie es geht: Hier zeigt er uns Gemüsegerichte, die in ihrer Schlichtheit und Anmut fast ergreifend sind. Auf, in den Gemüsegarten! » weiterlesen
- 8,5 / 10 Scheren
Flavour
Als Kochbuch-Autor hat man es manchmal auch nicht leicht. Wie soll man sich dieses Mal wieder etwas Neues einfallen lassen? Auch Yotam Ottolenghi schreibt, dass er für sein neues Buch etwas nachdenken musste, wie man Gemüse wieder neu präsentieren, seinen Geschmack intensivieren und daraus ein spannendes Kochbuch schreiben kann. Doch dann hatte er eine sehr gute Idee: Anhand der drei Begriffe „Prozesse“, „Partner“ und „Produkte“. Die klingen zwar sehr technisch, beinhalten aber … » weiterlesen
- 8,3 / 10 Scheren
Tanja vegetarisch
Mit „Tanjas Kochbuch“ hat Tanja Grandits vor zwei Jahren gezeigt, wie sich ihr einzigartiger, aromen- und farbintensiver Küchenstil zuhause genießen lässt. Ihr neues „grünes“ Buch beschreibt sie selbst als „natürliche, vegetarische Fortsetzung“ des Vorgängerbandes. Und die ist vielleicht sogar noch ein kleines bisschen besser geworden. Da es dazu eigentlich nicht vieler Worte bedarf, lassen wir einfach seine Rezepte für sich sprechen. Sie sind eine erneut wundervolle … » weiterlesen
- 8,5 / 10 Scheren
Deftig vegan
Es ist ein Image, das veganer Küche in manchen Köpfen noch anhängt wie Blei: Wo keine tierischen Lebensmittel sind, kann auch kein kräftiger, deftiger Geschmack sein. Anne-Katrin Weber beweist mit ihrem schönen Kochbuch das Gegenteil und zeigt, was man mit schmoren, rösten, grillen, gratinieren und karamellisieren alles bewirken kann. Eine sehr sinnvolle Ergänzung im veganen Kochbuch-Regal. » weiterlesen
- 7,5 / 10 Scheren
Durchgeblättert 96: Brot und Bier, Obstkuchen, Gemüse ohne Grenzen, How not to diet
Auch ein kleines Buch kann mit großen Rezepten glänzen. So auch dieses kleine Handbuch rund um das Thema Brot. Denn hier zeigen erstklassige Autorinnen und Autoren, was mit wenig Platz, aber viel Kreativität möglich ist. Außerdem heute mit dabei: Leckere Obstkuchen, grenzenfreies Gemüse und Diet-Tücken. » weiterlesen
Durchgeblättert 95: Gutes für’s ganze Jahr, Gönn dir, Atlas Cookbook, Leon Fast Food vegetarisch
Im Sommer sprießen die Pflanzen, der heimische Gemüsegarten quillt förmlich über vor frischem und reifem Gemüse, und der Kräutergarten sprengt alle Grenzen. Doch was tun, wenn sich der Sommer dem Ende neigt, man aber noch aus der heimischen Ernte das ein oder andere Gemüse, Obst oder Kraut über hat? Dieses Buch zeigt, wie man kinderleicht eigene Konserven herstellt, die einen auch über den Winter mit den wichtigen Vitaminen versorgen. Außerdem heute mit dabei: Leckeres Soulfood, eine kulinarische Weltreise und vegetarisches Fast Food. » weiterlesen
Kulinarisches zum Thema Gemüse
Das Bio-Sommergemüse vom Gut Rothenhausen
Die Demeter-Hofgemeinschaft, die von mehreren jungen Familien betrieben wird, produziert in der Nähe von Lübeck nicht nur Milch sondern auch eine riesige Auswahl an Gemüsesorten. Dabei verwendet Gärtnerin Jenni Ponsens überwiegend alte, samenfeste Sorten. Wir waren im Frühsommer auf Einladung des Bundesprogramms ökologischer Landbau auf dem Hof zu Besuch und dies sind ein paar Eindrücke davon.
Die frischesten Meeresfrüchte, das schönste Gemüse
Im Mercato Comunale Di San Benedetto in Cagliari
Wenn man durch die Markthalle „Mercato Comunale Di San Benedetto“ der sardischen Hauptstadt Cagliari läuft, ist der Mund dabei meistens offen. Nicht, weil es nicht gut riecht. (Im Gegenteil!) Sondern weil die Fülle, Frische und Qualität der dort angebotenen Lebensmittel so atemberaubend sind. Teil 3 meiner kulinarischen Reise durch Sardinien.
Rezepte zum Thema Gemüse
Weitere Bücher zum Thema Gemüse






Wikinger-Kochbuch
19,90 EUR

