Rezept

Geröstete Gemüsebowl

mit Feta

„In diese Bowl könnte ich mich reinlegen. Das ist „Comfort Food“ pur für mich. Einfach und schnell zubereitet ist sie noch dazu: Gemüse schneiden, ab in den Ofen und dann warm geniessen. Eine wunderschöne Schale voller Power, gesund und fantastisch variabel“, schreibt Eva Fischer.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 2 Personen

Bowl

  • 1 rote Zwiebel
  • 150 g Kirschtomaten
  • 400 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 gekochte Rote Bete
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 3 kleinere Kartoffeln
  • 1⁄3 Bund Thymian
  • 1 EL Honig
  • 1 TL dunkler Balsamicoessig
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • 4 Feigen
  • 100 g Feta

Dressing

  • Saft einer halben Orange
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL weißer Balsamicoessig Salz
  • 1 TL Honig

TOPPING:

  • 1⁄2 Granatapfel
  • 2 EL Pinienkerne
  • 2 EL Honig
  • Thymian
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 25 Minuten
Koch-/Backzeit: 45 Minuten
Zeit (gesamt): 70 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Zwiebel schälen und achteln. Tomaten halbieren oder vierteln. Kürbis mit der Schale in mundgerechte Stücke schneiden. Rote Bete mit Einweghandschuhen in 1 cm große Würfel schneiden. Karotten schälen, dritteln und Stücke wiederum vierteln. Kartoffeln mit Schale vierteln.

Von der Hälfte des Thymians Blätter abstreifen. Gemüse in eine mittelgroße Form geben, mit Honig, Balsamicoessig und Olivenöl beträufeln und salzen. Thymianblätter und ganze Stiele darauf verteilen. Gemüse im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten garen. Zwischendurch mit einem Pfannenwender wenden.

20 Minuten vor Garende Feigen halbieren, Feta zerbröseln und beides zum Gemüse in den Ofen geben.

Aus Orangensaft, Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Honig ein Dressing herstellen. Granatapfelkerne auslösen. Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne leicht rösten.

Ofengemüse in Schüsseln anrichten, Granatapfel- und Pinienkerne darauf verteilen, mit Dressing und Honig leicht beträufeln. Mit Thymian garniert servieren.

Das Buch zum Rezept:
Super Bowls
Kochbuch von  
8,1 / 10
€ 21,90
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema

Käsespätzle

So gelingen sie perfekt: die klassischen Käsespätzle mit süßen Zwiebeln und würzigem Käste.weiterlesen
Ofenkürbis

Weich gebackener Kürbis, körniger Quinoa, cremiger Feta und frisches Pesto machen dieses Gericht verdammt lecker. Entstanden ist es spontan aus dem,…weiterlesen
Thai-Kokos-Suppe

Eine wärmende, köstliche und asiatisch angehauchte Suppe, die perfekt zum Intervallfasten geeignet ist.weiterlesen
Waldmeister-Baiser

Dieses Dessert hat alles: Saison total, Gemüse im Dessert, kräftige Säure, Wildkräuter und eine Vielfalt an Konsistenzen und Temperaturen.weiterlesen
Börek

Ali Güngörmüs schreibt zu diesem Rezept: „Der Schafskäse ist sehr intensiv im Geschmack, alternativ kann man auch Parmesan ver- wenden, dann brauchen…weiterlesen
Rosa gebratene Milchlammkeule

Was dabei herauskommt, wenn zwei Koch-Legenden den Frühling einläuten? Butterzarte Lammkeule mit einem Mantel aus frisch-würziger Bärlauch-Gremolata.…weiterlesen

Kochbücher von Eva Fischer

Pizza ohne Reue

Pizza ohne Reue

7,4 / 10
Kochbuch von
21,90 €
Eva Fischer hat eine Glutenunverträglichkeit (Zöliakie).  Das ist ohnehin schon nicht besonders erfreulich, aber noch weniger, wenn man Pizza liebt. Was also tun? Pizzarezepte entwickeln, die ohne Gluten auskommen und deren Teig stattdessen aus anderen Alternativen gebacken sind: Aus Buchweizen,…weiterlesen
Super Bowls

Super Bowls

8,1 / 10
Kochbuch von
21,90 €
Schon wieder Bowls, schon wieder Superfood, schon wieder gesunde Ernährung. Manche Trends sind schon etwas ermüdend. Und dann entdeckt man dazwischen auf einmal ein Buch wie dieses. Inhaltlich stark, überzeugende Rezepte und so gut und nachvollziehbar geschrieben, dass man sich plötzlich auch für…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Eva Fischer

Vorarlberger Küche

Vorarlberger Küche

Kochbuch von
Verlag: Tyrolia
Erschienen: Oktober 2021
24,95 €
Mundart

Mundart

Kochbuch von
Verlag: edition V
Erschienen: 27. November 2017
7,99 €
Life changing Food

Life changing Food

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 5. September 2016
12,99 €
mundART: Kochen mit Vorarlberger Foodbloggern

mundART: Kochen mit Vorarlberger Foodbloggern

Kochbuch von
Verlag: edition V
Erschienen: 27. November 2017
29,95 €