Rezept

Rote Grütze mit Vanille

Der norddeutsche Klassiker wird nicht nur an der Küste gerne weggelöffelt. Mit einem Klacks Slagrohm (Sahne) reichen oder Vonilljeschü (Vanillesauce) dazu und: gud is!

Zutaten

  • 500 g Sauerkirschen
  • 500 g Erdbeeren
  • 125 g Heidelbeeren
  • 125 g Himbeeren
  • 1 Vanilleschote
  • 80 g Zucker
  • 400 ml Kirschsaft
  • 100 ml Johannisbeersaft (wahlweise Holunderbeersaft oder Kirschsaft)
  • 1 kleine unbehandelte Zitrone
  • 30–60 g Speisestärke (siehe Tipp)
  • 150 g Sahne
  • 1–2 EL Vanillezucker
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Obst waschen. Kirschen entsteinen, Erdbeeren entstrunken und je nach Größe halbieren oder vierteln.

Vanilleschote längs halbieren, Mark herausschaben. Schote und Mark mit Zucker und Fruchtsaft aufkochen. Zitronenschale fein abreiben, Zitronensaft auspressen, beides mit Speisestärke glatt rühren und mit einem Schneebesen in den kochenden Saft einrühren. Unter Rühren aufkochen. Erdbeeren, Kirschen und Heidelbeeren zugeben und noch einmal aufkochen. Grütze in eine Schüssel füllen, Himbeeren unterrühren.
Die Grütze erkalten lassen. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und zur Grütze servieren.

Das Buch zum Rezept:
Deutschland vegetarisch
8,4 / 10
€ 34,90
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Dessert

Lemon Curd

Was macht man, wenn man noch zwei Zitronen aus dem Urlaub auf Sardinien im Kühlschrank liegen hat? Lemon Curd! Butter, Eier und Zucker als restliche…weiterlesen
Roggenvollkornbrot

Ein kräftiges, überaus lockeres und tagelang frisch bleibendes Brot.weiterlesen
Gougère - Käse-Windbeutel

Diese kleinen, fluffigen Käse-Bällchen aus Brandteig mit Parmesan sind der perfekte Snack zum Aperitif oder einfach so auf der Terrasse. Und…weiterlesen
Garnelen-Risotto

Das Originalrezept für Risotto ist dem Glaskünstler Valerio di Fiandra zu verdanken. Er ließ den Hochzeitsgästen seiner Tochter Reis mit Safran…weiterlesen
Veganer Milchreis

Wirklich? Vegan? Alles klar! Leckerer Milchreis ganz ohne tierische Milch, abgerundet mit leckerem Blaubeerkompott.weiterlesen
Halloumi Burger

So schmeckt der Sommer: gegrillter Halloumi-Käse auf Auberginen-Zucchini-Gemüse mit Salat, frischen Tomaten und Basilikum im Burgerbrötchen.weiterlesen

Kochbücher von Stevan Paul und Katharina Seiser

Blaue Stunde

Blaue Stunde

8,8 / 10
Kochbuch von
35,00 €
Wir sagen´s ja immer wieder: Kochbücher haben viel mit Emotion und sinnlichen Eindrücken zu tun. Einer, der das auch ganz genau weiß, ist Stevan Paul. Und so hat er sich für sein neues Buch „Die blaue Stunde“ ganz von den Stimmungen und Emotionen leiten lassen, die einem am Abend begegnen. „Die…weiterlesen
Japan gesund

Japan gesund

8,1 / 10
24,00 €
Für dieses Buch haben sich Ökotrophologin Sarah Schocke und Kochbuch-Autor Stevan Paul zusammengetan. Ergebnis ihrer Arbeit ist eine hervorragende Zusammenstellung niedrigschwelliger japanischer Rezepte, die obendrein noch leicht und gesund sind. weiterlesen
Auf die Hand

Auf die Hand

8,3 / 10
Kochbuch von
34,90 €
Die große Streetfood-Welle ist zwar schon ein bisschen her, aber dieses Kochbuch sollte man kennen. Stevan Paul, Autor vieler hervorragender Kochbücher, hat darin Gerichte aus aller Welt zusammengetragen, die man einfach aus der Hand ist: Burger, Sandwich, Bagel, Toast und vieles mehr.…weiterlesen
Winter

Winter

8,4 / 10
34,90 €
In dieser vierteiligen Reihe interpretieren Katharina Seiser und Richard Rauch auf beeindruckende Weise die vier Jahreszeiten. Dazu portraitieren sie die wichtigsten Produkte mit sehr fundierten und dennoch unterhaltsamen Warenkunden und schreiben Rezepte, die so vielseitig wie die verschiedenen…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Stevan Paul und Katharina Seiser

Immer schon vegan

Immer schon vegan

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 12. Januar 2015
32,00 €
30 Pflanzen pro Woche

30 Pflanzen pro Woche

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 2. Januar 2025
32,00 €
So schmecken Wildpflanzen

So schmecken Wildpflanzen

Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Erschienen: 25. März 2020
29,90 €
Heute koch ich, morgen brat ich

Heute koch ich, morgen brat ich

Kochbuch von
Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: August 2015
29,95 €
Immer schon vegan – Golden Edition

Immer schon vegan – Golden Edition

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 9. Dezember 2019
40,00 €
Salzkammergut

Salzkammergut

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 30. März 2020
35,00 €