Rezept

Passionsfrucht-Schokotorte mit Avocado

Die Avocado enthält viel basisch wirkendes Kalium, außerdem viele Entzündungshemmer, wie Vitamin E und K. Auch die vielen pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren wirken im Körper nachweislich antientzündlich. Daher eignet sich die leckere Frucht ideal für Arthrosegeplagte Köche. Wird die Avocado doch häufiger in herzhaften Gerichten verwendet, wird sie in diesem Rezept als Star dieser verführerischen Süßspeise in Szene gesetzt.

Zutaten

Für 1 kleine Torte

  • 40 g Kokosöl
  • 5–6 vegane Haferkekse (75 g)
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • (70 % Kakao)
  • 2 Passionsfrüchte
  • 175 ml Mandeldrink
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • Salz
  • 30 g Kokosblütenzucker
  • 2 kleine reife Avocados
  • Saft von 1 Limette
  • 50 ml Ahornsirup
  • geröstete Kokosspäne (nach Belieben)
Anzeige

Zubereitung

Koch-/Backzeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. Den Rand einer kleinen Springform oder einen kleinen Tortenring auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen. Das Kokosöl schmelzen. Die Haferkekse zerkrümeln, mit dem flüssigen Kokosöl in einer Schüssel gründlich vermischen und dann in dem Ring verteilen. Mit dem Löffelrücken fest andrücken. Das Blech mit dem Ring in den Kühlschrank stellen und den Boden fest werden lassen. Das dauert etwa 1 Std.

2. Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Passionsfrüchte halbieren. Das Fruchtmark mit einem Löffel in einen kleinen Topf kratzen. Mandeldrink, Vanillemark, eine kleine Prise Salz und den Kokosblütenzucker zufügen und alles aufkochen lassen. Anschließend die Mischung durch ein Sieb zur geschmolzenen Schokolade in die Schüssel streichen. Alles zu einer
glatten Creme verrühren und diese dann auf den fest gewordenen Keksboden im Ring gießen. Die Torte für etwa 2 Std. in den Kühlschrank stellen und die Creme fest werden lassen. Danach auf eine Servierplatte umsetzen und den Ring mit einem Messer lösen und abziehen.

3. Die Avocados schälen, halbieren und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Löffel herauslösen, der Länge nach in Scheiben schneiden und mit dem Limettensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Die Avocadoscheiben von der Mitte beginnend nach außen rosettenartig auf die fest gewordene Torte verteilen. Den Ahornsirup darüber verteilen und nach Belieben mit einigen gerösteten Kokosspänen bestreuen.

Tipp: Die Torte lässt sich sehr gut vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank kalt stellen. Die Avocado dann aber erst kurz vor dem Servieren aufschneiden und darauf anrichten.

Das Buch zum Rezept:
Essen gegen Arthrose
Kochbuch von  
8,1 / 10
€ 29,99
weiterlesen

Veröffentlicht am 25. August 2020, überarbeitet am 25. August 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Dessert

Oktopussalat

Der mediterrane Klassiker mit fruchtiger Zitrone und frischen Oktopus.weiterlesen
Krautfleckerl

Ein klassisches Rezept der Alpenküche. Mit knackigem Spitzkohl und bissfestem Nudelteig.weiterlesen
Grillgemüsesalat

Gemüse grillen, mit der Marinade vermengen - genießen. So einfach ist eins der leckersten Grillgerichte überhaupt!weiterlesen
Rinderbacken in Marsalajus

Süffiger Hauptgang mit saftig geschmortem Rindfleisch.weiterlesen
Laugenbrötchen

Wer mag sie nicht? Belaugte Backwaren haben ihren eigenen charakteristischen Geschmack. Nur der Umgang mit der Lauge erfordert äußerste Vorsicht.…weiterlesen
Vitello tonnato

Vergessen Sie die in Mayonnaise ertränkten Fleischscheiben, die hierzulande gern als Vitello tonnato angeboten werden. Bei diesem Klassiker geht es…weiterlesen

Kochbücher von Johann Lafer, Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht

Unsere Brotbibel

Unsere Brotbibel

7,9 / 10
Kochbuch von
29,90 €
Die „Brotbibel“ enthält 40 gute Brot-Rezepte von Bäckerinnen und Bäckern aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland. Anders als der Name es vermuten lässt, stammen sie nicht von Johann Lafer, der hier eher als (formaler) Herausgeber in Erscheinung tritt. Die Brote sind von…weiterlesen
L wie Lafer

L wie Lafer

7,5 / 10
Kochbuch von
40,00 €
100 „Lieblingsgerichte“ enthält dieses dicke Kochbuch von Fernsehkoch-Liebling Johann Lafer. Die sind zwar nicht neu, aber von zuverlässiger Qualität. Mit schönen Inspirationen aus der deutschen, italienischen, mediterranen und asiatischen Küche. Nicht zu vergessen berühmte Desserts wie der…weiterlesen
Essen gegen Arthrose

Essen gegen Arthrose

8,1 / 10
Kochbuch von
29,99 €
Johann Lafer. Dieser Name stand eigentlich immer für Sahne, Butter, Zucker. Doch mit diesem Kochbuch macht er eine Wende um 180 Grad und schreibt plötzlich rein vegane Rezepte auf. Wie kommt das? Ursprung der Idee sollen seine Knieschmerzen und eine Begegnung mit zwei Ernährungsmedizinern sein, die…weiterlesen
Intervallfasten

Intervallfasten

7,8 / 10
Kochbuch von
14,99 €
Dieses kleine Buch steht seit einer halben Ewigkeit ganz oben in den Bestseller-Listen. Sein Inhalt gilt als die ultimative Anleitung für ein langes Leben, schlank und gesund. Ermöglicht durch das sogenannte Intervallfasten: alle Mahlzeiten innerhalb von 8 Stunden zu sich nehmen, dann 16 Stunden…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Johann Lafer, Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht

Schulter Schmerzen selbst behandeln

Schulter Schmerzen selbst behandeln

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 6. Juni 2025
15,99 €
BioTUNING

BioTUNING

Verlag: FISCHER Taschenbuch
Erschienen: 1. Mai 2006
12,99 €
Cucina stellata col mio forno a vapore

Cucina stellata col mio forno a vapore

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 4. Juni 2022
48,00 €
Medical Cuisine - das Anti-Entzündungskochbuch

Medical Cuisine - das Anti-Entzündungskochbuch

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 2. März 2022
30,00 €
Intervallfasten für Diabetiker

Intervallfasten für Diabetiker

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 2. Juni 2021
14,99 €
SWR3-Grillparty mit Johann Lafer

SWR3-Grillparty mit Johann Lafer

Kochbuch von
Verlag: Heel
Erschienen: 1. März 2012
7,99 €