Rezept

Mousse au Chocolat mit Salzkaramellsauce

Ein köstlicher Klassiker mit einer cremigen Salzkaramellsauce
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4-6 Personen

Für die Mousse

  • 150 g hochwertige Bitterkuvertüre
  • 25 g Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Eigelb
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Cognac (optional)
  • 250 ml Sahne

Für die Salzkaramellsauce

  • 100 g Zucker
  • 200 ml Sahne
  • 1⁄2 TL Meersalzflocken
  • 1 EL Kakaonibs zum Bestreuen
Anzeige

Zubereitung

Koch-/Backzeit: 50 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Die Kuvertüre klein hacken und zusammen mit der Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze unter Rühren langsam schmelzen lassen.

Den Topf vom Herd nehmen und die Schokoladenmischung etwas abkühlen lassen.

Ei, Eigelb und Zucker in einer Edelstahl-Rührschüssel mit rundem Boden verrühren und auf ein warmes Wasserbad setzen.

Mit dem Schneebesen kräftig rühren, bis der Eischaum dick-cremig ist.

Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und den Eischaum kurz weiterschlagen, bis er lauwarm ist.

Die lauwarme Schokoladenmischung und nach Belieben den Cognac unter den Eischaum rühren.

Die Sahne steif schlagen und in 2 Portionen behutsam unter die Schokoladencreme heben.

Die Mousse in Dessertringe (oder Schälchen) füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und mind. 3 Std. im Kühlschrank fest werden lassen.

Für die Soße den Zucker in einer weiten Pfanne bei geringer Hitze langsam schmelzen lassen, bis er goldbraun bis hellbraun ist, dabei
nicht umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.

Die Sahne angießen, dabei sehr aufpassen, da es spritzen kann. Die Soße aufkochen und so lange bei geringer Hitze kochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Meersalz unterrühren und die Soße abkühlen lassen.

Die Mousse aus den Dessertringen lösen, mit der Soße anrichten
und mit Kakaonibs bestreuen.

Das Buch zum Rezept:
Verliebt in Paris
Kochbuch von  
8 / 10
€ 30,00
weiterlesen

Thema: Dessert
Schlagwörter: ,
Veröffentlicht am 05. November 2021, überarbeitet am 05. November 2021.

Weitere Rezepte

Blutwurst

Die Boudin Noir (Blutwurst) wird als Krokette mit Äpfeln und Zwiebeln verarbeitet und mit aromatischem Majoranöl ergänzt. Zusammen mit der Süße der…weiterlesen
Aioli ohne Ei

Weniger schmeckt nach Meer: Eine authentische Aioli besteht genau aus zwei Zutaten: Knoblauch (katalanisch: All) und Olivenöl (oli). Und das…weiterlesen
French Toast

Man kann dieses Frühstück einfach nicht „Arme Ritter“ nennen. Alles daran ist purer, dekadenter, sinnlicher Genuss. Die Briocheschieben werden mit…weiterlesen
Quinoa mit grünem Spargel

Quinoa garen, Spargel braten, die restlichen Zutaten locker darüber verteilen. Schon ist dieses herrlich sommerliche Gericht fertig!weiterlesen
Lauchquiche

Ein wunderbar unkompliziertes Gericht, das sich sehr gut vorbereiten lässt – auch in grösseren Mengen. Richten Sie die Quiche mit etwas Sauerrahm…weiterlesen
Bulette vom Duroc-Schwein

Hübsche Frikadellen-Variation mit etwas anspruchsvollerem Ansatz als gewöhnlich.weiterlesen

Kochbücher von Anne-Katrin Weber

London Love Story

London Love Story

7,5 / 10
Kochbuch von
30,00 €
Anne Katrin Weber gehört zu Deutschlands besten Kochbuch-Autorinnen. In ihrem neuen Kochbuch zeigt sie die schönsten britischen Klassiker (auch neue Klassiker, die von Einwanderern mitgebracht wurden) in unkomplizierter und gelingsicherer Art.weiterlesen
Das Gartenkochbuch

Das Gartenkochbuch

8 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Dieses Kochbuch feiert den Garten, die Jahreszeiten und das Obst und Gemüse, die aus ihm kommen. Mit zugänglichen Rezepten, bei denen stets der Genuss im Vordergrund steht, ohne sich in der Küche auf den Kopf stellen zu müssen. weiterlesen
Gemüse als Hauptgericht

Gemüse als Hauptgericht

8,2 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Manchmal kann man es kurz machen. Dann, wenn ein Buch einfach nur klar und gut ist. So wie dieses. Hier sind die Rezepte der Star, bzw. das Gemüse. Denn bessere vegetarische Rezepte haben wir schon lange nicht mehr gelesen. Und so macht es auch nichts, dass es hier keine weiteren Infotexte,…weiterlesen
Verliebt in Paris

Verliebt in Paris

8 / 10
Kochbuch von
30,00 €
Manchmal muss ein Kochbuch keinen großen Tiefgang haben und nicht über die Maßen anspruchsvoll oder intellektuell sein. Manchmal darf es auch einfach nur Lust, Genuss und Freude vermitteln. So ist es mit diesem Kochbuch, das die schönsten Klassiker der französischen Küche mit unkomplizierten…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Anne-Katrin Weber

Last Minute Vegetarisch – Richtig lecker kochen in nur 10 bis 20 Minuten

Last Minute Vegetarisch – Richtig lecker kochen in nur 10 bis 20 Minuten

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 17. März 2017
12,99 €
Party- und Fingerfood – Deftig vegetarisch

Party- und Fingerfood – Deftig vegetarisch

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 21. März 2016
29,95 €
Meine fabelhafte Bistro-Küche

Meine fabelhafte Bistro-Küche

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 1. September 2014
19,99 €
Greens & Grains

Greens & Grains

Kochbuch von
Verlag: AT Verlag
Erschienen: 25. März 2024
34,00 €
Deftig vegan für jeden Tag

Deftig vegan für jeden Tag

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 8. März 2024
30,00 €
Deftig vegetarisch - Indien

Deftig vegetarisch - Indien

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 29. August 2025
32,00 €