Kochbuch-Rezension
von (09. April 2024)

Greens & Grains

Grüne Küche mit bekannten und besonderen Getreidesorten

8,3 / 10

Das Kochbuch

Es kann so einfach sein! Frisches Gemüse oder Obst für die Vitamine, dazu ein kerniges Getreide für Energie und Mineralstoffe und vielleicht noch etwas cremiges/saucies und schon ist eine sehr ausgewogene Mahlzeit fertig. Und obendrein noch eine sehr köstliche, wenn man sich an die Rezepte aus diesem Kochbuch hält.

Die Rezepte

In den 66 Rezepte kommen fast alle denkbaren Getreide und sogenannten Pseudogetreide zum Einsatz: Weizen, Dinkel, Hafer, Roggen, Gerste, Mais, Emmer, Einkorn, Kamut, Reis, Buchweizen, Hirse, Quinoa, Amaranth und noch weitere. Mal als ganze Körner, mal geschrotet, mal als Flocken oder noch anders.

Die Rezepte sind allesamt vegan oder vegetarisch. Zum Teil „von Natur aus", zum Teil kommen auch Erstzprodukte wie veganer Frischkäse zum Einsatz. Natürlich kann man nach eigenem Belieben auch normale Milchprodukte verwenden.

Die Gerichte sind international inspiriert, man findet hier mediterrane Akzente ebenso wie asiatische oder alpenländische. Hier ein paar Beispiele (es sind so viele geworden, weil wir uns nicht entscheiden konnten):

Quinoa-Granola, Amaranth-Porridge mit Haselnüssen und Äpfeln, bunte Sushi-Bowl, Bulgur-Salat mit Feta, Pink Couscous-Salat mit Radieschen und Dill, marinierte Karotten mit Hafer, Labneh und Aprikosensauce, Rucolasuppe mit rotem Reis und Ziegenkäse, Grünkernrisotto mit ofengeröstetem Kürbis, Haselnusspolenat mit geschmortem Rotkohl und Nussbutter, Pfifferlings-Schmarrn mit Kürbiskernrahm, Käse-Spinat-Spätzle mit Röstzwiebeln, knuspriger Rhabarberkuchen mit Dinkelstreuseln.

Ein kleiner Kritikpunkt: Bei den (eher wenigen) Backrezepten wäre es wünschenswert, wenn sich auch hier die in mehrfacher Hinsicht (geschmacklich wie gesundheitlich) vorteilhafte Verwendung kleiner Hefemengen (und damit verlängerter Teigreifezeit) durchsetzen würde.

Der Schwierigkeitsgrad

…hält sich durchweg sehr in Grenzen. 100% Alltagstauglichkeit.

Die Zielgruppe

Es ist wie immer bei besonders empfehlenswerten Büchern aus dieser Rubrik: Man muss weder Veganer noch Vegetarier sein, um mit diesen Rezepten viel Spaß zu haben.

Die Zutaten

…gibt es in jedem guten Supermarkt, Bio bervorzugt.

Die Autoren

Die Qualität des Buches ist wenig verwunderlich, wenn man bedenkt, wer es geschrieben hat: Anne-Katrin Weber hat in der Vergangenheit eine Vielzahl hervorragender Kochbücher geschrieben und wurde dafür schon mehrfach mit dem Deutschen Kochbuchpreis ausgezeichnet. Auch für das Vorgänger Buch „Greens&Beans“

Die Bilder stammen (wie praktisch immer bei Anne-Katrin Weber) von Wolfgang Schardt, mit dem sie eine Art kulinarisches Kochbuch-Traumpaar bildet. Gemeinsam betreiben sie die Seite „Veggielicious“.

Die Optik

Ausdrucksstarke, kontrastreiche Bilder mit strahlenden Farben, ohne zu überzeichnen. Das macht Appetit!

Das Fazit

Ein hervorragendes vegan/vegetarisches Kochbuch. Mal wieder. Und ganz nebenbei noch so gesund, wie es viele Ernährungsratgeber und -kochbücher sein wollen. Nur kulinarisch deutlich besser.

Weitere Informationen zum Buch
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Anne-Katrin Weber

Deftig vegan Orient

Deftig vegan Orient

8 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Anne-Katrin-Weber ist die Meisterin der veganen Kochbücher. Das beweist auch die Auszeichnung mit dem Deutschen Kochbuchpreis. In ihrem neuen Buch zeigt sie, wie köstlich und vielseitig die vegane orientalische Küche ist. weiterlesen
Last Minute Vegetarisch

Last Minute Vegetarisch

8 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Wenig Zeit, trotzdem gesund und trotzdem lecker kochen. So lautet das Versprechen dieses Buches und es wird eingelöst. Denn die Rezepte sind allesamt so dermaßen zugänglich, wohlfühl-kompatibel und schön anzusehen, dass es am Feierabend nach einem langen Tag eigentlich keine Ausrede mehr gibt, sich…weiterlesen
Greens & Grains

Greens & Grains

8,3 / 10
Kochbuch von
34,00 €
Es kann so einfach sein! Frisches Gemüse oder Obst für die Vitamine, dazu ein kerniges Getreide für Energie und Mineralstoffe und vielleicht noch etwas cremiges/saucies und schon ist eine sehr ausgewogene Mahlzeit fertig. Und obendrein noch eine sehr köstliche, wenn man sich an die Rezepte aus…weiterlesen
Die vegetarische Fünf-Zutaten-Küche

Die vegetarische Fünf-Zutaten-Küche

7,9 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Anne-Katrin Weber ist Meisterin in unkomplizierten Kochbüchern, die jedoch niemals banal und immer voller Freude und Genuss sind. Ihr neuestes Kochbuch ist der beste Beweis dafür und macht mit seinen einfachen und leckeren Rezepten viel Freude.weiterlesen

Rezepte von Anne-Katrin Weber

Ofen-Camembert

Damit der Käse auch richtig herzhaft schmeckt und schön fließt, greifen Sie unbedingt zu einem gut gereiften Camembert.weiterlesen
Mousse au Chocolat

Ein köstlicher Klassiker mit einer cremigen Salzkaramellsauceweiterlesen
Rote-­Bete-­Gnocchi

Lockere Gnocchi mit kräftig roter Farbe und knackigen Walnüssen.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Anne-Katrin Weber

Party- und Fingerfood – Deftig vegetarisch

Party- und Fingerfood – Deftig vegetarisch

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 21. März 2016
29,95 €
Backen für Kinder

Backen für Kinder

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 8. August 2015
8,99 €
Backschätze

Backschätze

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 8. September 2012
19,99 €
Brote ohne Kneten

Brote ohne Kneten

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. August 2017
11,99 €
Deftig vegetarisch – Alpenküche

Deftig vegetarisch – Alpenküche

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 28. Oktober 2022
33,00 €
Saucen

Saucen

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. Februar 2017
8,99 €