Rezept

Rote-­Bete-­Gnocchi mit Walnussbutter

Lockere Gnocchi mit kräftig roter Farbe und knackigen Walnüssen.
Ein Rezept von

Zutaten

  • 4–5 mittelgroße Rote Beten (insg. 600g)
  • 75g Parmesan
  • 500g Ricotta
  • 1 Ei (Größe M)
  • Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 175g Weizenmehl (Type 405) plus ca. 50g Mehl zum Wälzen
  • 60g Walnusskerne
  • 125g Butter
  • 1 Handvoll gemischte Kräuter (z. B. 3–4 Stängel Dill, ½ Bund Schnittlauch und ½ Kästchen Gartenkresse)
  • 40g gereifter Bergkäse 

 

Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 165 Minuten
Kalorien: 698 cal
Schwierigkeit: mittel

1. Den Backofen auf 200 °C Ober­/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2. Die Roten Beten waschen, ungeschält in eine Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen 60 Minuten garen. Herausnehmen, etwa 30 Minuten abkühlen lassen, dann die weiche Haut abziehen.

3. Den Parmesan fein in eine große Schüssel reiben. Ricotta, Ei, 1 ½ TL Salz und reichlich Pfeffer zugeben und verrühren. 150 g Rote Bete fein reiben, unter die Ricottamasse rühren, dann das Mehl gut einarbeiten. Die restlichen Beten beiseitestellen.

4. Das zusätzliche Mehl in eine Schale geben. Mit einem Teelöffel eine kleine Nocke Rote­-Bete-­Masse abnehmen, ins Mehl geben, abschütteln, dann die Nocke mit den Händen rund formen und auf das vorbereitete Backblech legen. Die Zinken einer Gabel hineindrücken, sodass ein Rillenmuster entsteht. So fortfahren, bis die Rote­-Bete-­Masse verbraucht ist. Dabei schnell arbeiten, da die Masse mit der Zeit klebrig wird und sich dann nur noch schwer formen lässt.

5. Inzwischen reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Gnocchi portionsweise ins kochende Salzwasser geben. Sobald sie aufsteigen, den Topf vom Herd nehmen und die Gnocchi noch 1–2 Minuten ziehen lassen, bis sie alle an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und gut abtropfen lassen. So fortfahren, bis alle Gnocchi fertig gegart sind.

6. Die beiseitegestellten Beten in kleine Würfel schneiden. Die Walnüsse grob hacken und in einer großen Pfanne ohne Fettzugabe kurz anrösten. Die Butter zugeben, erhitzen und einmal aufschäumen lassen. Rote­ Bete­-Würfel und Gnocchi behutsam unter die Walnussbutter rühren, alles 3–4 Minuten erwärmen und mit Salz und Pfeffer herzhaft würzen.

7. Währenddessen die Kräuter waschen und trocken schütteln beziehungsweise die Kresse vom Beet schneiden. Die Dillspitzen abzupfen und den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Den Käse grob reiben.

8. Die Gnocchi mit der Walnussbutter auf vier Teller verteilen und mit Kräutern und Käse bestreuen.
 

Das Buch zum Rezept:
Gemüse als Hauptgericht
Kochbuch von  
8,2 / 10
€ 29,95
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Vegetarisch & Vegan

Ahornsirup-Pekanuss-Granola

Ahornsirup ist eine leckere Alternative zu normalem Zucker und gibt dem Müsli einen tollen Karamellgeschmack. Wer keine Pekannusskerne bekommt, kann…weiterlesen
Waldorfsalat

Benannt nach dem legendären Hotel „Waldorf Astoria“ in New York, startete dieser Salat seine Karriere gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Dabei wurde er…weiterlesen
Dim Sum

Köstliche Teigtaschen mit saftiger Entenbrust.weiterlesen
Mango-Panna-Cotta

Köstliches und einfaches Dessert mit fruchtiger Mango.weiterlesen
Jamie Oliver's Gemüse-Pad-Thai

Dieses vegetarische Pad Thai von Jamie Oliver ist schnell zubereitet, super frisch und perfekt für ein gesundes Mittagessen. . Wenn es vegan zugehen…weiterlesen
Pastrami Sandwich

Wer nach New York kommt, sollte unbedingt ein Pastrami Sandwich probieren. Lecker gewürztes Rindfleisch trifft auf herzhaftes Sauerteigbrot. Eines…weiterlesen

Kochbücher von Anne-Katrin Weber

Verliebt in Paris

Verliebt in Paris

8 / 10
Kochbuch von
30,00 €
Manchmal muss ein Kochbuch keinen großen Tiefgang haben und nicht über die Maßen anspruchsvoll oder intellektuell sein. Manchmal darf es auch einfach nur Lust, Genuss und Freude vermitteln. So ist es mit diesem Kochbuch, das die schönsten Klassiker der französischen Küche mit unkomplizierten…weiterlesen
Die vegetarische Fünf-Zutaten-Küche

Die vegetarische Fünf-Zutaten-Küche

7,9 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Anne-Katrin Weber ist Meisterin in unkomplizierten Kochbüchern, die jedoch niemals banal und immer voller Freude und Genuss sind. Ihr neuestes Kochbuch ist der beste Beweis dafür und macht mit seinen einfachen und leckeren Rezepten viel Freude.weiterlesen
Deftig vegan für jeden Tag

Deftig vegan für jeden Tag

8 / 10
Kochbuch von
30,00 €
Anne-Katrin Weber ist die Queen der veganen und vegetarischen Kochbücher. Das ist nicht nur so dahingesagt, sondern Realität: Ihre Bücher wurden mehrfach mit dem Deutschen Kochbuchpreis ausgezeichnet. Auch mit ihrem neuen Alltags-Kochbuch knüpft sie nahtlos daran an: Mit köstlichen,…weiterlesen
Durchgeblättert 45: Schwedisches Backen, archaisches Grillen, Poké und Frühstück

Durchgeblättert 45: Schwedisches Backen, archaisches Grillen, Poké und Frühstück

Heute mit dabei: ein wunderschönes schwedisches Backbuch, archaisches Grillen auf offenem Feuer, Poké-Bowls und ein kleines Buch rund um´s Frühstück.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Anne-Katrin Weber

Das große Buch der Küchenschätze

Das große Buch der Küchenschätze

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 1. November 2021
15,00 €
Deftig Vegan Asien

Deftig Vegan Asien

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 28. Februar 2025
32,00 €
Last Minute Vegetarisch – Richtig lecker kochen in nur 10 bis 20 Minuten

Last Minute Vegetarisch – Richtig lecker kochen in nur 10 bis 20 Minuten

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 17. März 2017
12,99 €
Deftig Vegan Mediterran

Deftig Vegan Mediterran

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 15. April 2022
32,00 €
Blechkuchen

Blechkuchen

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 1. August 2012
8,99 €
Deftig vegetarisch

Deftig vegetarisch

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: März 2014
29,95 €