Rezept

Arme Ritter mit Butter

Kindheitserinnerungen galore! Ein wunderbares Dessert.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen

  • 2 Eier (M)
  • 200 ml Milch
  • 2 TL Zucker + zum Bestreuen
  • 4 EL Butter
  • 8 Scheiben Weißbrot vom Vortag
Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 20 Minuten
Kalorien: 360 cal
Schwierigkeit: einfach

Die Eier mit der 2 TL Milch und 2 TL Zucker in einem tiefen Teller gut verquirlen. 2 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Den Backofen auf 60° vorheizen. Die Hälfte der Brotscheiben nacheinander so lange in der Eier-Milch-Mischung wenden, bis sie sich vollgesogen haben. Die Scheiben in die Pfanne geben und von beiden Seiten in 4–5 Min. goldbraun braten. Im heißen Ofen warm stellen. Die restliche Butter in der Pfanne erhitzen. Die übrigen Brotscheiben in der Eier-Milch-Mischung wenden und ebenfalls beidseitig in 4–5 Min. goldbraun braten. Die armen Ritter mit restlichem Zucker bestreuen und sofort servieren.

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Dessert

Türkische Köfte

Köfte, die türkischen »Frikadellen«, sind ein beliebter Straßenimbiss, der in Istanbul auch gern nach einer langen Partynacht auf dem Nachhauseweg…weiterlesen
Sushi-Reis

Jedes gute Sushi beginnt mit dem gesäuerten Reis. Gekochter Sushi-Reis hat eine etwas härtere Konsistenz als normal gekochter Reis, weil er noch den…weiterlesen
Halloumi Burger

So schmeckt der Sommer: gegrillter Halloumi-Käse auf Auberginen-Zucchini-Gemüse mit Salat, frischen Tomaten und Basilikum im Burgerbrötchen.weiterlesen
Kartoffelsalat

Grundsätzlich kann man zwei Varianten unterscheiden: entweder ein süddeutscher oder österreichischer Kartoffelsalat, der einfach mit ausgelassenen…weiterlesen
Chili sin Carne

Ein wohltuendes, sättigendes und wärmendes Gericht von Bianca Zapatka aus ihrem veganen Kochbuch „Vegan Foodporn“weiterlesen
Versunkener Birnenkuchen

Eine echte Kindheitserinnerung: schokoladig-saftiger Birnenkuchen.weiterlesen

Kochbücher von Ulrike Skadow

Durchgeblättert 7: Sardische Küche, kalifornischer Sommer und Kokosnüsse.

Durchgeblättert 7: Sardische Küche, kalifornischer Sommer und Kokosnüsse.

In dieser Rezension geht es wieder auf eine kleine Reise: von Deutschland über Sardinien bis nach Kalifornien. Dazu kommen noch Gerichte, die mit fünf Zutaten auskommen und ein Buch über Kokosnuss-Rezepteweiterlesen
Durchgeblättert 103: Kochen mit fünf Zutaten, Dirty vegan, Fleisch pökeln, Peace Food

Durchgeblättert 103: Kochen mit fünf Zutaten, Dirty vegan, Fleisch pökeln, Peace Food

Ein altbewährtes Konzept: Auch dieses Kochbuch setzt auf die Reduktion von Zutaten und spricht damit vor allem Hobbyköche und Einsteiger an, die nicht mit vielen Zutaten gleichzeitig in der Küche jonglieren wollen. Dabei besticht das Buch allerdings mit leckeren Rezepten bestehend aus Vorspeisen, Hauptgängen, Desserts und sogar Getränken. Außerdem mit dabei: Spannende vegane Gerichte, Pökelfleisch und Rezepte ohne Tierleid.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Ulrike Skadow

Take Five

Take Five

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. August 2017
19,99 €
Kochen mit 5 Zutaten

Kochen mit 5 Zutaten

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. August 2020
11,99 €
Süße Kindheitsträume

Süße Kindheitsträume

Verlag: Christian München
Erschienen: 25. September 2013
9,99 €
Suppen - Rezepte aus aller Welt

Suppen - Rezepte aus aller Welt

Kochbuch von
Verlag: Stiftung Warentest
Erschienen: 16. August 2016
19,90 €