Friesentorte
mit Zwetschgen
![152 Friesentorte[816815] Bild](https://kaisergranat.com/~fx/rezepte/friesentorte/x003703.490x327.jpg,qwsq3.pagespeed.ic.EgBr1in0Cg.jpg)
Der Klassiker aus Norddeutschland! Knusprig, cremig, fruchtig.
Zutaten
Für 1 Springform (24 cm Ø, ca. 12 Stücke)
Für den Teig und die Streusel:
- 410 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Salz
- 2 Pck. Vanillezucker
- 150 g Crème Fraîche
- 275 g Kalte Butter
- 75 g Zucker
- 1/2 TL Zimtpulver
Für den Belag und die Garnitur:
- 750 g Zwetschgen (Ersatzweise Pflaumen)
- 75 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 1 Sternanis
- 2 EL Speisestärke
- 1 Vanilleschote
- 400 g Sahne
- 2 Pck. Sahnefestiger
- 60 g Walnusskerne
Ausserdem:
- Mehl zum Arbeiten
- Backpapier für die Bleche
- Puderzucker zum Bestäuben
- Elektrisches Messer
Anzeige
Zubereitung
1. Für den Teig 250 g Mehl, Backpulver, 1 Prise Salz, Vanillezucker, Crème fraîche und 175 g Butter in Flöckchen mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten, abgedeckt ca. 2 Std. kalt stellen. Restliches Mehl, Zucker, Zimt und restliche Butter mit den Händen zu kleinen Streuseln zerkrümeln, kalt stellen.
2. Für den Belag die Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zucker, Zimt und Anis in einem Topf bei mittlerer Hitze 5 Min. köcheln. Stärke mit 3 EL kaltem Wasser verrühren, dazugeben, das Kompott nochmals aufkochen, dann abkühlen lassen. Gewürze entfernen.
3. Den Backofen auf 200° vorheizen. Teig vierteln und jede Portion auf etwas Mehl zu einem Kreis (ca. 24 cm Ø) ausrollen, dann mit der Springform genau ausstechen. Je 1 Teigboden auf einen Backpapierbogen legen und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Die Streusel auf den Böden verteilen und leicht andrücken. Nacheinander die Böden mit dem Papier auf ein Backblech legen und im heißen Ofen (unten) ca. 13 Min. backen. 1 gebackenen Boden noch warm in 12 gleich große Stücke schneiden, alle Böden auskühlen lassen.
4. Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Die Sahne mit dem Sahnefestiger und dem Vanillemark steif schlagen. Die Walnüsse nicht zu fein hacken.
5: 1 ganzen Boden auf eine Tortenplatte legen und mit dem Springformrand umschließen. Den Boden mit einem Drittel des Kompotts bestreichen, dann die Walnüsse darüberstreuen und ein Drittel der Sahne darauf verteilen. In dieser Reihenfolge restliche ganze Böden, restliches Kompott und restliche Sahne einschichten. Geteilten Boden auf die letzte Sahneschicht legen. Torte ca. 1 Std. kalt stellen. Formrand entfernen. Torte mit Puderzucker bestäuben und mit einem elektrischen Messer in Stücke schneiden.
Schwierigkeit: einfach
- Vorbereitungszeit: 90 Minuten
- Koch-/Backzeit: 13 Minuten
- Zeit (gesamt): 283 Minuten
- Kalorien: 585 cal
Das Buch zum Rezept:
-
Die besten Kochbücher für deutsche Küche
Vom rheinländischen Sauerbraten bis zur Schwarzwälder Kirschtorte, vom bayerischen Schweinsbraten bis zum geschmorten „Schnüsch“ aus Norddeutschland und vom Matjes bis zum Bodensee-Felchen: Die deutsche Küche ist so vielseitig wie kaum eine andere. Und wir stellen die besten Kochbücher für deutsche Küche vor. Mal klassisch bodenständig, mal frisch und modern.
-
Die Kochbuch-Bestseller 2021
Dies sind die offiziell und aktuell meistverkauften Kochbücher des Jahres 2021 - Die Kochbuch-Bestseller! Aktueller Stand: 24.02.2021. Grundlage der Liste ist eine Auswertung von Media Control für den Börsenverein des deutschen Buchhandels.
-
Durchgeblättert 3: Lasagne-Rezepte, skandinavische Gemütlichkeit, eine Backzeitreise und Neapel für Genießer
Heute: leckerste Lasagne, eine Ode an die skandinavische Gemütlichkeit und neapolitanische Küche
Tags: Backen, Friesentorte, Kuchen, norddeutsche Küche, Norddeutschland, Rezept, Torte, Zwetschgen
Anzeige