Rezept

Ofen-Camembert

mit karamellisierten Äpfeln

Damit der Käse auch richtig herzhaft schmeckt und schön fließt, greifen Sie unbedingt zu einem gut gereiften Camembert.
Ein Rezept von

Zutaten

FÜR 2 PERSONEN

  • 2 Camemberts (à 250 g) in Spanschachteln
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 säuerlicher Apfel
  • 1 gehäufter EL Butter
  • 2 TL Thymianblättchen
  • 3 EL würziger Honig
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • einige Scheiben Baguette oder Ciabatta
  • zum Servieren
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 12 Minuten
Zeit (gesamt): 27 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Die Camemberts aus der Verpackung wickeln und wieder zurück in die Spanschachteln setzen (den Deckel nicht auflegen). Auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen 12–14 Minuten backen, dabei die Oberfläche der Camemberts nach 7 Minuten über Kreuz einschneiden und die Rinde nach außen klappen.

Inzwischen die Zwiebel schälen und in dünne Spalten schneiden. Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und die Viertel in Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel und Apfel darin 2 Minuten anbraten, dann den Thymian mit dem Honig zugeben und alles kurz weitergaren, bis die Apfelwürfel und Zwiebelspalten gar sind und karamellisieren. Mit Pfeffer würzen und die Pfanne vom Herd nehmen.

Die Brotscheiben gegen Ende der Käsegarzeit mit in den Ofen geben und rösten, bis sie goldbraun sind. Die Camemberts aus dem Ofen nehmen und auf Teller setzen. Die karamellisierte Apfelmischung auf die Käseportionen geben und das geröstete Brot dazu reichen.

Das Buch zum Rezept:
Last Minute Vegetarisch
Kochbuch von  
8 / 10
€ 29,95
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema

Mohnzelten

Die Waldviertler kennen ihren „Mogn“, wie der Mohn dort genannt wird, seit dem 13. Jahrhundert als Zier- und Ölpflanze. Das Rezept für Mohnzelten,…weiterlesen
Kleine Rosentartes

Kleines, schönes Backvergnügen, das nicht nur toll aussieht sondern auch so schmeckt.weiterlesen
Spaghetti mit Meatballs

Echtes Soulfood aus dem Kochbuch „Hensslers schnelle Nummer“: Spaghetti mit saftigen Fleischbällchen und würziger Tomatensauce.weiterlesen
Hühnerbrühe

Die Basis muss stimmen: Dazu gehören Sellerie, Möhren, Petersilie und Lauch, ein paar Pilze, Gewürze und natürlich Hähnchenkeulen. Wenn das alles…weiterlesen
Käsekuchen von Güldane Altekrüger

Eines der leckersten Rezepte aus Güldane Altekrügers neuestem Kochbuch „Abnehmen mit Brot und Kuchen, Teil 2“. Mit einer cremigen Füllung aus…weiterlesen
Fenchel-Blutorangen-Salat

Fenchel und Blutorangen sind nicht nur sehr gesund, zusammen mit der cremigen Avocado und dem Olivenöl geben sie auch noch einen fantastischen Salat…weiterlesen

Kochbücher von Anne-Katrin Weber

Das Gartenkochbuch

Das Gartenkochbuch

8 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Dieses Kochbuch feiert den Garten, die Jahreszeiten und das Obst und Gemüse, die aus ihm kommen. Mit zugänglichen Rezepten, bei denen stets der Genuss im Vordergrund steht, ohne sich in der Küche auf den Kopf stellen zu müssen. weiterlesen
Deftig vegan

Deftig vegan

7,5 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Es ist ein Image, das veganer Küche in manchen Köpfen noch anhängt wie Blei: Wo keine tierischen Lebensmittel sind, kann auch kein kräftiger, deftiger Geschmack sein. Anne-Katrin Weber beweist mit ihrem schönen Kochbuch das Gegenteil und zeigt, was man mit schmoren, rösten, grillen, gratinieren und…weiterlesen
Deftig Vegan Mediterran

Deftig Vegan Mediterran

7,6 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Die mediterrane Küche ist wie keine zweite dazu geeignet, vegan zu kochen. Denn viele ihrer Gerichte kommen „von Natur aus“ ohne tierische Lebensmittel aus. Anne-Katrin Weber zeigt mit ihrem sehr gelungenen Kochbuch, wie groß die Vielfalt ist und ergänzt sie noch um einige Klassiker, die sie vegan…weiterlesen
Deftig vegetarisch – Alpenküche

Deftig vegetarisch – Alpenküche

8 / 10
Kochbuch von
33,00 €
Die Alpenküche volbringt ein kleines Wunder: Aus wenigen, einfachen Zutaten entstehen Gerichte, die wohltuend und sättigend sind. Da ihre Ursprünge oft die einfache, bäuerliche Küche ist, kommen viele ihrer Rezepte auch im Ursprung ohne Fleisch aus. Dieses gelungene Kochbuch zeigt mit…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Anne-Katrin Weber

Veggie kann auch anders

Veggie kann auch anders

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 2. September 2020
9,00 €
Last Minute Vegetarisch – Richtig lecker kochen in nur 10 bis 20 Minuten

Last Minute Vegetarisch – Richtig lecker kochen in nur 10 bis 20 Minuten

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 17. März 2017
12,99 €
Käsekuchen

Käsekuchen

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 3. Februar 2012
8,99 €
Suppen

Suppen

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. September 2009
8,99 €
Brote ohne Kneten

Brote ohne Kneten

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. August 2017
11,99 €
Gemüse als Hauptgericht

Gemüse als Hauptgericht

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 22. September 2017
29,95 €