Kochbuch-Rezension
von (18. Februar 2025)

Verliebt in Lissabon

Rezepte aus der Stadt des Lichts

8,2 / 10

Das Kochbuch

Dies ist ein Kochbuch aus der Rubrik „Sehnsuchts-Kulinarik“. Sehnsucht nach Licht, Wärme und den Aromen Portugals. Anne-Katrin Webers Rezepte sind ein kulinarischer Streifzug durch Lissabons Bars, Bistros und Restaurants, vom Morgen bis in den Abend. Isso é divertido!

Die Rezepte

Das Buch begleitet uns mit seinen fünf Kapiteln und 50 Rezepten durch die Stadt und den Tag. Vom Frühstück über Vormittag und Mittag bis zum Nachmittag am Strand oder in der Bar und in den Abend hinein in die Restaurants.

Jedes Kapitel und jedes Rezept werden mit ein paar Worten eingeleitet. Genau die richtige Portion, um sich die Atmosphäre vorstellen und den Charakter der Rezepte vorstellen zu können.

Einige Beispiele: Croissant à portuguesa, Pastéis de nata, Ovos verdes (grüne Eier), Pataniscas (herzhafte Küchlein mit Erbsen-Bohnen-Gemüse), Arroz de marisco (Meeresfrüchte-Reis), Piri Piri-Huhn mit Pommes, Arroz de pato (Reis mit Ente, Chouriço, Schinken und Gemüse), Milchreis mit Orange und Zimt.

Die Rezepte sind, wie man es von Anne-Katrin Weber gewohnt ist, präzise und verständlich aufgeschrieben. Wenn man nicht zu stark von ihnen abweicht, werden sie gut gelingen. Lediglich beim Croissant-Rezept sind die Angaben etwas vage und erfordern ein gutes Gefühl für Teige.

Der Schwierigkeitsgrad

Bis auf wenige Ausnahmen sind sämtliche Rezepte gut zu bewältigen.

Die Zielgruppe

Ein Kochbuch für alle, die sich nach Sonne, Süden und Wärme sehnen und die bislang im Kochbuch-Bereich etwas unterrepräsentierte Portugal-Küche kennenlernen möchten.

Die Zutaten

…findet man überwiegend problemlos. Bei Fisch und Fleisch wird es ja nach lokalem Angebot schon schwieriger. Zumal man hier ganz besonders auf Qualität und verantwortungsvolle Erzeugung achten sollte.

Die Autorn

Anne-Katrin Weber ist eine der besten und erfolgreichsten Kochbuch-Autorinnen im deutschsprachigen Raum. Bereits mehrmals gewann sie mit ihren zuletzt überwiegend veganen und vegetarischen Kochbüchern den Deutschen Kochbuchpreis

Die Optik

Anne-Katrin Weber arbeitet bei sämtlichen ihrer Bücher mit dem Fotografen Wolfgang Schardt zu sammen. So auch hier. Die hübschen Fliesen-Untergründe bei den Rezepten, das Styling und die Stimmungsfotos mögen wir sehr. Das (imitierte?) Tageslicht, wirkt hier und da etwas sehr bläulich und der Schattenwurf stark. Etwas mehr Wärme und Sättigung hätte das Lissabon-Gefühl für uns noch besser transportiert.

Das Layout mit der hübschen blauen Typografie ist sehr gelungen.

Das Fazit

Ein herrlicher kulinarischer Kurztrip nach Lissabon. Fernweh zum Nachkochen.

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Anne-Katrin Weber

Verliebt in Paris

Verliebt in Paris

8 / 10
Kochbuch von
30,00 €
Manchmal muss ein Kochbuch keinen großen Tiefgang haben und nicht über die Maßen anspruchsvoll oder intellektuell sein. Manchmal darf es auch einfach nur Lust, Genuss und Freude vermitteln. So ist es mit diesem Kochbuch, das die schönsten Klassiker der französischen Küche mit unkomplizierten…weiterlesen
Deftig vegan Orient

Deftig vegan Orient

8 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Anne-Katrin-Weber ist die Meisterin der veganen Kochbücher. Das beweist auch die Auszeichnung mit dem Deutschen Kochbuchpreis. In ihrem neuen Buch zeigt sie, wie köstlich und vielseitig die vegane orientalische Küche ist. weiterlesen
Deftig Vegan Mediterran

Deftig Vegan Mediterran

7,6 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Die mediterrane Küche ist wie keine zweite dazu geeignet, vegan zu kochen. Denn viele ihrer Gerichte kommen „von Natur aus“ ohne tierische Lebensmittel aus. Anne-Katrin Weber zeigt mit ihrem sehr gelungenen Kochbuch, wie groß die Vielfalt ist und ergänzt sie noch um einige Klassiker, die sie vegan…weiterlesen
Die besten Kochbücher für französische Küche

Die besten Kochbücher für französische Küche

Dies sind die besten französischen Kochbücher mit allen Köstlichkeiten Frankreichs. Mit tollen Rezepten für Fisch, Fleisch, mediterrane Gerichte, vegetarische Gerichte, wundervolles Gebäck wie Croissants und Brioche, aufregende Sterneküche der Haut Cuisine und Nouvelle Cuisine, die besten Klassiker und köstliche Desserts aus der Patisserie. Sie alle sind der Grund, warum die französische Küche so berühmt ist.weiterlesen

Rezepte von Anne-Katrin Weber

Ofen-Camembert

Damit der Käse auch richtig herzhaft schmeckt und schön fließt, greifen Sie unbedingt zu einem gut gereiften Camembert.weiterlesen
Rote-­Bete-­Gnocchi

Lockere Gnocchi mit kräftig roter Farbe und knackigen Walnüssen.weiterlesen
Mousse au Chocolat

Ein köstlicher Klassiker mit einer cremigen Salzkaramellsauceweiterlesen

Weitere Kochbücher von Anne-Katrin Weber

Waffeln

Waffeln

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 10. August 2013
8,99 €
Greens & Beans

Greens & Beans

Kochbuch von
Verlag: AT Verlag
Erschienen: 27. März 2023
34,00 €
Saucen

Saucen

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. Februar 2017
8,99 €
Deftig vegan

Deftig vegan

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 25. September 2020
29,95 €
Das große Buch der Küchenschätze

Das große Buch der Küchenschätze

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 1. November 2021
15,00 €
Blechkuchen

Blechkuchen

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 1. August 2012
8,99 €