AT Verlag

Anzeige

Rezensionen

Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die Küche der Alpen ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.weiterlesen
Die besten Brotbackbücher

Die besten Brotbackbücher

Immer mehr Menschen hat die Faszination Brot gepackt: Sauerteig ansetzen, Teig kneten, portionieren, backen und den duftenden Laib mit knuspriger Kruste aus dem Ofen holen. Oder einfach mal ganz unkompliziert nur mit Hefe. Aber mit welchem Backbuch wird das Brot am besten? Wir stellen die besten Brotbackbücher vor, vom Einsteiger-Buch mit einfachen Rezepten bis zum Standardwerk für Sauerteig mit Rezepturen, die manchmal mehr als einen Tag brauchen.weiterlesen
Fatto a mano

Fatto a mano

8,1 / 10
32,00 €
Dies ist ein Kochbuch mit einer sehr besonderen Entstehungsgeschichte: Als sich Herbert Grönemeyer und sein Produzent Alex Silva für Grönemeyers neues Album „Das ist los“ nach San Gemini in Umbrien zurückzogen, wurde ihnen Lorena Autuori als Köchin empfohlen. Deren Gerichte schmeckten den beiden so…weiterlesen
Gemüse und Obst einfach fermentieren

Gemüse und Obst einfach fermentieren

8,3 / 10
Kochbuch von
34,00 €
Sibylle Hungers Buch ist eine hervorragende Einführung für Laien in das Thema Fermentation. Behutsam, genau und kulinarisch überzeugend nimmt sie ihre Leser an die Hand und zeigt ihnen, welche Geschmackserlebnisse mit der natürlichsten Form der Konservierung und Veredelung möglich sind. weiterlesen
Greens & Beans

Greens & Beans

7,9 / 10
Kochbuch von
34,00 €
Hülsenfrüchte werden kulinarisch weiterhin dramatisch unterschätzt. Dabei gehört ihnen die Zukunft! Wie kulinarisch abwechslungsreich sie sind, zeigen Anne-Katrin Weber und Wolfgang Schardt mit ihrem neuen Kochbuch mit vegan-vegetarischen Rezepten. weiterlesen
Anzeige
Die besten Standardwerke

Die besten Standardwerke

Sie sind aus der Küche nicht wegzudenken: Nachschlagewerke, Kochschulen, Universalkochbücher und monothematische Kochbücher. Mit ihnen lernt man nicht nur kochen sondern auch mehr über Produkte, chemische und physikalische Zusammenhänge oder darüber, was beim Schmecken auf der Zunge und im Gehirn passiert. Wir stellen die besten kulinarischen Nachschlagewerke vor.weiterlesen
Die besten Kochbücher für einfache & schnelle Rezepte

Die besten Kochbücher für einfache & schnelle Rezepte

Die Rezepte in einem guten Kochbuch für Anfänger müssen mehrere Bedingungen erfüllen: Sie müssen unkompliziert sein. Sie dürfen nicht zu viel Können voraussetzen. Sie müssen mit wenig Küchentechnik auskommen. Sie sollten wenige Zutaten benötigen. Und sie sollten eher schnell gehen. Dies ist unsere Auswahl der besten Kochbücher für Anfänger, die all diese Bedingungen erfüllen.weiterlesen

Rezepte

Lauchquiche

Ein wunderbar unkompliziertes Gericht, das sich sehr gut vorbereiten lässt – auch in grösseren Mengen. Richten Sie die Quiche mit etwas Sauerrahm…weiterlesen
Melanzane alla Parmigiana

Der italienische Klassiker aus dem Ofen von Meister-Autor Claudio del Principe.weiterlesen
Brownies

Dieses Rezept ist eine Abwandlung der köstlichen Brownies aus dem ‹Xocolatl› in Basel. Über die Jahre habe ich es immer wieder ein wenig angepasst.…weiterlesen
Quark-Schmarrn

Dieser fluffige Quarkschmarrn von Sternekoch Andreas Caminada ist einfach und köstlich. Und er schmeckt zu jeder Jahreszeitweiterlesen
Roggenmischbrot

Ein unkompliziertes, saftiges und rustikales Roggenmischbrot, das mit Hefe gelockert wird und daher keinen Sauerteig benötigt.weiterlesen
Gemüsechips vom Blech

Knusprige Chips aus dem Ofen.weiterlesen

Weitere Kochbücher