Kochbuch-Rezension
von (01. April 2020)

Essen gegen Arthrose

Vegane Genussrezepte bei Schmerzen und Gelenkbeschwerden

8,1 / 10

Das Kochbuch

Johann Lafer. Dieser Name stand eigentlich immer für Sahne, Butter, Zucker. Doch mit diesem Kochbuch macht er eine Wende um 180 Grad und schreibt plötzlich rein vegane Rezepte auf. Wie kommt das? Ursprung der Idee sollen seine Knieschmerzen und eine Begegnung mit zwei Ernährungsmedizinern sein, die ihm zu einer Ernährungsumstellung rieten. Ergebnis ist ein sehr empfehlenswertes veganes Kochbuch.

Das Thema

Der Beginn des Buches gibt einen sehr guten Überblick über das Thema Arthrose. Sie sei eine Volkskrankheit, die in Deutschland bei ungefähr jedem fünften Erwachsenen diagnostiziert werde. Die Dunkelziffer sei wohl noch viel höher, Experten würden vermuten, dass rund 35 Millionen Frauen und Männer Arthrose haben.
Arthrose bezeichnet den Verschleiß der Gelenke: vom Finger, über die Wirbelsäule und das Knie bis zum Zeh. Besonders betroffen sei das Knie, mehr als der Hälfte der Arthrosepatienten hätten damit Probleme. Dicht gefolgt von der Hüfte, die etwa ein Viertel der Fälle ausmacht.

Der Inhalt

Johann Lafer hatte nach eigener Schilderung jahrelang Probleme mit seinem Knie. Doch obwohl es operiert wurde, wurden seine Beschwerden nicht besser. Schließlich lernte er Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht kennen. Die Ärztin und Ernährungsspezialistin und ihr Mann, der als Deutschlands Schmerzspezialist Nr. 1 vorgestellt wird, seien Pioniere in der Arthrosebehandlung, liest man in dem Buch. Johann Lafer wurde von beiden behandelt. Von Roland Liebscher-Bracht mit manueller Akutbehandlung und Übungen, Petra Bracht stellte Lafers Ernährung um. All das liest man in der guten Einführung in die Bedeutung des Essens für die körperliche Gesundheit. Und wenn die Veränderungen so radikal positiv sind, wie beschrieben, wäre das schon bemerkenswert.

Die Rezepte

Die 84 Rezepte in diesem Kochbuch bauen auf 28 Lebensmitteln auf, die in besonderem Maße antientzündlich und schmerzsenkend wirken und die nötigen Bau- und Hilfsstoffe für die Knorpelregeneration zur Verfügung stellen sollen. Dazu gehören u.a. Avocado, Erbsen, Hafer, Himbeeren, Oliven, Quinoa, rote Bete und Walnuss. Und in der Tat: die Rezepte beweisen, dass gesunde Ernährung und Genuss kein Widerspruch sein müssen. Damit hebt sich dieses Kochbuch sehr positiv von bisherigen, oftmals freudlosen (veganen) Ernährungsratgebern ab. Ein paar Rezeptbeispiele:

  • Nudelsalat mit Artischocken und Bohnen
  • Schokotorte mit Passionsfrucht und Avocado
  • Brokkoli-Dinkel-Quiche mit Pfifferlingen
  • Brotsalat mit Artischocken und Bohnen
  • Buchweizen-Walnuss-Schmarrn mit Apfelkompott
  • Erbsen-Guacamole mit Salat aus Frühlingsgemüse
  • Himbeer-Gazpacho mit Basilikum-Kokos-Pannacotta
  • Himbeer-Avocado-Tarte
  • Tarte Tatin von Kirschtomaten mit Vanille
  • Walnuss-Möhren-Brot

Die Zielgruppe

Neben den Menschen mit diagnostizierter Arthrose ist dieses Kochbuch für alle Hobbyköche geeignet, auch für jene, die sich nicht vegan ernähren. Denn die Rezepte laden dazu ein, auch mal einen Ausflug in andere kulinarische Sphären zu nehmen. Eine gute Auflockerung und Abwechslung für den gewohnten Speiseplan.

Der Schwierigkeitsgrad

…ist recht unkompliziert.

Das Neue

...ist die Verbindung von Ernährungsratgeber und veganen Rezepten mit einem hohen kulinarischen Niveau.

Die Optik

Hell, freundlich, aufgeräumt. Sehr schön.

Die Zutaten

…findet man in einem guten Super- oder noch besser Biomarkt.

Das Fazit

Es ist wohltuend, vegane Rezepte auch mal auf diesem Niveau zu lesen. Das führt zu einer Wertung, die wie für Ernährungsratgeber nur sehr selten vergeben. Denn auch ohne den gesundheitlichen Aspekt ist dies in kulinarischer Hinsicht eines der besten veganen Kochbücher überhaupt.

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Johann Lafer, Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht

Essen gegen Arthrose

Essen gegen Arthrose

8,1 / 10
Kochbuch von
29,99 €
Johann Lafer. Dieser Name stand eigentlich immer für Sahne, Butter, Zucker. Doch mit diesem Kochbuch macht er eine Wende um 180 Grad und schreibt plötzlich rein vegane Rezepte auf. Wie kommt das? Ursprung der Idee sollen seine Knieschmerzen und eine Begegnung mit zwei Ernährungsmedizinern sein, die…weiterlesen
Sterneküche aus dem Dampfbackofen

Sterneküche aus dem Dampfbackofen

7,7 / 10
Kochbuch von
48,00 €
Die Sterneköche Cornelius Speinle, Johann Lafer, Eckart Witzigmann und Andreas Senn zeigen mit ihrem Kochbuch, wie man mit dem Dampfgarer auf Sterneniveau kochen kann. weiterlesen
Die besten Kochbücher für gesunde Ernährung

Die besten Kochbücher für gesunde Ernährung

Sie sind der große Kochbuch-Trend: Ratgeber-Kochbücher für gesunde Ernährung. Ob Low-Carb, Intervallfasten oder zuckerfrei: die Auswahl ist riesig. Aber welche sind die besten? Wir verraten es in unserer Liste der besten Ernährungs-Ratgeber. Mit dabei ist u.a. Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl.weiterlesen
Johann Lafer - Das Beste

Johann Lafer - Das Beste

7,9 / 10
Kochbuch von
39,99 €
Mal wieder Lafer. Wenn man so einen Namen hat, dann ist es klar, dass Verlage sich um die Lizenz für ein Buch mit ihm reißen. Und wie ist es dieses Mal geworden? Nun ja. Man sollte den Namen „Das Beste“ nicht wörtlich nehmen. Dann wären hier sicherlich persönlichere, individuellere Rezepte drin.…weiterlesen

Rezepte von Johann Lafer, Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht

Rosa gebratene Milchlammkeule

Was dabei herauskommt, wenn zwei Koch-Legenden den Frühling einläuten? Butterzarte Lammkeule mit einem Mantel aus frisch-würziger Bärlauch-Gremolata.…weiterlesen
Passionsfrucht-Schokotorte

Die Avocado enthält viel basisch wirkendes Kalium, außerdem viele Entzündungshemmer, wie Vitamin E und K. Auch die vielen pflanzlichen…weiterlesen
Putenschnitzel

Knuspriges und saftiges Schnitzel von der Puteweiterlesen
Gefüllte Windbeutel

Sternekoch Johann Lafer zeigt, wie man köstliche gefüllte Windbeutel backen und füllen kann.weiterlesen
Rehrücken mit Pistazienkruste

Sternekoch Johann Lafer zeigt, wie ihr den perfekten Rehrücken und köstliche Beilagen kochen könnt.weiterlesen
Käsekuchen

Am Käsekuchen scheiden sich die Geister, und es wird immer wieder über die richtigen Zutaten, die Mengen und das Volumen diskutiert. Viel…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Johann Lafer, Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht

Meine Gesundheitsformel - Gesund, schlank, glücklich

Meine Gesundheitsformel - Gesund, schlank, glücklich

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. Februar 2019
14,99 €
Medical Cuisine

Medical Cuisine

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 2. Juni 2021
28,00 €
So schmeckt das Leben!

So schmeckt das Leben!

Kochbuch von
Verlag: Verlagshaus der Ärzte
Erschienen: 1. Oktober 2006
19,90 €
Gourmet cuisine from the steam oven

Gourmet cuisine from the steam oven

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 4. Juni 2022
48,00 €
Der große Lafer BACKEN

Der große Lafer BACKEN

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 3. September 2012
39,90 €
Fuß Schmerzen selbst behandeln

Fuß Schmerzen selbst behandeln

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 18. September 2025
15,99 €