Rezept

Rehrücken mit Pistazienkruste und Selleriecreme

Sternekoch Johann Lafer zeigt, wie ihr den perfekten Rehrücken und köstliche Beilagen kochen könnt.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4–6 Portionen

Für die Sauerkirschen:

400 g frische Sauerkirschen

250 ml Rotwein

100 ml roter Portwein

100 ml Orangensaft

3 EL Honig

Für das Selleriepüree:

400 g Sellerie

250 ml Geflügelbrühe

100 g Butter

Salz, Pfeffer

geriebene Muskatnuss

Für den Rehrücken:

1 Scheibe Toastbrot

100 g geschälte Pistazienkerne

80 g weiche Butter

Salz, Pfeffer

700 g Rehrückenfilet (ohne Haut und Sehnen)

30 g Butterschmalz

2 Zweige Rosmarin

1 Zweig Thymian

4–5 Wacholderbeeren

200 ml Wildfond

2 TL Speisestärke

30 g kalte Butter

Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 60 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten
Zeit (gesamt): 75 Minuten
Schwierigkeit: mittel

Die Sauerkirschen waschen, abtropfen lassen und in ein Einmachglas geben. Rot­ und Portwein mit Orangensaft und Honig aufkochen und kochend heiß darübergießen. Das Glas luftdicht verschließen und mind. 2–3 Tage in den Kühlschrank stellen.

Für das Püree den Sellerie schälen und würfeln. Die Brühe aufkochen, die Selleriewürfel hineingeben und zugedeckt ca. 15 Min. weich kochen. Danach die Flüssigkeit abgießen und den Sellerie im Mixer mit der Butter fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Warm halten.

Für die Pistazienkruste das Toastbrot würfeln und mit Pistazien im Multizerkleinerer oder der Küchenmaschine fein mahlen. Butter cremig rühren und den Brot­Pistazien­ Mix untermischen. Die Masse salzen und pfeffern.

Den Backofen auf 160° (Ober­/Unterhitze) vorheizen. Den Rehrücken rundum salzen und pfeffern und mit Ros­ marin, Thymian und angedrücktem Wacholder in heißem Butterschmalz rundum ca. 3 Min. anbraten. Das Fleisch auf ein Backblech geben und im Ofen ca. 10 Min. rosa garen.

Derweil die eingelegten Kirschen durch ein Sieb ab­ gießen (Sud auffangen). Den Bratansatz in der Pfanne mit Wildfond ablöschen und mit ca. 150 ml vom Kirschsud aufgießen. Das Ganze auf ca. 200 ml einkochen lassen. Die Stärke mit etwas Wasser anrühren und die Sauce damit binden. Die kalte Butter einmontieren, 150 g eingelegte Kirschen untermischen und die Sauce abschmecken.

Den Backofengrill auf höchste Stufe vorheizen. Das Filet gleichmäßig ca. 5 mm dick mit der Pistazienmasse bestreichen und unter dem Backofengrill 2–3 Min. gold­ braun überbacken. Das Fleisch anschließend kurz ruhen lassen, dann aufschneiden und mit Selleriepüree, Sauce und den restlichen Sauerkirschen servieren.

Das Buch zum Rezept:
Ein Leben für den guten Geschmack
Kochbuch von  
7,7 / 10
€ 26,00
weiterlesen

Thema: Fleisch
Schlagwort:
Veröffentlicht am 22. Januar 2023, überarbeitet am 22. Januar 2023.

Weitere Rezepte

Tagliatelle mit Lachs

Ein köstlicher Klassiker von Steffen Henssler. Leckere Bandnudeln mit knackigem Spargel und frischem Lachs.weiterlesen
Burrata

Burrata ist die feine Schwester von Mozzarella. Sie sollte ebenfalls aus Büffelmilch hergestellt sein (immer darauf achten, denn Mozzarella aus…weiterlesen
Wafu-Miso-Steak

Fleisch oder Fisch in Miso zu marinieren ist eine sehr traditionelle japanische Zubereitungsart. Der Mariniervorgang macht das Fleisch haltbar und…weiterlesen
Focaccia

Focaccia ist ein klassisches italienisches Fladenbrot, dass in seiner Rohform als perfekte Basis für zahlreiche Toppings dient. Ob mit Kirschtomaten,…weiterlesen
Weizenvollkornbrot

Die Vollkornvariante des klassischen Weizenbrotes. Kräftig im Geschmack und mit Biss.weiterlesen
Pastel de Nata

Köstliche portugiesische Törtchen von Meister-Patissier Christian Hümbsweiterlesen

Kochbücher von Johann Lafer

Sterneküche aus dem Dampfbackofen

Sterneküche aus dem Dampfbackofen

7,7 / 10
48,00 €
Die Sterneköche Cornelius Speinle, Johann Lafer, Eckart Witzigmann und Andreas Senn zeigen mit ihrem Kochbuch, wie man mit dem Dampfgarer auf Sterneniveau kochen kann. weiterlesen
Essen gegen Schmerzen

Essen gegen Schmerzen

7,9 / 10
34,00 €
In ihrem gemeinsamen Bestseller zeigen Johann Lafer, Petra Bracht und ihr Mann Roland Liebscher-Bracht, wie man mit leckerer (in diesem Fall veganer) Ernährung gesund und ohne Schmerzen leben können soll. Mit interessanten medizinischen Erläuterungen und sehr guten Rezepten. weiterlesen
L wie Lafer

L wie Lafer

7,5 / 10
Kochbuch von
40,00 €
100 „Lieblingsgerichte“ enthält dieses dicke Kochbuch von Fernsehkoch-Liebling Johann Lafer. Die sind zwar nicht neu, aber von zuverlässiger Qualität. Mit schönen Inspirationen aus der deutschen, italienischen, mediterranen und asiatischen Küche. Nicht zu vergessen berühmte Desserts wie der…weiterlesen
Ein Leben für den guten Geschmack

Ein Leben für den guten Geschmack

7,7 / 10
Kochbuch von
26,00 €
Wenn es so etwas wie die Big Five der Fernsehköche gibt, gehört Johann Lafer zwingend dazu. Als einer der ersten hatte er seine erste (kulinarisch bemerkenswerte) Kochsendung. Was danach folgte, waren unzählige weitere Sendungen und TV-Auftritte. Aber woher stammt Lafer eigentlich und wie verlief…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Johann Lafer

Detox Cuisine

Detox Cuisine

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 1. März 2023
28,00 €
Desserts die mein Leben begleiten

Desserts die mein Leben begleiten

Kochbuch von
Verlag: Bassermann
Erschienen: 24. Oktober 2011
9,99 €
Lafer Meine besten Grillrezepte

Lafer Meine besten Grillrezepte

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. April 2015
9,99 €
Medical Cuisine - Genussvoll leben mit Diabetes

Medical Cuisine - Genussvoll leben mit Diabetes

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 6. Februar 2025
32,00 €
Haute gastronomie au four à vapeur

Haute gastronomie au four à vapeur

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 4. Juni 2022
48,00 €
Der große Lafer BACKEN

Der große Lafer BACKEN

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 9. Oktober 2021
49,00 €