Kochbuch-Rezension
von (06. September 2022, überarbeitet am 09. September 2022)

Ein Leben für den guten Geschmack

Erzählt von Jan Hofer

7,7 / 10

Das Kochbuch

Wenn es so etwas wie die Big Five der Fernsehköche gibt, gehört Johann Lafer zwingend dazu. Als einer der ersten hatte er seine erste (kulinarisch bemerkenswerte) Kochsendung. Was danach folgte, waren unzählige weitere Sendungen und TV-Auftritte. Aber woher stammt Lafer eigentlich und wie verlief seine gastronomische Karriere? Das zeichnet diese kurzweilig zu lesende Kochbuch-Biografie aus der Feder von Ex-Tagesschausprecher Jan Hofer nach.

Der Inhalt

Die Biografie ist nach Lafers wichtigsten Lebensstationen aufgebaut: Kindheit, Lehrjahre, Wanderjahre (u.a. bei Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann), Lafers Sternerestaurant auf der Stromburg, TV und Medien und schließlich die Veränderungen, Neuerungen und die Zukunft.

Besonders viel Tiefgang sollte man hier nicht erwarten und hier und da gibt es einen leichten Drall zum romantisierenden Kitsch. Aber wer sich für Lafer und sein (kulinarisches) Werk interessiert, erfährt doch immer wieder spannende Details. Zum Beispiel, was George Clooney mit Lafers Fernsehkoch-Karriere zu tun hat.

Die Rezepte

Die Rezepte sollen Lafers Biografie aus Küchensicht widerspiegeln, was auch überwiegend nachvollziehbar gelingt. Bodenständige Küche (Lafers Kindheit und Herkunft) und Klassiker (seine wichtigste gastronomische Phase) bilden dabei einen Schwerpunkt. Später widmete sich Lafer sehr erfolgreich einer gesundheitlichen Perspektive, was deutlich an Rezepten wie Tofuecken auf Wasserspinat mit Sesamcrunch zu erkennen ist.

Beispiele der weiteren Gerichte sind: Backhendl mit Kopfsalat, Ersterhazy-Torte, Steinbutt mit Spargel, Morcheln und Beurre blanc, gefüllte Windbeutel mit Vanillesahne und Kirschragout, Sachertorte, Saftgulasch, Wieiner Schnitzel und Zander auf Paprikakraut.

Die Zielgruppe

Hobbyköche, die sich für Lafers Leben und seine Art zu kochen interessieren.

Der Schwierigkeitsgrad

Variiert von Rezept zu Rezept, zwischen sehr simpel und sehr aufwändig ist alles dabei.

Die Optik

Die Gestaltung des Buches wird dem Thema gerecht. Dickes, schweres und mattes Papier, eine reiche Bebilderung mit neuen wie alten Fotos aus dem Archiv, dazu ein sehr gut lesbares Layout.

Die Zutaten

Wie schwer die Zutaten zu beschaffen sind, korreliert mit dem Schwierigkeitsgrad. Für ein Wiener Schnitzel sind sie eben deutlich einfacher zu beschaffen als für einen Steinbutt mit Morcheln.

Das Fazit

Johann Lafers Leben hinterm Herd und vor der Kamera – Wer Lafer mag, dem wird auch dieses Buch gefallen.

Schlagwörter: -
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Johann Lafer

Medical Cuisine

Medical Cuisine

6,8 / 10
26,00 €
Johann Lafer und Matthias Riedl sind echte Größen ihres Fachs: Lafer in der Gourmetküche, Riedl ist als Mitglied der Ernährungs-Docs Deutschlands vermutlich bekanntester Ernährungsmediziner. Für dieses Ratgeber-Kochbuch haben sie sich zusammengetan, um zu beweisen, wie sich gesunde Ernährung im…weiterlesen
Unsere Brotbibel

Unsere Brotbibel

7,9 / 10
29,90 €
Die „Brotbibel“ enthält 40 gute Brot-Rezepte von Bäckerinnen und Bäckern aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland. Anders als der Name es vermuten lässt, stammen sie nicht von Johann Lafer, der hier eher als (formaler) Herausgeber in Erscheinung tritt. Die Brote sind von…weiterlesen
Johann Lafer - Das Beste

Johann Lafer - Das Beste

7,9 / 10
Kochbuch von
39,99 €
Mal wieder Lafer. Wenn man so einen Namen hat, dann ist es klar, dass Verlage sich um die Lizenz für ein Buch mit ihm reißen. Und wie ist es dieses Mal geworden? Nun ja. Man sollte den Namen „Das Beste“ nicht wörtlich nehmen. Dann wären hier sicherlich persönlichere, individuellere Rezepte drin.…weiterlesen
Essen gegen Arthrose

Essen gegen Arthrose

8,1 / 10
29,99 €
Johann Lafer. Dieser Name stand eigentlich immer für Sahne, Butter, Zucker. Doch mit diesem Kochbuch macht er eine Wende um 180 Grad und schreibt plötzlich rein vegane Rezepte auf. Wie kommt das? Ursprung der Idee sollen seine Knieschmerzen und eine Begegnung mit zwei Ernährungsmedizinern sein, die…weiterlesen

Rezepte von Johann Lafer

Rote-Bete-Lachs

In roter Beete gebeizter Lachs, knackiger Spinat und frische Limettencreme. Ein Gedicht von Johann Lafer!weiterlesen
Putenschnitzel

Knuspriges und saftiges Schnitzel von der Puteweiterlesen
Rosa gebratene Milchlammkeule

Was dabei herauskommt, wenn zwei Koch-Legenden den Frühling einläuten? Butterzarte Lammkeule mit einem Mantel aus frisch-würziger Bärlauch-Gremolata.…weiterlesen
Rehrücken mit Pistazienkruste

Sternekoch Johann Lafer zeigt, wie ihr den perfekten Rehrücken und köstliche Beilagen kochen könnt.weiterlesen
Gefüllte Windbeutel

Sternekoch Johann Lafer zeigt, wie man köstliche gefüllte Windbeutel backen und füllen kann.weiterlesen
Käsekuchen

Am Käsekuchen scheiden sich die Geister, und es wird immer wieder über die richtigen Zutaten, die Mengen und das Volumen diskutiert. Viel…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Johann Lafer

Essen gegen Arthrose

Essen gegen Arthrose

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 1. Februar 2023
34,00 €
L wie Lafer

L wie Lafer

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. Oktober 2024
40,00 €
Cocina con estrella al horno de vapor

Cocina con estrella al horno de vapor

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 4. Juni 2022
48,00 €
Detox Cuisine

Detox Cuisine

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 1. März 2023
28,00 €
Unsere Lieblingsrezepte

Unsere Lieblingsrezepte

Verlag: Callwey
Erschienen: 7. Oktober 2016
9,99 €
Cucina stellata col mio forno a vapore

Cucina stellata col mio forno a vapore

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 4. Juni 2022
48,00 €