Rezept

Käsekuchen mit Mürbeteig

Am Käsekuchen scheiden sich die Geister, und es wird immer wieder über die richtigen Zutaten, die Mengen und das Volumen diskutiert. Viel Kopfzerbrechen bereiten überdies das nachträgliche Einsinken und die Risse in der Oberfläche. Da kann abgeholfen und mit meinem Rezept das verlässliche Gelingen garantiert werden – inklusive Genussversprechen: Bitte sehr ...
Ein Rezept von

Zutaten

Für 1 Springform von 20 cm Ø

  • 400 g Grundrezept Mürbe­teig
  • Quarkcreme
  • 150 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio­Zitrone
  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 EL Speisestärke
  • 750 g Magerquark

Außerdem

  • Butter für die Form
  • Mehl zum Arbeiten
  • Puderzucker zum Bestäuben (nach Belieben)
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Eine Springform mithilfe eines Backpinsels mit Butter einfetten.

2. Den kalten Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick und etwas größer als die Form ausrollen.

3. Den Teig in die Form legen, dabei einen Rand formen und andrücken. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.

4. Den Backofen auf 180° (Umluft ungeeignet) vorheizen. Alle Zutaten für die Quark­creme abwiegen und bereit­ stellen.

5. Für die Quarkcreme Butter, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben.

6. Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, die Schale fein abreiben und ebenfalls in die Schüssel geben.

7. Alle Zutaten mit den Quirlen des Handrührgeräts in etwa 5 Minuten schaumig schlagen.

8. Jeweils ein Ei nach dem anderen dazugeben und etwa 1 Minute unter die Butter­-Zu­cker­-Masse rühren.

9. Die Speisestärke hinzufügen und mit dem Schnee­besen unter die Eiermasse rühren.

10. Den Quark dazugeben und unter die Masse mischen.

11. Die Quarkcreme auf dem Mürbeteigboden verteilen.

12. Die Creme mit einem Teigschaber glatt streichen. Im heißen Backofen auf der unteren Schiene etwa 20 Mi­nuten backen.

13. Den Kuchen herausneh­men und den Rand der Quark­masse rundum mit einem Messer vom Mürbeteigrand lösen und etwas einsinken lassen. Den Kuchen weitere 20 Minuten backen.

14. Kuchen herausnehmen, die Quarkmasse wieder lösen. Kuchen weitere 20 Minuten backen. Dann in der Form etwa 15 Minuten abkühlen lassen. Den Rand der Form entfernen. Kuchen auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Johanns Tipp:

"Durch die Backunterbrechung, das Abkühlen und Lösen der Quarkmasse zwischendurch (Step 13 und 14) reißt die Masse nicht ein und bekommt eine gleichmäßige Oberfläche. "

Das Buch zum Rezept:
Johann Lafer - Das Beste
Kochbuch von  
7,9 / 10
€ 39,99
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Kuchen, Torten & Gebäck

Grüne Proteinbowl

„Grün wie die Hoffnung — und ein echter Energiespender! Das grüne Farbpigment ist nicht nur für Pflanzen, sondern auch für uns Menschen extrem…weiterlesen
Buntes Ofengemüse

Den Ofen anmachen, etwas warten und dann genießen!weiterlesen
Brioche

Leicht faserig, aber auch mit recht kurzem Biss in der sattgelben Krume und trotzdem wattig. Die Porung regelmäßig fein, der Geschmack buttrig-zart.…weiterlesen
Hun Dun Tang

Taiwaner diskutieren gern und ausdauernd darüber, wo es die besten Wontons gibt. Der Teig muss hauchdünn und durchscheinend sein, die Füllung…weiterlesen
Porchetta

Der italienische Braten-Klassiker in seiner ganzen Schönheit: mit krachend knuspriger Kruste und aromatischer Kräuterfüllung.weiterlesen
Tagliatelle

Pasta meets Miso. Schöne italienisch-japanische Kombi!weiterlesen

Kochbücher von Johann Lafer

Medical Cuisine - das Anti-Entzündungskochbuch

Medical Cuisine - das Anti-Entzündungskochbuch

7,7 / 10
28,00 €
Deutschlands bekanntester Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl und Spitzenkoch Johann Lafer haben sich erneut für ein Ernährungs-Kochbuch zusammengetan. Im Mittelpunkt steht dieses Mal eine antientzündliche Ernährung. Die abwechslungsreichen Rezepte ergeben zusammen mit dem aufschlussreichen…weiterlesen
L wie Lafer

L wie Lafer

7,5 / 10
Kochbuch von
40,00 €
100 „Lieblingsgerichte“ enthält dieses dicke Kochbuch von Fernsehkoch-Liebling Johann Lafer. Die sind zwar nicht neu, aber von zuverlässiger Qualität. Mit schönen Inspirationen aus der deutschen, italienischen, mediterranen und asiatischen Küche. Nicht zu vergessen berühmte Desserts wie der…weiterlesen
Essen gegen Arthrose

Essen gegen Arthrose

8,1 / 10
29,99 €
Johann Lafer. Dieser Name stand eigentlich immer für Sahne, Butter, Zucker. Doch mit diesem Kochbuch macht er eine Wende um 180 Grad und schreibt plötzlich rein vegane Rezepte auf. Wie kommt das? Ursprung der Idee sollen seine Knieschmerzen und eine Begegnung mit zwei Ernährungsmedizinern sein, die…weiterlesen
Eine Freundschaft - 100 Rezepte

Eine Freundschaft - 100 Rezepte

8,4 / 10
29,00 €
Eckart Witzigmann und Johann Lafer sind zwei der ganz Großen aus der deutschen Gourmet-Gastronomie. Vor knapp 40 Jahren begegneten sie sich im Restaurant „Aubergine“ von Witzigmann. Seitdem besteht ihre kulinarisch geprägte Freundschaft, der sie mit diesem Kochbuch und genussreichen 100 Rezepten…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Johann Lafer

Meine besten Rezepte

Meine besten Rezepte

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: März 2009
19,95 €
Der große Lafer- Die Kunst der einfachen Küche.

Der große Lafer- Die Kunst der einfachen Küche.

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. November 2020
49,00 €
Medical Cuisine

Medical Cuisine

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 2. Juni 2021
28,00 €
So schmeckt das Leben!

So schmeckt das Leben!

Verlag: Verlagshaus der Ärzte
Erschienen: 1. Oktober 2006
19,90 €
Johanns Küche

Johanns Küche

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 1. Juli 2019
19,99 €
Haute gastronomie au four à vapeur

Haute gastronomie au four à vapeur

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 4. Juni 2022
48,00 €