Die besten Rezepte für deutsche Küche
Hier ist unsere Auswahl für die besten Rezepte aus der deutschen Küche. Echte Küchenklassiker, leckere Hausmannskost und Spezialitäten aus allen Bundesländern. Ausgewählt und zusammengestellt aus den besten Kochbüchern.
Themen

Backfisch
Der norddeutsche Klassiker in Bestform. Zubereitet vom Meister der gehobenen Hausmannskost: Tim Mälzer.weiterlesen

Backhendl
Alfons Schuhbeck ist der Meister des Backhendls. Zartes, saftiges Hühnchenfleisch, krosse Panade und dazu ein frischer Salat. Besser geht´s nicht!weiterlesen

Berliner Leber
Berlin, du bist so wunderbar! Auch die klassische Leber Berliner Art, die wir hier ein wenig abgeändert haben. Leber ist zwar nicht jedermanns Sache,…weiterlesen

Birchermüsli
Das Birchermüsli ist ein klassiker am deutschen Frühstückstisch und wird in dieser Variante schmackhaft mit fruchtiger Papaya serviert.weiterlesen
Anzeige

Blutwurst
Die Boudin Noir (Blutwurst) wird als Krokette mit Äpfeln und Zwiebeln verarbeitet und mit aromatischem Majoranöl ergänzt. Zusammen mit der Süße der…weiterlesen

Bulette vom Duroc-Schwein
Hübsche Frikadellen-Variation mit etwas anspruchsvollerem Ansatz als gewöhnlich.weiterlesen
Anzeige

Dinnete
Dinnete ähnelt dem Flammkuchen, stammt jedoch aus der schwäbisch-alemannischen Kochwelt. Auch die Dinnete wird aus einem Stück Brotteig ausgewalkt…weiterlesen

Entenbraten
Weihnachten liegt in der Luft: Die Ente brutzelt saftig gemeinsam mit gefüllten Bratäpfeln im Ofen, während der Tisch festlich gedeckt wird. Und alle…weiterlesen

Fliederbeersuppe
In Norddeutschland wird Flieder genannt, was offiziell Holunder heißt. Der dort beliebte Fliedersekt und Fliederwein wird folglich aus Holunder und…weiterlesen

Frankfurter Grüne Sauce
Die glorreichen Sieben: In Hessen ist man sich einig, dass sieben Kräuter in die Frankfurter Sauce gehören. Die einen drehen sie durch den…weiterlesen

Gebratene Schweineleber
Die gebratene Schweineleber mit Topinamburpürree kombiniert die Würzigkeit der Leber mit der Süße von geschmorten Zwiebeln und der Topinamburknolle.…weiterlesen

Gefülltes Kotelett
Ein wunderbar deftiger und trotzdem leichter Gang von Vincent Klink, dem Meister der deutschen Küche.weiterlesen

Gegrilltes Hähnchen
Außen knusprig und innen saftig: Das ist das perfekte Grillhähnchen. Dabei brauch es nicht zwingend eine Rotisserie für das perfekte Hähnchen, mit…weiterlesen

Geschmorte Schweinsbacke
Saftig geschmorte Schweinsbacken sind ein Gedicht: zart und intensiv im Geschmack.weiterlesen

Hackbällchen mit Rahmwirsing
Ein wohltuend herzhaftes Gericht von Christian Rach, das die Seele wärmt!weiterlesen

Haferwurzel in drei Varianten
Spannende Variation der Haferwurzel von Avantgarde-Koch Heiko Antoniewicz.weiterlesen

Kartoffelsalat
Grundsätzlich kann man zwei Varianten unterscheiden: entweder ein süddeutscher oder österreichischer Kartoffelsalat, der einfach mit ausgelassenen…weiterlesen

Käsekuchen
Am Käsekuchen scheiden sich die Geister, und es wird immer wieder über die richtigen Zutaten, die Mengen und das Volumen diskutiert. Viel…weiterlesen

Käsespätzle
So gelingen sie perfekt: die klassischen Käsespätzle mit süßen Zwiebeln und würzigem Käste.weiterlesen

Kohlrouladen
Kohlrouladen werden in ganz Deutschland gern gegessen. Vor allem in Süddeutschland sind sie auch als Krautwickel bekannt. Doch egal ob Kraut oder…weiterlesen

Königsburger Klopse
Willkommen Zuhause: Es gibt saftige Hackbällchen, mit Sardellen würzig verfeinert in sahniger Kapern-Bechamel. Wer Sardellen und/oder Kapern nicht…weiterlesen

Körnerbrot
Körner und Saaten satt – ein kräftiges Brot mit hohem Vollkornanteil, einer Prise Roggen und vielen gequollenen Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und…weiterlesen