Rezept

Haferwurzel in drei Varianten

mit Kapstachelbeeren

Spannende Variation der Haferwurzel von Avantgarde-Koch Heiko Antoniewicz.
Ein Rezept von

Zutaten

Für die Haferwurzel:

  • 4 Haferwurzeln
  • 200 ml Gemüsefond
  • 3 Pimentkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • etwas Salz
  • 40 g Butter
  • etwas Xanthanwasser

 

Für die Kapstachelbeeren:

  • 4 Kapstachelbeeren
  • 20 ml heller Essig
  • etwas Salz
  • etwas Zucker
  • etwas Estragon

 

Für das haferwurzelpüree:

  • 300 g Haferwurzeln, geschält
  • 40 g Butter
  • 40 g Wasser
  • 1 TL Haselnussöl

 

Für die Garnitur:

  • Pistazienkernöl
  • Erbsensprossen, gezupft, gelb und grün
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Haferwurzel, gekocht und gegriilt: Die Haferwurzeln schälen und im Gemüsefond mit den Gewürzen und Butter zu zwei Dritteln fertig garen. Im Sud auskühlen lassen und vor dem Servieren grillen. Den Sud fein passieren und mit Xanthanwasser binden.

 

2. Kapstachelbeeren: Die Kapstachelbeeren aus der Kapsel lösen, die Kapsel mit einer Blow Torch anbrennen und zu fester Asche verarbeiten. Die Beeren einmal einschneiden und ebenfalls mit der Blow Torch abflämmen, sodass sich die Haut löst. Die Haut abziehen. Den Essig mit Salz, Zucker und Estragon abschmecken und die Beeren darin für 2 Stunden einlegen.

 

3. Haferwurzelpüree: Die Haferwurzeln klein schneiden und mit den übrigen Zutaten vakuumieren. Im Wasserbad bei 95 °C 60 Minuten garen und noch warm im Mixer zu einem Püree verarbeiten.

 

4. Garnitur: Die Haferwurzeln bei mittlerer Hitze grillen und zu Ende garen. Zum Anrichten längs halbieren und anrichten. Das Püree auftupfen und den Sud angießen. Die Kapstachelbeeren in Spalten schneiden und anrichten. Die geaschte Kapstachelbeere vorsichtig auflgen. Mit den Erbsensprossen abschließen und das Pistazienöl auftropfen.

 

 

 

Das Buch zum Rezept:
Vegetarisch
Kochbuch von  
8,6 / 10
€ 69,90
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Vegetarisch & Vegan

Crumb Cake

Köstlicher Streuselkuchen, dem eine Spur Ingwer eine spannende, zitronige Note gibt.weiterlesen
Quark-Schmarrn

Dieser fluffige Quarkschmarrn von Sternekoch Andreas Caminada ist einfach und köstlich. Und er schmeckt zu jeder Jahreszeitweiterlesen
Fischstäbchen

Lieblings-Kindermittagessen reloaded! Die Fischstäbchen kommen im Gegensatz zu früher aber nicht aus dem Karton, sondern werden mit Panko zubereitet.…weiterlesen
Germknödel

Üblicherweise ist er in gläsernen, dampfenden Kästen in Skihütten oder in kleinen Schachteln in Tiefkühltruhen eingesperrt. Dabei kann er sich zu…weiterlesen
Ziegenfrischkäse-Tarte

Ein perfektes Gericht für den (Spät-)Sommer, wenn die Pfifferlinge wachsen. Und dazu noch ziemlich unkompliziert!weiterlesen
Winterporridge

Ein wärmendes Frühstück für die Winterzeit mit Zimt und Birnen.weiterlesen

Kochbücher von Heiko Antoniewicz

Aromen – Das Kochbuch

Aromen – Das Kochbuch

8,4 / 10
Kochbuch von
28,00 €
Wenn der Anspruch und die Kreativität eines der innovativsten Köche Deutschlands mit den Möglichkeiten von Hobbyköchen vermählt werden, entsteht etwas Einzigartiges, Spannendes. Das beweist das Kochbuch von Heiko Antoniewicz, der seine Leser mit „Aromen“ in die aufregende Welt der unbegrenzten…weiterlesen
Durchgeblättert 43: Umami, Thermomix und Paris

Durchgeblättert 43: Umami, Thermomix und Paris

Heute mit dabei: eine Einführung in den fünften Geschmack "Umami", gesunde Küche aus dem Thermomix, ein Streifzug durch Paris und ein paar Kochtrendsweiterlesen
Durchgeblättert 75: Die Gerichte der Beatles, Wald-Rezepte, Kuchen-Rezepte und gesunde Küche

Durchgeblättert 75: Die Gerichte der Beatles, Wald-Rezepte, Kuchen-Rezepte und gesunde Küche

Das erste Kochbuch unserer Neuvorstellungen ist eine kulinarische Hommage an das musikalische Lebenswerk der Beatles. Zu jedem berühmten Song gibt es ein Gericht. Mal mit direktem inhaltlichem oder historischem Bezug, mal auch etwas weiterhergeleitet. Danach folgen avantgardistische Rezepte aus dem Wald, Gerichte des ehemaligen Kochs der Nationalmannschaft und köstliche Kuchen.weiterlesen
Fine Dining Grill & BBQ

Fine Dining Grill & BBQ

8,3 / 10
69,90 €
Kochbücher zum Fine Dining: Gibt es schon. Grill-Kochbücher: Gibt es noch viel mehr. Kochbücher, die beides miteinander vereinen: Gab es noch nicht, gibt es jetzt aber. Dank Heiko Antoniewicz und Ludwig Maurer, die dieses einzigartige Kochbuch rundum die anspruchsvolle Art des Grillens geschrieben…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Heiko Antoniewicz

Sous-vide

Sous-vide

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 3. Juli 2018
69,90 €
Vegetarisch - Green Glamour

Vegetarisch - Green Glamour

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 26. September 2017
69,90 €
Sous-vide

Sous-vide

Kochbuch von
Verlag: Matthaes Verlag
Erschienen: 3. Juli 2018
74,90 €
Fermentation

Fermentation

Kochbuch von
Verlag: Fackelträger Verlag
Erschienen: 22. April 2015
69,00 €
Rohstoff

Rohstoff

Verlag: Matthaes Verlag
Erschienen: 21. April 2015
74,90 €
ASCHE, GLUT & FEUER

ASCHE, GLUT & FEUER

Verlag: Port Culinaire Gmbh
Erschienen: 14. September 2020
29,90 €