Rezept

Geschmorte Schweinsbacke

mit Karotten und Linsen

Saftig geschmorte Schweinsbacken sind ein Gedicht: zart und intensiv im Geschmack.

Zutaten

Für die Schweinsbacke:

  • 20 g Rapsöl
  • 4 Schweinebacken (insg. etwa 500 g)
  • 70 g Lauch, fein geschnitten
  • 70 g Karotten, fein geschnitten
  • 40 g Zwiebeln, fein geschnitten
  • 10 g Tomatenpüree
  • 200 g Rotwein
  • 1 l Kalbsfond
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Nelken

 

Für die Linsen:

  • 20 g Butter
  • 10 g Zwiebeln, fein geschnitten
  • 70 g rote Linsen
  • 200 g Gemüsefond

 

Zum Garnieren:

  • Minzblätter
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Geschmorte Schweinsbacke: Das Öl in einer Pfanne erwärmen und die Schweinebacken kurz darin anbraten. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Den Lauch und das restliche Gemüse kurz darin andünsten. Tomatisieren und mit Rotwein ablöschen; kurz einkochen. Mit Kalbsfond auffüllen, dann Lorbeerblatt und Nelken zugeben. Die Mischung in ein Schmorgeschirr geben. Die Schweinebacken einlegen und bei 180 °C etwa 2,5 Stunden schmoren. Das Fleisch herausnehmen und bis zum Servieren warm stellen. Die Sauce mit einem Mixstab aufmixen und, wenn gewünscht, passieren.

 

2. Linsen: Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebeln darin andünsten. Die Linsen zugeben und mit dem Gemüsefond aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Linsen etwa 30 Minuten weich garen.

 

3. Garnieren: Die Linsen in der Mitte des Tellers anrichten und das Fleisch daraufsetzen. Die Karotten halbieren und anlegen. Etwas Sauce angießen und mit einigen Minzblättchen garnieren.

 

 

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Musaqa'a

Wer dabei an griechische Moussaka denkt, liegt gar nicht so falsch. Es handelt sich um eine vegetarische Auslegung des bekannten Auflaufs – herzhaft,…weiterlesen
Holunder-Cheesecake

Einer unserer Favoriten: Holundersirup und Erdbeeren sind ein Traumpaar und werden in diesem Cheesecake perfekt kombiniert.weiterlesen
Orientalischer Quinoa-Salat

Quinoa stammt ursprünglich aus Südamerika, wird aber mittlerweile auch in Deutschland angebaut. Die Pflanze enthält keinerlei Gluten und ist deshalb…weiterlesen
Pinzen

Diese Pinzen sind eine echte Konkurrenz zum Osterstriezel. Die Mehlmenge ergibt vier große Pinzen, für eine Großfamilie gerade richtig. Man kann die…weiterlesen
Lemon Curd

Was macht man, wenn man noch zwei Zitronen aus dem Urlaub auf Sardinien im Kühlschrank liegen hat? Lemon Curd! Butter, Eier und Zucker als restliche…weiterlesen

Kochbücher von Rolf Caviezel und Thomas Vilgis

Aroma essenziell

Aroma essenziell

8,4 / 10
29,90 €
Thomas Vilgis hat es mal wieder getan: Er hat ein Buch geschrieben, das in seiner Detailreichtum, seinem Umfang und seiner Tiefe seinesgleichen sucht. Dieses Mal geht es um alle würzenden Zutaten in der Küche, von Kräutern über Gewürze bis zu Würzsaucen. Sie werden so grundlegend vorgestellt, dass…weiterlesen
Aroma Gemüse

Aroma Gemüse

8,9 / 10
Kochbuch von
49,90 €
Was.Für.Ein.Buch. Thomas Vilgis hat auf über 540 Seiten eine Enzyklopädie des Gemüses geschrieben, das so umfänglich und wissenschaftlich fundiert ist, wie man es sonst nicht findet. Denn Vilgis untersucht die Gemüse und ihren Geschmack bis ins kleinste Detail, zeigt, womit sie harmonieren und…weiterlesen
Aromenspiele

Aromenspiele

8,4 / 10
49,99 €
Foodpairing. Ein Anglizismus, der befremdlich technisch klingen kann. Jacobsmuscheln mit Vanille? Klingt schon besser. Auf den ersten Blick eine ungewöhnliche aber in der Spitzengastronomie verbreitete Kombination. Aber (warum) passen die beiden geschmacklich zusammen? Kann man das erklären? Um…weiterlesen
Burger Unser

Burger Unser

9 / 10
39,95 €
Der Burger, der Allmächtige! Der Frikadelle zwischen zwei Brötchenhälften wurde in den vergangenen Jahren mit immer neuen Rezepten und hochwertigen Produkten zu so großen Ehren verholfen, dass manche den Burger schon fast religiös verehren. Nur konsequent ihm ein eigenes „Burger unser“ zu widmen.…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Rolf Caviezel und Thomas Vilgis

Das Parfüm der Küche

Das Parfüm der Küche

Verlag: Tre Torri Verlag
Erschienen: 1. Juni 2014
69,90 €
Koch- und Gartechniken

Koch- und Gartechniken

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 19. September 2017
69,90 €
Foodpairing

Foodpairing

Verlag: FONA Verlag
Erschienen: Oktober 2012
48,00 €
Der Gastronaut

Der Gastronaut

Kochbuch von
Verlag: Stiftung Warentest
Erschienen: 20. November 2018
24,90 €
Die hohe Schule des Grillens

Die hohe Schule des Grillens

Verlag: Christian München
Erschienen: 15. April 2014
30,00 €
Kochen für Angeber

Kochen für Angeber

Kochbuch von
Verlag: Stiftung Warentest
Erschienen: 11. November 2014
29,90 €