Nelson Müller
Geboren wurde Nelson Müller 1979 als Nelson Nutakor in Ghana; nach Stationen in Rom und London wuchs er bei einer Pflegefamilie in Deutschland auf, die ihn Kochen und gemeinsames Essen als wichtigen Teil der Lebenskultur lehrte. Diese Familie prägte ihn nachhaltig und unterstützte ihn bei seiner späteren Kochlehre. Er arbeitete in Sterne-Restaurants u.a auf Sylt und im Ruhrgebiet, bevor er in Essen sein eigenes Restaurant „Schote“ eröffnete. Regelmäßig ist er in den ZDF-Kochshows „Lanz kocht“ und „Die Küchenschlacht“ zu sehen. Nelson Müllers große Leidenschaft neben dem Kochen ist die Musik – er singt in einer Band Soul, Funk und R&B und spielt Gitarre.
Anzeige
Rezensionen
Die besten Kochbücher für deutsche Küche
Vom rheinländischen Sauerbraten bis zur Schwarzwälder Kirschtorte, vom bayerischen Schweinsbraten bis zum geschmorten „Schnüsch“ aus Norddeutschland und vom Matjes bis zum Bodensee-Felchen: Die deutsche Küche ist so vielseitig wie kaum eine andere. Und wir stellen die besten Kochbücher für deutsche Küche vor. Mal klassisch bodenständig, mal frisch und modern. » weiterlesen
Die besten Kochbücher der Fernsehköche
Cornelia Poletto, Tim Mälzer, Jamie Oliver, Nelson Müller, Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Ali Güngörmüs, Christian Henze, Hans Jörg Bachmaier, usw. usf. Die Liste der deutschen Fernsehköche könnte man noch lange weiterführen. Aber wie gut sind ihre Kochbücher? Wir verraten es Euch! Denn dies sind die besten Kochbücher der TV-Köche. » weiterlesen
Heimatliebe
Gibt man in unserer Kochbuch-Suche das Wort „Heimat“ ein, findet man deutlich mehr als 150 Kochbücher. Es ist nicht zu übersehen: die deutsche Regional- und Klassikerkücher ist ein fortdauernder Trend. Während sich Mälzer in seinem neuesten Buch auf die „neue Heimat“ mit internationalen Einflüssen konzentriert, bleibt Nelson Müller bei den Klassikern. Auch gut. » weiterlesen
- 7,5 / 10 Scheren
Rezepte von Nelson Müller
Weitere Bücher von Nelson Müller



Öfter vegetarisch
Autor: Nelson Müller
Erschienen: 6. April 2016 (1. Aufl.)
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seiten: 192
Größe: 189 x 246 mm
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seiten: 192
Größe: 189 x 246 mm
19,95 EUR
