Kochbuch-Rezension
von (13. Januar 2018)

Immer schon vegan

Traditionelle Rezepte aus aller Welt

8,4 / 10

Das Kochbuch

Was ist das für ein trauriger Anblick: noch immer sind viele der veganen und vegetarischen Kochbücher entweder ausschließlich gesundheitsorientiert oder benutzen Ersatzprodukte wie Kunstsahne, Fleischimitate etc. Hier ist das alles anders. Denn mit gutem Gewissen können wir behaupten, dass dieses eines der besten veganen Kochbücher auf dem Markt ist. Warum? Weil es ohne diesen ganzen Krempel auskommt und einfach die Rezepte versammelt, die schon immer vegan waren. Und das sind immer noch die besten.

Das Thema

Katharina Seiser beschreibt im Vorwort eindrücklich, wie es zu diesem Buch kam. Für ein Frauenmagazin unternahm sie einen Selbstversuch: „wie schmeckt vegan?“ Dafür arbeitete sie sich durch eine Vielzahl von Kochbüchern und fühlte sich vor den Kopf gestoßen: keines von ihnen kam ohne Ersatzprodukte aus. Sie lehnt hochverarbeitete Lebensmittel mit langen Zutatenlisten inklusive künstlicher Aromen ab. Und das obwohl sie die Idee des Veganismus vom Prinzip her unterstützt, um den Tierschutz zu fördern. Beim Frühstück, als sie gerade mit der Abwesenheit der Butter und den Eiern im Kuchenteig haderte, kam ihr schließlich die Idee zu diesem Buch: am besten schmeckten ihr schon immer die Rezepte, die schon immer vegan waren!

Die Rezepte

Seiser ist bei ihrer Recherche auf hunderte Rezepte gestoßen, die schon immer rein pflanzlich waren. Aus religiösen Gründen, aus kulinarischer Tradition oder wegen mangelnder Verfügbarkeit tierischer Produkte. Und sie kommen aus der ganzen Welt: gegrillte Paprika mit Salzzitrone und Kapern aus Nordafrika, Traubenkuchen mit Rosmarin aus Italien oder mit Miso überbackene Auberginen aus Japan: vegane Küche ist weltumspannend.

Das beste Rezept

Die Gazpacho aus Spanien ist ein weiterer Beweis traditionsreicher veganer Rezepte. Und was gibt´s im Sommer besseres als eine frische, kalte Suppe mit einem Schuss Olivenöl!? Natürlich decken die Rezepte aber alle vier Jahreszeiten ab.

Der Autor

Katharina Seiser ist eine der renommiertesten und erfolgreichsten Kochbuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Sie schreibt Rezepte nicht nur für ihre eigenen Bücher sondern auch zum Beispiel für den Falter, andere Zeitschriften und auf ihrer eigenen Seite Esskultur.

Die Zielgruppe

Ein Buch für alle. Einfach alle. Denn gute vegane Küche ist für jeden geeignet. Für jeden, der nicht irrsinnigerweise jeden Tag auf sein Stück Fleisch besteht.

Der Schwierigkeitsgrad

Die meisten Rezepte sind eher unkompliziert.

Das Neue

...ist das Niveau, auf dem das Thema hier (endlich!) mal bearbeitet wird.

Die Optik

...ist sehr gelungen. Ganzseitige Bilder der Rezepte, klare Typografie, klare Aufteilung. Bestens.

Die Struktur

Die Rezepte sind nach Jahreszeiten geordnet, das jeweilige Ursprungsland steht daneben, inklusive einem kurzen und sehr interessanten Hintergrund zu jedem einzelnen Gericht.

Die Zutaten

Einen guten Gemüsehändler kann man schon gebrauchen...

Das Fazit

Wir legen uns fest: aktuell ist dies das beste vegane Kochbuch auf dem Markt.

Empfehlung von Kaisergranat

Handbemalte Salatschüssel aus Spanien
Handbemalte Salatschüssel aus Spanien
Edles Design auf Keramik mit den Abmessungen 23x6 cm; Auch als Obstschale oder für Knabbereien bestens geeignet.
Schlagwörter: ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Katharina Seiser

Spanien vegetarisch

Spanien vegetarisch

8,3 / 10
34,90 €
Auch beim mittlerweile sechsten Band der „vegetarisch“-Reihe kann man nur staunen, welche Vielfalt und Facetten die Länderküchen Europas (und der USA) bieten. Und auch dieses Buch schafft es wieder hervorragend, sie in Rezepte zu fassen und übersichtlich und klar aufzubereiten. Das klingt jetzt…weiterlesen
Immer schon vegan

Immer schon vegan

8,4 / 10
Kochbuch von
25,00 €
Was ist das für ein trauriger Anblick: noch immer sind viele der veganen und vegetarischen Kochbücher entweder ausschließlich gesundheitsorientiert oder benutzen Ersatzprodukte wie Kunstsahne, Fleischimitate etc. Hier ist das alles anders. Denn mit gutem Gewissen können wir behaupten, dass dieses…weiterlesen
30 Minuten Gemüseküche

30 Minuten Gemüseküche

7,9 / 10
Kochbuch von
24,90 €
Diese Rezension kann man relativ kurz machen, ohne dabei dem Buch nicht gerecht zu werden. Denn es ist so klar und so gut, dass das auch klar und schnell zu erzählen ist. ​​​​​​​Katharina Seiser hat aus fünf bisher erschienenen Büchern ihrer „Vegetarisch-“Reihe besonders schnelle Rezepte…weiterlesen
Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die Küche der Alpen und des Alpenvorlandes ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.weiterlesen

Rezepte von Katharina Seiser

Nudelsalat

Wenn schon Nudelsalat, dann ordentlich. Mit hausgemachter Mayo, Artischocken und dem besten Beinschinken, der zu bekommen ist. Die Sommertrüffel ist…weiterlesen
Geschmorte Bundkarotten

Süßliche Karotten, würzige Bärlauchsauce. Ein herrliches Frühsommergerichtweiterlesen
Waldmeister-Baiser

Dieses Dessert hat alles: Saison total, Gemüse im Dessert, kräftige Säure, Wildkräuter und eine Vielfalt an Konsistenzen und Temperaturen.weiterlesen
Zwetschkenknödel

Sonst sind wir ja kompromissbereit, aber: Zwetschken gehören einfach in Erdäpfelteig gehüllt.weiterlesen
Mallorquinischer Tumbet

Wenn es ein spanisches Gericht gibt, dass unmittelbare Sommergefühle aufkommen lässt, dann ist es der traditionelle Tumbet aus Mallorca: Tomaten,…weiterlesen
Kichererbsen-Salat

Ein schnell zubereiteter Salat, der frisch und lecker schmeckt. Als Teil einer Meze-Tafel ebenso unschlagbar wie als Mittagessen im Büro.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Katharina Seiser

Herbst

Herbst

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 21. August 2017
34,90 €
Österreich express

Österreich express

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 13. November 2023
36,00 €
30 Pflanzen pro Woche

30 Pflanzen pro Woche

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 2. Januar 2025
32,00 €
So schmecken Wildpflanzen

So schmecken Wildpflanzen

Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Erschienen: 25. März 2020
29,90 €
Die Jahreszeiten-Kochschule (Komplett-Set)

Die Jahreszeiten-Kochschule (Komplett-Set)

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 18. Oktober 2021
120,00 €
Frühling

Frühling

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: Januar 2018
34,90 €