Rezept

Waldmeister-Baiser

mit Sauerrahmsorbet und Rhabarberkompott

Dieses Dessert hat alles: Saison total, Gemüse im Dessert, kräftige Säure, Wildkräuter und eine Vielfalt an Konsistenzen und Temperaturen.

Zutaten

Zutaten für 4 Personen

Für das Baiser:

  • 5 Zweige über Nacht angewelkter Waldmeister
  • 2 Eiweiß
  • 60 g Kristallzucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL gepuffter Amaranth

Für das Sauerrahmsorbet:

  • Saft von 1 Zitrone
  • 400 g Sauerrahm
  • 80 g Staubzucker

Für das Rhabarberkompott:

  • 400 g Rhabarber (ca. 4 Stangen)
  • 80 ml Himbeer-Zitronen-Sirup
  • 200 g Himbeeren (TK)
  • 1 Vanilleschote
  • 1 unbehandelte Orange
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Für das Baiser Waldmeister zupfen. Mit Eiweiß, Zucker und Salz mit einem Stabmixer aufmixen, 20 Minuten heraußen stehen lassen und anschlie- ßend mit einer Küchenmaschine zu Schnee schlagen. Amaranth unter die Masse ziehen.

2. Masse 0,5 cm dick auf Backpapier streichen, im vorgeheizten Ofen bei 60 °C Umluft 12 Stunden trocknen.

3. Für das Sorbet Zitronensaft mit Sauerrahm und Staubzucker glattrühren. In einer Eismaschine cremig gefrieren. Direkt anschließend 30 Minuten (bzw. bis zum Anrichten) im Tiefkühler gefrieren, dann lässt sich das Sorbet gut formen.

4. Mit einem kleinen Gemüsemesser Schale vom Rhabarber abziehen und den Rhabarber in 3 mm dünne Scheiben schneiden. 20 Minuten mit dem Sirup marinieren.

5. Himbeeren mit 1 Schuss Wasser aufkochen. Vanilleschote weich massieren, längs halbieren, Mark auskratzen, Mark zu den Himbeeren geben. Rhabarber abseihen und den aufgefangenen Satzu den Himbeeren geben. Aufmixen und durch ein Sieb passieren. Fond mit Orangenabrieb und -saft in einem weiten Topf aufkochen, Rhabarber in den kochenden Fond einlegen, vom Herd ziehen und im Topf auf Raumtemperatur auskühlen lassen.

6. 4 EL Rhabarberkompott auf einen tiefen Teller oder in eine Schale geben und je 1 Nockerl Sauerrahmsorbet daraufsetzen. Baiser in 5–6 cm große Stücke brechen und darüberlegen.

 

 

Das Buch zum Rezept:
Frühling
8,4 / 10
€ 34,90
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Dessert

Guacamole-Hähnchen-Burger

Geniale Tex-Mex-Kombi für den Grill mit saftigem Fleisch und cremiger Avocado. Und auch noch super einfach.weiterlesen
Mandelmilch

Einfacher, leckerer Drink als Milchersatz.weiterlesen
Gougère - Käse-Windbeutel

Diese kleinen, fluffigen Käse-Bällchen aus Brandteig mit Parmesan sind der perfekte Snack zum Aperitif oder einfach so auf der Terrasse. Und…weiterlesen
Gefüllte Paprika

Klassische gefüllte Paprika aus dem Ofen mit einer Füllung aus Rind- und Schweinehackfleisch.weiterlesen
Strombergs Apfel-Blaubeer-Clafoutis

Da kann man auf die Nationalspieler schon neidisch sein: Äpfel und Blaubeeren versinken in einem lockeren Teig aus Dinkelmehl, gewürzt mit einem…weiterlesen
Köttbular

Für Hackfleischbällchen gibt es in Skandinavien so viele Rezepte wie es Köche gibt. Je nach Region variieren Größe und Zutaten. Es ist wirklich…weiterlesen

Kochbücher von Richard Rauch und Katharina Seiser

30 Minuten Gemüseküche

30 Minuten Gemüseküche

7,9 / 10
Kochbuch von
24,90 €
Diese Rezension kann man relativ kurz machen, ohne dabei dem Buch nicht gerecht zu werden. Denn es ist so klar und so gut, dass das auch klar und schnell zu erzählen ist. ​​​​​​​Katharina Seiser hat aus fünf bisher erschienenen Büchern ihrer „Vegetarisch-“Reihe besonders schnelle Rezepte…weiterlesen
Deutschland vegetarisch

Deutschland vegetarisch

8,4 / 10
34,90 €
Was ist Deutsche Küche? Grünkohl mit Bregenwurst? Sauerkraut mit Haxe? Ja, aber nicht nur. Denn Grünkohl und Sauerkraut schmecken auch in anderen Paarungen und überhaupt hat Deutschland eine so große Vielfalt an vegetarischer Küche zu bieten, dass man sie angesichts der immer noch verzehrten…weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen
Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die Küche der Alpen ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Richard Rauch und Katharina Seiser

Immer schon vegan – Golden Edition

Immer schon vegan – Golden Edition

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 9. Dezember 2019
40,00 €
Herbst

Herbst

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 21. August 2017
34,90 €
Einer für alles

Einer für alles

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 22. September 2014
14,99 €
Frühling - Sommer - Herbst - Winter

Frühling - Sommer - Herbst - Winter

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 17. September 2018
125,00 €
So schmecken Wildpflanzen

So schmecken Wildpflanzen

Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Erschienen: 25. März 2020
29,90 €
Die Jahreszeiten-Kochschule (Komplett-Set)

Die Jahreszeiten-Kochschule (Komplett-Set)

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 18. Oktober 2021
120,00 €