Kochbuch-Rezension

Herbst

Die Jahreszeiten-Kochschule

8,2 / 10

Das Kochbuch

Die Jahreszeiten-Kochschul-Reihe von Katharina Seiser und Richard Rauch gehört mit zum besten, wenn es um saisonale Küche geht. Und die Herbst-Ausgabe hat die gleichen Vorzüge wie die bereits erschienenen zu Sommer und Winter: eine konsequente Orientierung an der Jahreszeit mit allem, was dazu gehört: spannende Warenkunden, tolle Rezepte, die mal klassisch, mal kreativ sind.

Das Thema

Hier wird der Herbst kulinarisch regelrecht durchdekliniert. Soll heißen: alle relevanten Themen und Produkte werden aufgegriffen, erklärt und in tollen Rezepten verarbeitet. Es geht um Kürbis / Trüffel / Gans und Ente / Hirsch, Reh und Wildschwein / Äpfel, Birnen und Quitten und Wildfrüchte.
Jedes dieser Kapitel wird mit einer Warenkunde eingeleitet, die genau die richtige Dosis bzw. Länge hat. Fachlich gibt es an ihnen nichts auszusetzen und obendrein ist das Ganze noch unterhaltsam locker geschrieben.

Die Rezepte

...spannen einen großen Bogen. Sie reichen von einer orientalischen Kürbissuppe über einige wenige asiatische Gerichte bis hin zur alpenländischen Küche und Klassikern wie den Mohnnudeln bis zu echten Luxus-Schweinereien wie den cremigen Trüffel-Kasnocken.

Das beste Rezept

Es ist schlicht unmöglich, sich hier zu Lasten anderer Gerichte zu entscheiden. Aber wer die Zwetschkenknödel mit Butter-Zimt-Bröseln aus dem Buch nachkocht, der weiß dann ein für alle mal, wie sie gehen. Diese pflaumig-lockeren Pflaumenknödel.

Die Autoren

Katharina Seiser ist kulinarische Bestseller-Autorin, schreibt für diverse Magazine, hat eine Kolumne im Falter und ihre eigene Seite Esskultur.
Richard Rauch kocht im „Steira Wirt“ (Trautmannsdorf). Ihn zeichnet die Bandbreite seines Handwerks aus, die von traditionsbewusster bis zur weltoffenen Küche reicht.

Die Zielgruppe

Interesse an Produkten, ihren Hintergründen und die Lust an saisonaler Abwechslung sind gute Gründe, sich dieses Buch zuzulegen.

Der Schwierigkeitsgrad

...ist so vielfältig wie die Jahreszeiten: von kinderleicht bis etwas kniffeliger. Profi muss man aber für alle Rezepte nicht sein.

Das Neue

Was die gesamte vierteilige Reihe auszeichnet, ist ihre stringente Art, die Jahreszeiten kulinarisch umzusetzen und mit viel Wissenswertem zu unterfüttern.

Die Optik

...ist wie auch bei den anderen Büchern der Reihe der Schwachpunkt. Das sehr tiefstehende, inszenierte Tageslicht wirft lange Schatten, obwohl die Gerichte für sich genommen alle fantastisch aussehen. Auch das weitere Layout macht den schnellen Überblick über die Rezepte manchmal etwas mühsam, weil es etwas verschachtelt ist. Und auch wenn die Reihe bewusst „Kochschule“ heißt, dürfte sie gern trotzdem etwas stimmungsvoller und atmosphärischer sein.

Die Zutaten

Kein Pardon: Produktküche braucht nun mal gute Produkte und eine Fahrt zum Landwirt oder zum Jäger sind die Rezepte allemal wert.

Das Fazit

Auch für Teil 3 gilt: Will man die Jahreszeit so richtig sinnlich-kulinarisch erleben, bietet einem dieses Buch dafür beste Voraussetzungen.

Empfehlung von Kaisergranat

Wakoli Santoku Damastmesser
Wakoli Santoku Damastmesser
Egal welche Jahreszeit gerade ist: ein gutes Küchenmesser braucht man immer. Und dieses hat ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis. Messerlänge 29cm, Klingenlänge 17cm, Klingehärtegrad: 60±2HRC; 67 Stahllagen, Griffmaterial: Edelholz, Japanischer Damaststahl VG-10
Veröffentlicht am 12. November 2017, überarbeitet am 12. November 2017.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Katharina Seiser und Richard Rauch

30 Minuten Gemüseküche

30 Minuten Gemüseküche

7,9 / 10
Kochbuch von
24,90 €
Diese Rezension kann man relativ kurz machen, ohne dabei dem Buch nicht gerecht zu werden. Denn es ist so klar und so gut, dass das auch klar und schnell zu erzählen ist. ​​​​​​​Katharina Seiser hat aus fünf bisher erschienenen Büchern ihrer „Vegetarisch-“Reihe besonders schnelle Rezepte…weiterlesen
Deutschland vegetarisch

Deutschland vegetarisch

8,4 / 10
34,90 €
Was ist Deutsche Küche? Grünkohl mit Bregenwurst? Sauerkraut mit Haxe? Ja, aber nicht nur. Denn Grünkohl und Sauerkraut schmecken auch in anderen Paarungen und überhaupt hat Deutschland eine so große Vielfalt an vegetarischer Küche zu bieten, dass man sie angesichts der immer noch verzehrten…weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen
Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die Küche der Alpen ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.weiterlesen

Rezepte von Katharina Seiser und Richard Rauch

Rote Grütze

Der norddeutsche Klassiker wird nicht nur an der Küste gerne weggelöffelt. Mit einem Klacks Slagrohm (Sahne) reichen oder Vonilljeschü (Vanillesauce)…weiterlesen
Geschmorte Bundkarotten

Süßliche Karotten, würzige Bärlauchsauce. Ein herrliches Frühsommergerichtweiterlesen
Germknödel

Üblicherweise ist er in gläsernen, dampfenden Kästen in Skihütten oder in kleinen Schachteln in Tiefkühltruhen eingesperrt. Dabei kann er sich zu…weiterlesen
Germknödel

Üblicherweise ist er in gläsernen, dampfenden Kästen in Skihütten oder in kleinen Schachteln in Tiefkühltruhen eingesperrt. Dabei kann er sich zu…weiterlesen
Gazpacho andaluz

„Mag sein, dass das Rezept einer kalten andalusischen Suppe aus Gurken und Weißbrot älter ist als der Anbau von Tomaten und Paprika in Spanien. Heute…weiterlesen
Zwetschkenknödel

Sonst sind wir ja kompromissbereit, aber: Zwetschken gehören einfach in Erdäpfelteig gehüllt.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Katharina Seiser und Richard Rauch

Herbst

Herbst

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: August 2017
34,90 €
Die Jahreszeiten-Kochschule (Komplett-Set)

Die Jahreszeiten-Kochschule (Komplett-Set)

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 18. Oktober 2021
120,00 €
Frühling - Sommer - Herbst - Winter

Frühling - Sommer - Herbst - Winter

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 17. September 2018
125,00 €
Frühling - Sommer - Herbst - Winter

Frühling - Sommer - Herbst - Winter

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 17. September 2018
125,00 €
Einfach gut kochen

Einfach gut kochen

Kochbuch von
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
Erschienen: 20. September 2013
29,00 €
So schmecken Wildpflanzen

So schmecken Wildpflanzen

Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Erschienen: 18. März 2010
29,95 €