Thema »Kochschule«
Anzeige
Rezensionen

Die besten Standardwerke
Sie sind aus der Küche nicht wegzudenken: Nachschlagewerke, Kochschulen, Universalkochbücher und monothematische Kochbücher. Mit ihnen lernt man nicht nur kochen sondern auch mehr über Produkte, chemische und physikalische Zusammenhänge oder darüber, was beim Schmecken auf der Zunge und im Gehirn passiert. Wir stellen die besten kulinarischen Nachschlagewerke vor.weiterlesen

Aromen – Das Kochbuch
Wenn der Anspruch und die Kreativität eines der innovativsten Köche Deutschlands mit den Möglichkeiten von Hobbyköchen vermählt werden, entsteht etwas Einzigartiges, Spannendes. Das beweist das Kochbuch von Heiko Antoniewicz, der seine Leser mit „Aromen“ in die aufregende Welt der unbegrenzten…weiterlesen

Die Plachutta Kochschule
Spitzenkoch Ewald Plachutta ist eine österreichische Gastronomie-Institution. Seine umfangreiche Kochschule ist ein Standardwerk der bodenständigen Küche mit mitteleuropäischem Fokus und einigen Schwerpunkten auf der österreichischen und deutschen Küche. Dieses Buch wird nie alt und für lange Zeit…weiterlesen

Grundkochbuch Vegetarisch
Die Dr. Oetker-Grundkochbücher sind hervorragende, ausführliche und umfangreiche Standardwerke für Anfänger, leichte Fortgeschrittene und alle, die sich für Klassiker und einige modernere Rezepte interessieren. So ist es auch mit diesem Kochbuch, das zwar nicht die Speerspitze der Avantgarde-Küche…weiterlesen

kochen.
Was hat Stevan Paul nicht schon für hervorragende und abwechslungsreiche Kochbücher geschrieben: über vegetarische deutsche Küche, über Streetfood, Craftbeer oder seine Art japanisch zu kochen. Stets auf höchstem Niveau. Und nun? Setzt er nochmal einen drauf und schreibt ein Kochbuch, das er…weiterlesen
Anzeige

Durchgeblättert 19: Ein Kochbuch-Klassiker, orientalische Rezepte, Beauty-Kitchen und Nose to tail mit Geflügel und Kaninchen
Immer wieder ist unsere "Durchgeblättert"-Rubrik eine Wundertüte mit unterschiedlichsten Kochbüchern und heute gilt das besonders. Wir beginnen mit einem der meistverkauften Kochbücher überhaupt, weiter gehts mit orientalischen Rezepten, Kochen für die Schönheit und einem spannenden Buch über Geflügel und Kaninchen.weiterlesen

Kochen mit Martina und Moritz – Das Beste aus 30 Jahren
Wir kennen keine Erhebungen dazu, aber vermutlich liebt man dieses Paar oder hasst es. Denn Martina und Moritz (eigentlich Bernd) polarisieren mit etwas schriller Stimme und gemütlicher Betulichkeit andererseits. So führen sie nun schon seit 30 Jahren durch ihre Kochsendung im WDR, die angesichts…weiterlesen

Frühling
Finale! Der Frühling ist der vierte und letzte Band der Jahreszeitenkochschule von Katharina Seiser und Richard Rauch. Und er setzt fort, was die ersten drei Ausgaben schon auf beste Weise getan haben: eine kulinarische Reise durch die Jahreszeit mit allen wichtigen Produkten und Zutaten, die man…weiterlesen
Kulinarisches

„Kocht doch was Ihr wollt!“
Kochbuch-Autor Stevan Paul hat eine Kochschule mit über 400 Rezepten geschrieben. Warum er sich sicher ist, weshalb man dieses Grundkochbuch im Regal stehen haben sollte, an wen sich das Kochbuch richtet und was seine Besonderheit ist, erklärt er im Interview.weiterlesen
Rezepte

Nudelsalat
Wenn schon Nudelsalat, dann ordentlich. Mit hausgemachter Mayo, Artischocken und dem besten Beinschinken, der zu bekommen ist. Die Sommertrüffel ist…weiterlesen