Rezept

Mallorquinischer Tumbet

mit Auberginen

Wenn es ein spanisches Gericht gibt, dass unmittelbare Sommergefühle aufkommen lässt, dann ist es der traditionelle Tumbet aus Mallorca: Tomaten, Paprikaschoten und Auberginen in ihrem besten Moment.

Zutaten

Für die Tomatensauce

  • 1 kg reife, eher festere Tomaten
  • 3–4 Knoblauchzehen
  • 2–3 EL Olivenöl nativ extra
  • Meersalz
  • 1 TL Zucker
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige Thymian
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Für das Gemüse

  • 600 g Kartoffeln
  • 600 g Auberginen
  • 500 g rote Paprikaschoten
  • 5–6 EL Olivenöl nativ extra
  • 2–3 EL  Mehl Type 405
  • Meersalz
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Für die Tomatensauce Tomaten kreuzweise einschneiden, für gut 30 Sekunden in kochendes Wasser legen. Herausnehmen, in ein Sieb legen und kalt abbrausen. Schälen, Stielansatz ausschneiden, Kerne entfernen. Fruchtfleisch in 1 cm kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und in 2 mm dicke Scheiben schneiden.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauchscheiben im heißen Öl bei schwacher Hitze 2–3 Minuten glasig anbraten, ohne dass sie braun werden. Tomatenwürfel hinzufügen, leicht salzen und mit Zucker bestreuen. Geknickte Lorbeerblätter und Thymianzweige zugeben. Bei kleiner oder mittlerer Temperatur köcheln, bis eine sämige Sauce entstanden ist. Das dauert ca. 30 Minuten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Lorbeer und Thymian entfernen. Mit Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln schälen und in gut 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auberginen in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. Paprikaschoten längs halbieren. Kerne, Strunk und weiße Stege entfernen. Paprikaschoten in 1 cm breite Streifen schneiden.
Einen Teil des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen. Kartoffelscheiben bei mittlere Hitze ca. 10–12 Minuten weich braten. Während des Bratens einmal umdrehen. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. In demselben Öl die Paprikastreifen 6–7 Minuten braten, bis sie weich sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Restliches Öl in die Pfanne geben. Auberginenscheiben in Mehl wenden. Im heißen Öl von jeder Seite je 3–4 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Kartoffelscheiben auf den Boden einer flachen Form legen. Darüber die Auberginenscheiben und ganz obendrauf die Paprikastreifen anrichten. Jede Schicht leicht salzen. Gemüse mit der vorbereiteten Tomatensauce begießen und servieren.

Variante

in Scheiben geschnittene Zucchini braten und zum Tombet geben.

Das Buch zum Rezept:
Spanien vegetarisch
8,3 / 10
€ 34,90
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Vegetarisch & Vegan

Chili sin Carne

Ein wohltuendes, sättigendes und wärmendes Gericht von Bianca Zapatka aus ihrem veganen Kochbuch „Vegan Foodporn“weiterlesen
Gebratene Schweineleber

Die gebratene Schweineleber mit Topinamburpürree kombiniert die Würzigkeit der Leber mit der Süße von geschmorten Zwiebeln und der Topinamburknolle.…weiterlesen
Penne

Dieses Rezept gilt als Favorit unter den Weight Watchers: Penne in cremiger Lachs-Spinat-Sauce. Kalorienarm und lecker obendrein.weiterlesen
Hackbällchen mit Rahmwirsing

Ein wohltuend herzhaftes Gericht von Christian Rach, das die Seele wärmt!weiterlesen
Möhrenbrot

Die geriebenen Möhren färben den Teig ganz leicht orange und bringen viel gebundenes Wasser in den Teig. Ein mildes Brot mit langer Frischhaltung.…weiterlesen
Schuhbecks Wiener Schnitzel

Alfons Schuhbeck ist der Meister der feinen Hausmannskost. Kein Wunder, dass sein Wiener Schnitzel ein großer Genuss ist.weiterlesen

Kochbücher von Margit Kunzke und Katharina Seiser

30 Minuten Gemüseküche

30 Minuten Gemüseküche

7,9 / 10
Kochbuch von
24,90 €
Diese Rezension kann man relativ kurz machen, ohne dabei dem Buch nicht gerecht zu werden. Denn es ist so klar und so gut, dass das auch klar und schnell zu erzählen ist. ​​​​​​​Katharina Seiser hat aus fünf bisher erschienenen Büchern ihrer „Vegetarisch-“Reihe besonders schnelle Rezepte…weiterlesen
Deutschland vegetarisch

Deutschland vegetarisch

8,4 / 10
34,90 €
Was ist Deutsche Küche? Grünkohl mit Bregenwurst? Sauerkraut mit Haxe? Ja, aber nicht nur. Denn Grünkohl und Sauerkraut schmecken auch in anderen Paarungen und überhaupt hat Deutschland eine so große Vielfalt an vegetarischer Küche zu bieten, dass man sie angesichts der immer noch verzehrten…weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen
Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die Küche der Alpen ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Margit Kunzke und Katharina Seiser

Einer für alles

Einer für alles

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 22. September 2014
14,99 €
Herbst

Herbst

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: August 2017
34,90 €
Schnell mal vegan

Schnell mal vegan

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 5. Dezember 2022
32,00 €
Frühling

Frühling

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 5. Februar 2018
34,90 €
So schmecken Wildpflanzen

So schmecken Wildpflanzen

Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Erschienen: 18. März 2010
29,95 €
Österreich vegetarisch

Österreich vegetarisch

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 9. März 2021
36,00 €