Rezept

Tagliata-Flank-Steak

mit Rucola und Parmesan

Der Begriff Tagliata leitet sich von dem italienischen Verb tagliare ab, das »schneiden« bedeutet. Hier bezeichnet er ein Flank-Steak, das fein aufgeschnitten und dann mit drei typisch italienischen Zutaten angerichtet wird: Rucola, Aceto balsamico und Parmesan.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4-6 Personen

  • 1 Flank-Steak (aus der Dünnung/Flanke geschnitten; 900 g schwer und etwa 2 cm dick)
  • Olivenöl
  • grobes Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 75 ml Aceto balsamico
  • 1⁄2 TL Zucker
  • 120 g zarte Rucolablätter
  • 100 g gehobelter Parmesan
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 6 Minuten
Zeit (gesamt): 21 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. Das Steak auf beiden Seiten dünn mit Öl bestreichen, salzen und pfeffern. Vor dem Grillen 15–30 Min. Raumtemperatur annehmen lassen.

2. Den Grill für direkte starke Hitze (230–290 °C) vorbereiten.

3. In einem kleinen Topf Essig und Zucker auf mittlerer bis hoher Stufe unter Rühren aufkochen, anschließend 6 Min. im offenen Topf auf die Hälfte einkochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

4. Den Grillrost mit der Bürste säubern. Das Steak über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel bis zum gewünschten Gargrad grillen, 6 bis 8 Min. für rosa/rot (medium rare), dabei ein- bis zweimal wenden. Auf einem Schneidbrett 3–5 Min. ruhen lassen.

5. Das Steak längs halbieren und jede Hälfte quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden, dabei den austretenden Fleischsaft auffangen. Die Steakscheiben auf Tellern anrichten, mit etwas Fleischsaft begießen und Rucola daraufgeben. Rucola mit der Essigreduktion beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und gehobelten Parmesan darüberstreuen. Sofort servieren.

Das Buch zum Rezept:
Weber's Greatest Hits
Kochbuch von  
7,8 / 10
€ 19,99
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Haferwurzel in drei Varianten

Spannende Variation der Haferwurzel von Avantgarde-Koch Heiko Antoniewicz.weiterlesen
Tiramisutorte

Tiramisu bedeutet im italienischen so viel wie "Zieh mich hoch". Die Laune steigt auf jeden Fall beim Naschen dieser verlockenden Verführung!weiterlesen
Apfelfagottini

Der säuerliche Apfel passt perfekt zur süßlichen Leber. Umhüllt von dünnem Nudelteig, gebettet auf lockerer Kartoffel-Mousseline.weiterlesen
Reisnudelsalat

Ein schönes Rezept für knackig-frischen Salat von Ernährungs-Doc Anne Fleck. Mit viel Gemüse, wertvollen Ölen und fruchtiger Papaya.weiterlesen
Ricotta-Spinat-Klösschen

Gefräßigen Pfaffen ging es früher kulinarisch an den Kragen: An zu gierig verschlungenen Malfatti sollen sie reihenweise erstickt sein. Deshalb heißt…weiterlesen
Kanelbullar

Ihnen wurde ein ganzer Tag im schwedischen Kalender gewidmet – der 4. Oktober. Das hält die Schweden allerdings nicht davon ab, die leckeren…weiterlesen

Kochbücher von Jamie Purviance

Die besten Grill-Kochbücher

Die besten Grill-Kochbücher

Unsere Auswahl der besten Kochbücher zum Grillen deckt die gesamte Vielfalt ab: Rezepte für Gas- und Holzkohlegrill, Smoker oder amerikanisches Barbecue. Mit dabei sind die legendäre Weber-Grillbibel, der Ausnahme-Griller Tom Heinzle oder einfaches Grillen mit maximal sechs Zutaten. Eines haben alle Grillbücher gemeinsam: Ihr Niveau ist spitze, sowohl bei den Rezepten als auch bei den theoretischen Teilen und der Fotografie.weiterlesen
Durchgeblättert 15: Spitzenküche, Grill-Basics und Low Carb

Durchgeblättert 15: Spitzenküche, Grill-Basics und Low Carb

In unserer neuen "Durchgeblättert"-Folge stellen wir auch dieses mal sehr unterschiedliche Bücher aus vollkommen verschiedenen Richtungen vor: Absolute Spitzenküche auf Weltklasseniveau, ein kleines Grillbuch, schöne Rezepte ohne Kohlenhydrate, frische Zitronen-Rezepte und ein kleines Büchlein rund um Streuselkuchen.weiterlesen
Durchgeblättert 16: Gerichte zum Teilen, Südtoskana, Grillen und Genuss aus Südtirol

Durchgeblättert 16: Gerichte zum Teilen, Südtoskana, Grillen und Genuss aus Südtirol

Dieses mal dabei: Schwedische Brotzeit, authentische Toskana-Küche, einfache Grillrezepte und die Köstlichkeiten aus Südtirolweiterlesen
Durchgeblättert 17: Feierabend-Grillen, Kochen für Paare, Salat-Ideen und Express-Rezepte

Durchgeblättert 17: Feierabend-Grillen, Kochen für Paare, Salat-Ideen und Express-Rezepte

Heute mit dabei: entspannte Grill-Rezepte für den Feierabend, Rezepte zum vergnüglichen Pärchen-Kochen, schöne Salatideen und extrem schnelle Express-Rezepteweiterlesen

Weitere Kochbücher von Jamie Purviance

Weber's Burger

Weber's Burger

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. Februar 2013
14,99 €
Weber's Grillbibel

Weber's Grillbibel

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 8. Februar 2010
32,00 €
Weber's Grillbibel Vol. 2

Weber's Grillbibel Vol. 2

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 3. April 2019
32,00 €
Weber's Classics

Weber's Classics

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 10. Dezember 2013
24,99 €
Weber's Wintergrillen

Weber's Wintergrillen

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 29. September 2014
19,99 €
Weber's Feierabend-Grillen

Weber's Feierabend-Grillen

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 10. April 2018
9,99 €