Tagliatelle
mit Pilzen und Madeira-Miso-Sahne

Pasta meets Miso. Schöne italienisch-japanische Kombi!
Zutaten
Für 4 Portionen
- 200 g Shiitake
- 200 g Austernpilze
- 1 TL Butter
- 1 geh. EL Steinpilzpulver (siehe Hinweis)
- ½ Bund Thymian, Blättchen gezupft
- 200 ml Sahne
- 1 geh. EL Hatcho Miso, alternativ: Mugi Miso
- 50 ml Madeira
- 1 EL dunkle Sojasauce
- 2 EL alter Balsamico
- 500 g Tagliatelle
- frischer, grüner Pfeffer, in Butter gedünstet, oder bunter Pfeffer, frisch gemahlen
- 50 g Pecorino (alternativ: Parmesan), fein gerieben
- 2 Frühlingszwiebeln, das Grün in feine Streifen geschnitten
Anzeige
Zubereitung
1. Die Stiele der Shiitake abschneiden , die Hüte in Streifen schneiden. Die Austernpilze in Streifen zupfen.
2. In einer breiten Pfanne die Butter aufschäumen lassen, die Pilze hineingeben und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten. Das Steinpilzpulver und die Thymianblättchen dazugeben und weitere 5 Minuten garen, immer wieder umrühren.
3. In einer Schüssel die Hälfte der Sahne mit dem Hatcho Miso und dem Madeira verrühren. Die Sojasauce und den Balsamico dazugeben.
4. Die Mischung über die Pilze gießen und sanft köcheln lassen. Die restliche Sahne dazugeben. Nach Bedarf noch etwas Sojasauce ergänzen.
5. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen, abgießen und auf Tellern verteilen.
6. Pilzsahne darüber gießen und nach Belieben mit grünem oder buntem Pfeffer und Pecorino bestreuen. Mit Frühlingszwiebeln garniert sofort servieren.
Schwierigkeit: einfach
Das Buch zum Rezept:
-
Miso
Dieses Buch kommt genau zur richtigen Zeit. Die japanische Küche ist gerade dabei, sich zum neuen großen kulinarischen Trend zu entwickeln. In Deutschland nimmt er langsam Fahrt auf, weltweit ist er schon deutlich weiter. Und weil japanische Küche noch viel mehr als Sushi ist (was vielen offenbar immer noch gar nicht so klar ist), bringt Claudia Zaltenbach ein Buch heraus, dass sich mit ihrer DNA beschäftigt: Miso. Die Paste aus fermentierten Sojabohnen, die den herzhaften „umami“-Geschmack bringt. Und um das Fazit vorweg zu nehmen: diese Mischung aus Sachbuch, Kochbuch und Reisebuch ist ein neues Standardwerk. Bekanntermaßen eins der größten Komplimente, das wir Kochbüchern bei Kaisergranat machen.
-
Die Kochbuch-Bestseller 2021
Dies sind die offiziell und aktuell meistverkauften Kochbücher des Jahres 2021 - Die Kochbuch-Bestseller! Aktueller Stand: 24.02.2021. Grundlage der Liste ist eine Auswertung von Media Control für den Börsenverein des deutschen Buchhandels.
-
Die besten Kochbücher für italienische Küche
Für welche Küche neben der Deutschen würden wir uns entscheiden, wenn wir uns so richtig verwöhnen wollen? Die meisten würden wahrscheinlich die italienische wählen. Pasta, Parmesan und Parmaschinken - bitte pronto! Dabei ist italienische Küche so viel vielseitiger! Das beweisen auch die besten Kochbücher für italienische Küche, deren Bandbreite vom cremigen Risotto bis zur Gemüseküche Siziliens reicht.
Tags: italienische Küche, japanische Küche, Miso, Nudeln, Pasta, Pilze, Rezept, Sauce, Tagliatelle
Anzeige