Rezept

Flank-Steak-Rollbraten Mit Feta und gegrillter Paprika

Das Flank Steak wird aus dem Bauchlappen des Rinds geschnitten, ist ziemlich mager, trotzdem kräftig im Geschmack und ist den USA sehr populär. Hier wird es mit Feta und Grillpaprika gefüllt und zu einem Rollbraten aufgerollt. Sehr lecker!
Ein Rezept von

Zutaten

Info

  • Für 6 Personen
  • Zubereitungszeit: 40 Min.
  • Grillmethode: indirekte mittlere Hitze (175-230 °C)
  • Grillzeit: 20–30 Min.
  • Zubehör: Küchengarn

Steak

  • 80 g Feta, zerkrümelt
  • 80 g Semmelbrösel
  • 1 gegrillte kleine rote Paprikaschote, gewürfelt
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 5 EL frische glatte Petersilie
  • 1 EL frischer Thymian
  • 1⁄2 TL grobes Meersalz
  • 1⁄4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 Flank-Steaks, je etwa 700 g
  • 1 EL Olivenöl
  • Grobes Meersalz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: mittel

1. Käse, Semmelbrösel und Paprikawürfel in einer mittelgro- ßen Schüssel vermischen. Den Knoblauch zusammen mit den frischen Kräutern fein hacken und mit Salz und Pfeffer hinzu- fügen. Mit einer Gabel alles gründlich vermischen.

2. Ein Flank-Steak auf ein Schneidebrett legen. Mit einem scharfen Fleischmesser parallel zur Faser flach aufschneiden, bis man das Steak wie ein Buch aufklappen kann (siehe Anweisung Seite 70). Das zweite Steak ebenso zuschneiden.

3. Den Grill für indirekte mittlere Hitze vorbereiten.

4. Die Füllung gleichmäßig über die aufgeklappten Steaks verteilen, dabei die Ränder frei lassen (an der oben liegenden Seite mehrere Zentimeter). Eventuell bleibt etwas Füllung übrig, trotzdem nicht zu viel davon verwenden. Überschüssige Füllung fällt an den Seiten heraus und der Braten lässt sich schwerer rollen. Die Steaks mit der Füllung eng einrollen (die Fleischfaser verläuft beim Rollen quer) und im Abstand von jeweils etwa
5 cm mit Küchengarn in Form binden. Die Rollbraten mit Öl bestreichen und leicht salzen und pfeffern.

5. Den Grillrost mit der Bürste reinigen. Die Braten über indirekter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel bis zum gewünschten Gargrad grillen (20–30 Min. für rosa/rot bzw. medium rare). Einmal wenden. Anschließend auf ein Schnei- debrett legen, mit Alufolie abdecken und 10 Min. ruhen lassen.

6. Die Braten in 1,5–2 cm dicke Scheiben schneiden und warm servieren.

Das Buch zum Rezept:
Weber's Grillbibel
Kochbuch von  
7,8 / 10
€ 24,95
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema

Dinnete

Dinnete ähnelt dem Flammkuchen, stammt jedoch aus der schwäbisch-alemannischen Kochwelt. Auch die Dinnete wird aus einem Stück Brotteig ausgewalkt…weiterlesen
Meisterkruste

Die Kruste ist vermutlich einer der wichtigsten Gründe, weshalb Brot so beliebt ist. Dieses verführerische Krachen, die aromatische Krume darunter,…weiterlesen
Paris-Brest

Aurélie Bastian schreibt: „Dieser fein gefüllte Kuchen schmeckt einfach köstlich. In nur einer Portion kommt man in den Genuss von zwei herrlichen…weiterlesen
Quarkauflauf

Ein Kindheitstraum: warmer Auflauf mit Früchten.weiterlesen
Torta della nonna

Dieser Klassiker gehört in den Konditoreien zum Standardprogramm. Obwohl zu seiner Herstellung verschiedene Schritte wie die Zubereitung des…weiterlesen
Panzanella

Dieser italienische Klassiker ist eine tolle Möglichkeit, altes Brot zu verwerten. Saftig, knusprig, aromatisch: dieser Salat ist alles drei…weiterlesen

Kochbücher von Jamie Purviance

Weber's Wintergrillen

Weber's Wintergrillen

7 / 10
Kochbuch von
19,99 €
Nicht nur das Grillen im Allgemeinen, auch das Wintergrillen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem großen Trend entwickelt. Bereits 16 Bücher gibt es aus der Weber-Grill-Reihe nun schon. Logisch, dass auch eines davon dieses Thema abgedeckt. Und zwar auf eine gute Weise, mit allen nötigen…weiterlesen
Durchgeblättert 18: Kochen nach Farben, skandinavische Küche, Streetfood und Cocktails

Durchgeblättert 18: Kochen nach Farben, skandinavische Küche, Streetfood und Cocktails

Farbenfroh wird es dieses Mal bei „Durchgeblättert“. Außerdem geht es um skandinavische Wohlfühlküche, Streetfood vom Grill und um Cocktails.weiterlesen
Die besten Grill-Kochbücher

Die besten Grill-Kochbücher

Unsere Auswahl der besten Kochbücher zum Grillen deckt die gesamte Vielfalt ab: Rezepte für Gas- und Holzkohlegrill, Smoker oder amerikanisches Barbecue. Mit dabei sind die legendäre Weber-Grillbibel, der Ausnahme-Griller Tom Heinzle oder einfaches Grillen mit maximal sechs Zutaten. Eines haben alle Grillbücher gemeinsam: Ihr Niveau ist spitze, sowohl bei den Rezepten als auch bei den theoretischen Teilen und der Fotografie.weiterlesen
Weber's Grillbibel

Weber's Grillbibel

7,8 / 10
Kochbuch von
24,95 €
Seit Jahren führt sie die Bestseller-Listen an und hat sich schon zigtausendfach verkauft: die Grillbibel. Warum ist das so? Ein guter Grund, sich dieses Werk mal etwas genauer anzusehen. Und auch wenn unser Herz eigentlich eher für individuellere Kochbücher schlägt müssen wir sagen: dies ist ein…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Jamie Purviance

Weber's Burger

Weber's Burger

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. Februar 2013
14,99 €
Weber's Basics

Weber's Basics

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 10. April 2018
9,99 €
Weber´s Grillen mit Holzkohle

Weber´s Grillen mit Holzkohle

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 3. Februar 2009
19,90 €
Weber's Chicken

Weber's Chicken

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. Februar 2011
14,99 €
Weber's Grillen mit Briketts & Holzkohle

Weber's Grillen mit Briketts & Holzkohle

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 6. Februar 2016
24,99 €
Weber's Burger-Set

Weber's Burger-Set

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 28. Mai 2018
19,99 €