Rezept

Quinoa-Porridge

mit Dattelkaramell

Kurkuma sorgt bei dieser glutenfreien Porridge-Variante dafür, dass beim Frühstück die Sonne aufgeht. Raffiniertes Extra dazu: natürlich süßes Dattelkaramell.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 1 Person

  • 40 g weiße Quinoa
  • 125 ml Milch
  • ½ TL gemahlene Kurkuma
  • 3 große weiche Datteln (z. B. Medjool)
  • 2 – 3 Tropfen Vanilleextrakt (ersatzweise 1 Msp. Vanillemark)
  • 75 g rote Weintrauben
  • 15 g Pekannusskerne
  • 2 EL Skyr Vanille (ersatzweise Vanillejoghurt)
Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 22 Minuten
Kalorien: 555 cal
Schwierigkeit: einfach

Porridge kochen:

Quinoa in ein feines Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser gründlich abbrausen, dann abtropfen lassen. Quinoa mit Milch und Kurkuma in einem kleinen Topf aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 –18 Min. köcheln lassen, dabei besonders gegen Ende öfter rühren.

Losdatteln:

Inzwischen die Datteln entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Mit 100 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und ca. 5 Min. köcheln lassen, bis das Wasser fast verkocht ist. Datteln mit Vanilleextrakt in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer fein pürieren.

Noch was obendrauf:

Die Weintrauben waschen, trocken tupfen, von den Stielen zupfen und halbieren. Die Pekannüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Herausnehmen und nach Belieben grob hacken. Den Skyr unter den Porridge rühren. Den Porridge in eine Schale geben. Das Dattelkaramell darauf verteilen und mit Trauben und Nüssen bestreuen.

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Frühstück

Blondie

Dies ist ein herrlich einfaches, doch fantastisches Blondie-Rezept – schnell angerührt und gebacken. Zugegeben, traditionelle nordische Rezepte…weiterlesen
Pastéis de Nata

Die vielleicht portugiesischste aller portugiesischen Spezialitäten – samtige Eiercreme in luftiger Blätterteigumhüllung, die knusprig und zart…weiterlesen
Onglet

Das Onglet wird auch Nierenzapfen genannt und ist zu Unrecht noch unbekannt. Dabei ist es bei korrekter Zubereitung zart und aromatisch. Dieses…weiterlesen
Flank-Steak-Rollbraten

Das Flank Steak wird aus dem Bauchlappen des Rinds geschnitten, ist ziemlich mager, trotzdem kräftig im Geschmack und ist den USA sehr populär. Hier…weiterlesen
Ofenkürbis

Weich gebackener Kürbis, körniger Quinoa, cremiger Feta und frisches Pesto machen dieses Gericht verdammt lecker. Entstanden ist es spontan aus dem,…weiterlesen
Aubergine mit Buttermilchsauce

Ein Gruß aus der orientalischen Küche: Gebackene Auberginenhälften mit Thymian und Za'atar, dem Levante-Gewürz, das nach großer, weiter Welt duftet.…weiterlesen

Kochbücher von Inga Pfannebecker

Durchgeblättert 10: bunter Porridge, das große Backen und Rezept-Klassiker

Durchgeblättert 10: bunter Porridge, das große Backen und Rezept-Klassiker

Unsere „Durchgeblättert“-Rubrik ist mal wieder eine sehr bunte Mischung. Mit dabei sind dieses Mal Rezepte vom besten Hobbybäcker, Rezepte für den Grill und Rezepte für ein buntes und gesundes Haferfrühstück. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen
Durchgeblättert 110: Eat better not less, Backen, Vegan for future, Mediterranea

Durchgeblättert 110: Eat better not less, Backen, Vegan for future, Mediterranea

Das neue, großformatige Kochbuch der schweizer Bestseller-Autorin Nadia Damaso legt besonders großen Wert auf Ästhetik. Es dominieren weiß, braun und grün, alles ist luftig und leicht gestaltet. Das passt zu den Rezepten, die überwiegend vegan und sehr alltagstauglich sind. Dazu gehören u.a. Overnight-Oats, Ricotta-Feigen-Walnuss-Flammkuchen, das Pesto-Sandwich mit Kräuterseitlingen und eine grüne Curry-Reisnudel-Suppe.weiterlesen
Durchgeblättert 35: Brot, Brunch und Island

Durchgeblättert 35: Brot, Brunch und Island

Heute mit dabei: ein fantastisches Brot-Buch, eins zum Brunch, die spannende Küche Islands und praktische Tipps, wie man aus Resten noch köstliches kochen kann.weiterlesen
Durchgeblättert 99: Südtiroler Weiberwirtschaften, Veggie for Future, Thai, Original bayerisch

Durchgeblättert 99: Südtiroler Weiberwirtschaften, Veggie for Future, Thai, Original bayerisch

Aus dem Herzen der Genussregion Südtirol bringt diese Kochbuch ein wenig alpenländisches Flair auf den Tisch. Eine spannende Mischung aus herzhaften Rezepten mit mediterranen Einflüssen, abgerundet durch interessante Portraits örtlicher Wirtschaften. Außerdem mit dabei: Vegetarische Weltreisen, Thailändische Klassiker und original bayerische Rezepte.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Inga Pfannebecker

Veggie for Family

Veggie for Family

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. September 2015
22,00 €
Feierabendküche

Feierabendküche

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 3. Mai 2022
14,99 €
1 Salat - 50 Dressings

1 Salat - 50 Dressings

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. Februar 2019
11,99 €
Cupcakes-Set

Cupcakes-Set

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 18. Dezember 2017
12,99 €
Genussmomente: Orient

Genussmomente: Orient

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 26. Januar 2021
6,99 €
Voulez-vous Buffet avec moi?

Voulez-vous Buffet avec moi?

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 11. August 2020
14,99 €