Rezept

Porridge

mit Zitrusfrüchten

Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum – genießen wir lieber Löffel für Löffel unser warmes Fitmacher-Frühstück mit Vitamin-C-reichen Früchten.

Zutaten

Für 2 Personen

  • ½ l ungesüßter Mandeldrink
  • 100 g zarte Haferflocken
  • 1 Stück Vanilleschote (ca. 2 cm)
  • ½ Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 20 g Mandeln
  • 20 g Sonnenblumenkerne
  • 1 Orange
  • 1 rosa Grapefruit
  • 2 TL flüssiger Honig
  • 1 EL ausgelöste Granatapfelkerne
Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 20 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. Den Mandeldrink in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen. Haferflocken, Vanilleschote, Zimtstange und Sternanis dazugeben und alles unter Rühren erhitzen. Dann das Porridge offen bei milder Hitze etwa 10 Minuten quellen lassen, bis ein zähflüssiger Brei entstanden ist, dabei ab und zu umrühren. Danach die ganzen Gewürze entfernen.

2. Inzwischen die Mandeln grob hacken und mit den Sonnenblumenkernen unter das fertige Porridge heben. Die Orange und Grapefruit so großzügig schälen, dass jeweils auch die weiße Haut mit entfernt wird. Die Filets zwischen den einzelnen Trennhäuten herausschneiden, den austretenden Saft auffangen und den Rest der Zitrusfrüchte gut ausdrücken. Den Zitrussaft unter das Porridge mischen.

3. Zum Servieren das Porridge auf Schalen verteilen und mit den Orangen- und Grapefruitfilets belegen. Mit Honig beträufeln und mit den Granatapfelkernen bestreuen.

Info:

Porridge ist reich an Vitamin B₁ und Eisen. Setzen Sie – vor allem in der kalten Jahreszeit – auf Zitrusfrüchte wie Orange und Grapefruit, um Ihren Bedarf an Vitamin C zu decken. Das Power-Vitamin spielt für unser Immunsystem eine wichtige Rolle. Es unterstützt die weißen Blutkörperchen in ihrer Funktion, Krankheitserreger abzuwehren, und verbessert die Antikörper-Reaktion.

Welche Haferflocken nimmt man für Porridge?

Das bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen: kernige oder zarte gehen beide. Die zarten zerfallen beim Kochen mehr, sodass der Porridge glatter, breiiger wird.

Wieviel Flüssigkeit nimmt man für Porridge?

Hier kann man sich herantasten und gießt so viel nach, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Haferflocken quellen stark auf, sodass man oft mehr benötigt, als man denkt.

Warum wird Porridge manchmal auch mit Salz gekocht?

Eine kleine Prise Salz hebt den Geschmack vieler süßer Speisen. Aber nicht zu viel nehmen!

Was passt zum Porridge?

Auch hier hat man freie Wahl, je nach Geschmack: frisches Obst, eingekochtes Obst (Zimt-Pflaumen!), Gewürze oder Granola, Nüsse und Kerne.

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 11. Februar 2021, überarbeitet am 11. Februar 2021.

Weitere Rezepte

Lauchquiche

Ein wunderbar unkompliziertes Gericht, das sich sehr gut vorbereiten lässt – auch in grösseren Mengen. Richten Sie die Quiche mit etwas Sauerrahm…weiterlesen
KONFIERTER LACHS

Der konfierte Lachs mit Gurkenjoghurt ist ein hervorragendes Beispiel für ein reduziertes Rezept, wo das Öl perfekt zur Geltung kommt. Und dazu noch…weiterlesen
Thai-Salat

Dieser Salat ist einen Versuch wert: leckerer Lachs, fruchtige Pomelo, frische Minze!weiterlesen
Hackbällchen mit Rahmwirsing

Ein wohltuend herzhaftes Gericht von Christian Rach, das die Seele wärmt!weiterlesen
Fliederbeersuppe

In Norddeutschland wird Flieder genannt, was offiziell Holunder heißt. Der dort beliebte Fliedersekt und Fliederwein wird folglich aus Holunder­ und…weiterlesen
Gebratene Schweineleber

Die gebratene Schweineleber mit Topinamburpürree kombiniert die Würzigkeit der Leber mit der Süße von geschmorten Zwiebeln und der Topinamburknolle.…weiterlesen

Kochbücher von Matthias Riedl, Anne Fleck, Jörn Klasen und Silja Schäfer

Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip

Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip

Kochbuch von
19,99 €
Klingt das nicht genial: Laut dem Prinzip von Ernährungs-Doc Matthias Riedl genügt es, nur ein Fünftel der Essgewohnheiten zu ändern, die restlichen 80 Prozent aber beizubehalten um abzunehmen und gesünder zu leben. Dazu hat er einen sehr gut nachvollziehbaren Theorieteil geschrieben und ihn mit…weiterlesen
Abnehmen trotz 1000 Ausreden

Abnehmen trotz 1000 Ausreden

7 / 10
Kochbuch von
22,99 €
Silja Schäfer ist das neue Mitglied der äußerst populären Ernährungs-Docs. In ihrem Ratgeber-Kochbuch gibt sie Tipps, wie man bekannte Muster durchbricht und sich und seinem Körper zu gesünderer Ernährung verhelfen kann. Das Ergebnis ist ein durchweg solides Kochbuch mit leichten Rezepten und…weiterlesen
Artgerechte Ernährung

Artgerechte Ernährung

7,3 / 10
Kochbuch von
19,99 €
Mit der artgerechten Ernährung hat Dr. Matthias Riedl ein großes Thema aufgemacht, und zwar sehr erfolgreich. Der Kern des Ganzen: Viele Krankheiten sollen sich mit einer gesunden Ernährungsumstellung heilen oder zumindest lindern lassen. Auch jene, bei denen konventionelle Therapien versagen. Mit…weiterlesen
Artgerechte Ernährung – Das Kochbuch

Artgerechte Ernährung – Das Kochbuch

Kochbuch von
19,99 €
„Artgerechte Ernährung“ nennt Ernährungs-Doc Matthias Riedl die Ernährungsweise, die dem Menschen von Natur aus entspricht. Konkret: unverarbeitete, natürliche und frische Lebensmittel. Wenig Fleisch, viel Gemüse und keine Fertiggerichte. Doch wie soll man das im Alltag umsetzen? Mit diesem…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Matthias Riedl, Anne Fleck, Jörn Klasen und Silja Schäfer

Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm

Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 3. Januar 2022
24,99 €
Iss besser

Iss besser

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 5. Februar 2021
24,99 €
Die Ernährungs-Docs – Starke Gelenke

Die Ernährungs-Docs – Starke Gelenke

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 17. August 2018
26,99 €
Diabetes Express-Rezepte

Diabetes Express-Rezepte

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 2. August 2023
11,99 €
Die Ernährungs-Docs – Unsere Anti-Jo-Jo-Methode

Die Ernährungs-Docs – Unsere Anti-Jo-Jo-Methode

Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 5. Januar 2024
24,99 €
Die Ernährungs-Docs - Mein Ernährungstagebuch

Die Ernährungs-Docs - Mein Ernährungstagebuch

Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 5. März 2021
16,99 €