Rezept

Reisnudelsalat mit Papaya und Garnelen

Ein schönes Rezept für knackig-frischen Salat von Ernährungs-Doc Anne Fleck. Mit viel Gemüse, wertvollen Ölen und fruchtiger Papaya.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 2 Personen

  • 75 g Reisbandnudeln (2 mm)
  • 1 TL geröstetes Sesamöl
  • 4 feste Minigurken (insg. 200 g)
  • grüne Teile von 2 Frühlingszwiebeln
  • 4 TL Reisessig
  • 4 TL Sojasauce
  • 4 TL Fischsauce
  • 10 g Kokosblütenzucker
  • 1 Knoblauchzehe
  • 8 g Ingwerwurzel
  • 100 g Papaya, geschält
  • 2 TL Limettensaft
  • 1 TL abgeriebene Biolimettenschale
  • Salz
  • 1 kleines Bund Koriandergrün
  • 6 küchenfertig geschälte, große, rohe Garnelen (insg. 100 g)
  • 2 TL Erdnussöl
Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 30 Minuten
Kalorien: 323 cal
Schwierigkeit: einfach

Reisbandnudeln 10 Minuten in Wasser einweichen, dann 5 Minuten kochen. Abgießen und mit Sesamöl mischen. Inzwischen Gurken waschen, ungeschält längs in Juliennestreifen hobeln. Frühlingszwiebelgrün waschen, längs in dünne Streifen schneiden. Beides unter die Nudeln mischen.

Essig, Sojasauce und Fischsauce mit Kokosblütenzucker verrühren. Knoblauchzehe und Ingwer schälen, fein hacken, untermischen. Über die Nudeln träufeln und mindestens 30 Minuten ziehen lassen, dabei öfter wenden.

Papaya schälen, würfeln, mit Limettensaft, Limettenschale und Salz mischen, 10 Minuten marinieren, vorsichtig unter die Nudelmischung heben. Koriandergrün grob hacken, darüberstreuen. Inzwischen Garnelen im Erdnussöl von jeder Seite 1 1⁄2 Minuten braten, salzen und auf dem Salat anrichten.

 

Doc Flecks Gesundheitstipp: Papaya

Das orangefarbene Fruchtfleisch der Papaya weist auf den hohen Gehalt an Carotinoiden hin. Neben vielen B-Vitaminen, den Vitaminen A, C und E sowie vielen Mineralstoffen enthält sie besonders reichlich Phosphor, das einen positiven Einfluss auf den Säure-Basen-Haushalt hat. Hervorzuheben ist das Enzym Papain, das nicht nur antientzündlich und antioxidativ wirkt, sondern Eiweiße in Aminosäuren aufspaltet, sodass sie vom Körper besser aufgenommen werden. Auch die pfeffrig-scharfen Kerne enthalten viel Papain. Man kann sie so knabbern oder im Backofen bei 50 °C 2–3 Stunden trocknen. Dann mörsern und wie Pfeffer verwenden.

Das Buch zum Rezept:
Salate der Superlative
Kochbuch von  
7,6 / 10
€ 29,95
weiterlesen

Thema: Salat
Schlagwörter: ,
Veröffentlicht am 01. Oktober 2021, überarbeitet am 01. Oktober 2021.

Weitere Rezepte

Danish-French-Toast

Ich wäre nicht der verrückte Däne, wenn ich als der verrückte Däne nicht auch eine verrückte Familie hätte. Ganz weit vorn: mein Sohn Jaden. Ein…weiterlesen
Bärlauch-Risotto

Ein unkompliziertes Rezept für den italienischen Klassiker von Zora Klippweiterlesen
Berliner Leber

Berlin, du bist so wunderbar! Auch die klassische Leber Berliner Art, die wir hier ein wenig abgeändert haben. Leber ist zwar nicht jedermanns Sache,…weiterlesen
Hun Dun Tang

Taiwaner diskutieren gern und ausdauernd darüber, wo es die besten Wontons gibt. Der Teig muss hauchdünn und durchscheinend sein, die Füllung…weiterlesen
Weizenvollkornbrot

Die Vollkornvariante des klassischen Weizenbrotes. Kräftig im Geschmack und mit Biss.weiterlesen
Heidelbeer-Porridge

Sehr leckerer Porridge mit Blaubeeren, Joghurt und Honig. Und so einfach!weiterlesen

Kochbücher von Anne Fleck

Die aktuellen Bücher der Ernährungs-Docs

Die aktuellen Bücher der Ernährungs-Docs

Die drei Ernährungsmediziner Dr. Anne Fleck, Dr. Matthias Riedl und Dr. Jörn Klasen sind zusammen die Ernährungs-Docs. In ihrer Fernsehsendung und ihren Ratgeber-Bestsellern geben sie Tipps zur gesunden Ernährung. Wir stellen die aktuellen Bücher der Ernährungs-Docs mit ihren jeweiligen Klappentexten vor.weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm

Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm

7,9 / 10
22,99 €
Die Ernährungs-Docs setzen ihre erfolgreiche Kochbuch-Reihe fort und widmen sich in diesem Band dem Bauchfett. Mit fundierten medizinischen Tipps und dazu passenden Rezepten wollen sie zeigen, wie man das Bauchfett zum Schmelzen bringt und auch insgesamt gesünder leben kann. Ein erneut…weiterlesen
Die Ernährungs-Docs

Die Ernährungs-Docs

8 / 10
29,80 €
Wenn ein Kochbuch sich derart lange an der Spitze der Verkaufscharts hält, verdient es einen genaueren Blick. Angesichts vieler vorangegangener kulinarischer Enttäuschungen in diesem Kochbuch-Segment haben wir uns diesem Buch zur gleichnamigen TV-Serie mit einiger Skepsis genähert. Doch die erwies…weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Starkes Herz

Die Ernährungs-Docs - Starkes Herz

7,8 / 10
24,99 €
Herzerkrankungen sind die häufigste Todesursache in westlichen Industrieländern. Mehr als 40% aller Todesfälle hängen hierzulande mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammen. Nach Meinung der Ernährungs-Docs wäre das durchaus zu vermeiden. Denn wiederum 90 Prozent aller Infarkte entstünden durch einen…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Anne Fleck

Die Ernährungs-Docs - Supergesund mit Superfoods

Die Ernährungs-Docs - Supergesund mit Superfoods

Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 7. Januar 2019
22,99 €
Salate der Superlative

Salate der Superlative

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 7. Mai 2021
29,95 €
Gesünder geht’s kaum

Gesünder geht’s kaum

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 30. August 2022
33,00 €
Gesünder geht’s kaum

Gesünder geht’s kaum

Kochbuch von
Verlag: Goldmann
Erschienen: 21. August 2024
18,00 €
Schlank! für Berufstätige – Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode

Schlank! für Berufstätige – Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 17. Oktober 2018
29,95 €
Die Ernährungs-Docs – Mein Ernährungstagebuch

Die Ernährungs-Docs – Mein Ernährungstagebuch

Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 5. März 2021
16,99 €