Kochbuch-Rezension

Spanien vegetarisch

8,3 / 10

Das Kochbuch

Auch beim mittlerweile sechsten Band der „vegetarisch“-Reihe kann man nur staunen, welche Vielfalt und Facetten die Länderküchen Europas (und der USA) bieten. Und auch dieses Buch schafft es wieder hervorragend, sie in Rezepte zu fassen und übersichtlich und klar aufzubereiten. Das klingt jetzt etwas unromantisch, aber fangen Sie erstmal an, die Rezepte nachzukochen. Dann werden Sie schon merken, was diese Rezepte mit einem machen!

Das Thema

Margit Kunzke beschreibt in ihrem Vorwort sehr gut, was die Vielfalt der spanischen Küche ausmacht. Denn im Laufe der Geschichte haben viele Kulturen ihre Spuren in der spanischen Küche hinterlassen, unter anderem die Phönizier, Griechen, Römer und Mauren. Letztere haben die Küche mit ihren Gewürzen und Kräutern geprägt: Safran, Anis, Koriander, Minze tauchen noch heute in vielen Gerichten auf.

Die Autorin

Margit Kunzke lebt seit über 30 Jahren in Spanien. Sie ist Autorin mehrerer Kochbücher zur spanischen Küche und schreibt für deutschsprachige Zeitungen.

Die Zielgruppe

Wie immer bei guten vegetarischen Kochbüchern so ist auch dieses für alle geeignet, die sich für diese Länderküche interessieren. Vollkommen unabhängig von der Frage Fleisch oder kein Fleisch.

Die Rezepte

Hier geht es nicht nur um vegetarische sondern auch authentische spanische Küche. Mit vielen Eintöpfen, Schmorgerichten und natürlich jeder Menge Olivenöl. Manche Rezepte sind auch etwas modernisiert, aber ohne ihre traditionellen Wurzen zu vergessen. Und die Anzahl kann sich sehen lassen: 150!

Das beste Rezept

Tombet ist ein traditionelles Sommergericht mit Tomaten, Auberginen und Paprikaschoten, die einzeln gebraten und dann mit Kartoffelscheiben geschichtet und mit Tomatensauce übergossen werden.

Der Schwierigkeitsgrad

...ist überwiegend einfach.

Das Neue

Wie die gesamte Reihe füllt auch dieses Buch die Lücke der vegetarischen Länderküche.

Die Optik

...ist klar, ganzseitige Rezeptfotos und ein gutes Layout der Rezepte machen das Nachkochen einfach. Schade nur, dass es nicht zu jedem Rezept ein Bild gibt.

Die Struktur

Das Buch ist nach Jahreszeiten geordnet, zusätzlich gibt es Rezepte, die jederzeit passen.

Die Zutaten

Ohne einen guten Gemüsehändler oder zumindest eine gute Gemüseabteilung im Supermarkt wird´s schwer. Und so reif und vollmundig wie in Spanien bekommt man das Gemüse hier ja leider auch nicht immer...

Das Fazit

Das Buch reiht sich nahtlos in die weiteren aus der Reihe ein und ist sein (kleines) Geld absolut wert.

Empfehlung von Kaisergranat

Tefal E43506 Jamie Oliver Pfanne 28 cm
Tefal E43506 Jamie Oliver Pfanne 28 cm
Hochwertiger Edelstahl, Innen: 6-Lagen TEFAL Prometal Pro ® Antihaft-Versiegelung, Mit THERMO-SPOT®, Starker induktionsgeeigneter Kapselboden, Geeignet für alle Herdarten, auch Induktion
Veröffentlicht am 08. September 2017, überarbeitet am 08. September 2017.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Margit Kunzke und Katharina Seiser

30 Minuten Gemüseküche

30 Minuten Gemüseküche

7,9 / 10
Kochbuch von
24,90 €
Diese Rezension kann man relativ kurz machen, ohne dabei dem Buch nicht gerecht zu werden. Denn es ist so klar und so gut, dass das auch klar und schnell zu erzählen ist. ​​​​​​​Katharina Seiser hat aus fünf bisher erschienenen Büchern ihrer „Vegetarisch-“Reihe besonders schnelle Rezepte…weiterlesen
Deutschland vegetarisch

Deutschland vegetarisch

8,4 / 10
34,90 €
Was ist Deutsche Küche? Grünkohl mit Bregenwurst? Sauerkraut mit Haxe? Ja, aber nicht nur. Denn Grünkohl und Sauerkraut schmecken auch in anderen Paarungen und überhaupt hat Deutschland eine so große Vielfalt an vegetarischer Küche zu bieten, dass man sie angesichts der immer noch verzehrten…weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen
Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die Küche der Alpen ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.weiterlesen

Rezepte von Margit Kunzke und Katharina Seiser

Zwetschkenknödel

Sonst sind wir ja kompromissbereit, aber: Zwetschken gehören einfach in Erdäpfelteig gehüllt.weiterlesen
Rote Grütze

Der norddeutsche Klassiker wird nicht nur an der Küste gerne weggelöffelt. Mit einem Klacks Slagrohm (Sahne) reichen oder Vonilljeschü (Vanillesauce)…weiterlesen
Gazpacho andaluz

„Mag sein, dass das Rezept einer kalten andalusischen Suppe aus Gurken und Weißbrot älter ist als der Anbau von Tomaten und Paprika in Spanien. Heute…weiterlesen
Ricotta-Spinat-Klösschen

Gefräßigen Pfaffen ging es früher kulinarisch an den Kragen: An zu gierig verschlungenen Malfatti sollen sie reihenweise erstickt sein. Deshalb heißt…weiterlesen
Nudelsalat

Wenn schon Nudelsalat, dann ordentlich. Mit hausgemachter Mayo, Artischocken und dem besten Beinschinken, der zu bekommen ist. Die Sommertrüffel ist…weiterlesen
Kichererbsen-Salat

Ein schnell zubereiteter Salat, der frisch und lecker schmeckt. Als Teil einer Meze-Tafel ebenso unschlagbar wie als Mittagessen im Büro.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Margit Kunzke und Katharina Seiser

Schnell mal vegan

Schnell mal vegan

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 5. Dezember 2022
32,00 €
Einer für alles

Einer für alles

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 22. September 2014
14,99 €
Sommer

Sommer

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 20. Februar 2017
34,90 €
Frühling - Sommer - Herbst - Winter

Frühling - Sommer - Herbst - Winter

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 17. September 2018
125,00 €
Österreich express

Österreich express

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 13. November 2023
36,00 €
Frühling

Frühling

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: Januar 2018
34,90 €