Rezept

Quinoa-Pizza

mit Feigen, Prosciutto und Büffelmozzarella

Klassische Pizzazutaten wie Feigen, Prosciutto und Büffelmozzarella treffen auf einen untypischen Teig – einen eiweißreichen Quinoateig. Durch die saure Sahne als Saucenbasis erinnert diese Pizza ein wenig an einen Flammkuchen.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 2 Personen:

Grundrezept Quinoateig (s. S. 156)

Belag:

  • 250 g saure Sahne
  • 1⁄2 Bund Schnittlauch
  • eine Handvoll Rucola
  • 3 Feigen
  • 30 g Pinienkerne
  • 125 g Büffelmozzarella
  • 100 g Prosciutto
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl zum Beträufeln
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 20 Minuten
Koch-/Backzeit: 40 Minuten
Zeit (gesamt): 60 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Quinoateig laut Grundrezept zubereiten. 5–10 Minuten vor Backende aus dem Ofen nehmen und mit der sauren Sahne einstreichen.
In der Zwischenzeit Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in feine Röllchen schneiden. Rucola waschen und trockenschütteln. Feigen in Scheiben schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Mozzarella in Stücke reißen.
Pizza aus dem Ofen nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Prosciutto und den restlichen Zutaten belegen.
Pizza nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln und servieren.

Das Buch zum Rezept:
Pizza ohne Reue
Kochbuch von  
7,4 / 10
€ 21,90
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Hun Dun Tang

Taiwaner diskutieren gern und ausdauernd darüber, wo es die besten Wontons gibt. Der Teig muss hauchdünn und durchscheinend sein, die Füllung…weiterlesen
Birchermüsli

Das Birchermüsli ist ein klassiker am deutschen Frühstückstisch und wird in dieser Variante schmackhaft mit fruchtiger Papaya serviert.weiterlesen
Brownies

Dieses Rezept ist eine Abwandlung der köstlichen Brownies aus dem ‹Xocolatl› in Basel. Über die Jahre habe ich es immer wieder ein wenig angepasst.…weiterlesen
Roggenvollkornbrot

Ein kräftiges, überaus lockeres und tagelang frisch bleibendes Brot.weiterlesen
Friesentorte

Der Klassiker aus Norddeutschland! Knusprig, cremig, fruchtig.weiterlesen
Vollkorn-Beeren-Tiramisu

Ein tolles Dessert für alle Leckermäuler, die bei Süßspeisen auf tierische Produkte verzichten möchten. Mit wenigen Kernzutaten lädt dieses Rezept…weiterlesen

Kochbücher von Eva Fischer

Pizza ohne Reue

Pizza ohne Reue

7,4 / 10
Kochbuch von
21,90 €
Eva Fischer hat eine Glutenunverträglichkeit (Zöliakie).  Das ist ohnehin schon nicht besonders erfreulich, aber noch weniger, wenn man Pizza liebt. Was also tun? Pizzarezepte entwickeln, die ohne Gluten auskommen und deren Teig stattdessen aus anderen Alternativen gebacken sind: Aus Buchweizen,…weiterlesen
Super Bowls

Super Bowls

8,1 / 10
Kochbuch von
21,90 €
Schon wieder Bowls, schon wieder Superfood, schon wieder gesunde Ernährung. Manche Trends sind schon etwas ermüdend. Und dann entdeckt man dazwischen auf einmal ein Buch wie dieses. Inhaltlich stark, überzeugende Rezepte und so gut und nachvollziehbar geschrieben, dass man sich plötzlich auch für…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Eva Fischer

Life changing Food

Life changing Food

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 5. September 2016
12,99 €
Vorarlberger Küche

Vorarlberger Küche

Kochbuch von
Verlag: Tyrolia
Erschienen: Oktober 2021
24,95 €
mundART: Kochen mit Vorarlberger Foodbloggern

mundART: Kochen mit Vorarlberger Foodbloggern

Kochbuch von
Verlag: edition V
Erschienen: 27. November 2017
29,95 €
Mundart

Mundart

Kochbuch von
Verlag: edition V
Erschienen: 27. November 2017
7,99 €