Rezept

Getrüffeltes Luxus-Huhn mit Apfel-Trüffel-Chutney

Brathuhn mal auf die dekadente Art: mit Wintertrüffel unter der Haut für ein besonders verführerisches Aroma.
Ein Rezept von

Zutaten

Info

  • für 2 bis 4 Personen
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten

Perlhuhn

  • 4 Perlhuhnbrustfilets mit Haut (à 140 g)
  • ca. 40 g Trüffel, in Scheiben geschnitten (siehe Tipp unten)
  • Meersalz
  • 2 EL Butter

Für das Apfel-Trüffel-Chutney

  • 6 EL Schalottenwürfel
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 ml weißer Portwein
  • 2 EL milde Apfelwürfel
  • 2 EL Trüffelsaft
  • 1–2 EL brauner Zucker
  • 1–2 EL Xanthan-Mix: 5g Xanthan in 500ml kaltem Wasser aufmixen
  • 20 g Trüffel, geraspelt
  • 4 Thymianzweige, Blättchen abgezupft
  • Meersalz
  • Pfeffer
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: mittel

1. Backofen auf 120 °C Umluft vorheizen. Die Haut der Filets etwas lösen, indem man mit dem Zeigefinger zwischen Haut und Fleisch fährt, ohne dass die Seiten abgelöst werden. In diesen Hohlraum die Trüffelscheiben schieben. Die getrüffelte Geflügelbrust salzen und mit der Haut nach unten in eine kalte Pfanne ohne Fett legen. Anbraten und im Backofen 8–10 Minuten garen.

2. Pfanne aus dem Ofen auf den Herd stellen, die Butter darin aufschäumen lassen und die Filets darin fertig aromatisieren.

3. Schalottenwürfel im Öl glasig dünsten. Mit Portwein ablöschen und etwas einköcheln lassen. Apfelwürfel, Trüffelsaft und Zucker unterrühren und abschmecken.

4. Wenn nötig, mit Xanthan-Mix binden. Trüffel und Thymian unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Chutney neben den Filets anrichten.

Tipp: Wintertrüffel hat ein außergewöhnliches Aroma. Die Ernte beginnt im November. Im Dezember – vor Weihnachten und Silvester – ist der Trüffel am teuersten. Der Preis bleibt auch im Januar stabil hoch, sinkt aber im Februar wieder, wenn die Qualität des Wintertrüffels am besten ist. Gerade im Februar werden viele von den kleineren, schwarzen Trüffeln durch Schockfrosten haltbar gemacht. Ich empfehle für dieses Gericht einen solchen schockgefrosteten Wintertrüffel, den man auch in kleinen Mengen bestellen kann. Der Trüffel wird gefroren geliefert, das heißt, Sie können ihn im Tiefkühlfach lagern. Nehmen Sie den Trüffel ca. 1 Stunde vor Gebrauch heraus. In einer kleinen Schale lassen Sie ihn bei Zimmertemperatur auftauen. So entsteht auch der im oben beschriebenen Rezept verwendete Trüffelsaft. Sollte einmal keiner entstehen, können Sie ihn auch weglassen. Unbegründet ist die Angst, gefrorener Trüffel sei in der Qualität schlechter. Ganz im Gegenteil: Durch das Einfrieren wird die Zellmembran leicht aufgebrochen. Dadurch kann der Trüffel sein Aroma vor allem beim Erhitzen besser freisetzen. Noch ein kleiner Hinweis: Falls Sie ersatzweise Trüffelöl verwenden wollen, bedenken Sie, dass dieses geschmacklich deutlich hinter echtem Trüffel zurückbleibt. Nehmen Sie wenn möglich lieber
echten Trüffel und verzichten Sie auf das Öl.

Das Buch zum Rezept:
Geschmacksgeheimnisse
Kochbuch von  
7,5 / 10
€ 29,95
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema

Pinzen

Diese Pinzen sind eine echte Konkurrenz zum Osterstriezel. Die Mehlmenge ergibt vier große Pinzen, für eine Großfamilie gerade richtig. Man kann die…weiterlesen
Pilzknödel

Verdammt leckerer Klassiker von Tim Mälzer. Könnte man jeden Tag haben!weiterlesen
Lauchquiche

Ein wunderbar unkompliziertes Gericht, das sich sehr gut vorbereiten lässt – auch in grösseren Mengen. Richten Sie die Quiche mit etwas Sauerrahm…weiterlesen
Spaghetti Carbonara

Jamie Oliver schreibt: „Eines der berühmtesten römischen Pastagerichte, doch ist die Kombination aus Speck und Eiern längst in ganz Italien eine…weiterlesen
Mangold-Tarte

Ich liebe Mangold – ein zart-aromatisches nährstoffreiches Blattgemüse, das ähnlich gesund ist wie Spinat. Es enthält viel hautklärendes Riboflavin,…weiterlesen
Ciabatta

Der italienische Brotklassiker als reine Sauerteigvariante.weiterlesen

Kochbücher von Alexander Herrmann

Weil's einfach besser ist

Weil's einfach besser ist

7,8 / 10
Kochbuch von
24,95 €
Alexander Herrmann beschränkt sich in seinem neuen Kochbuch auf Rezepte. Auf einen ausführlicheren theoretischen Teil verzichtet er. Und das muss angesichts des häufig eher überschaubaren Informationsgehaltes vieler anderer Kochbücher nichts Schlechtes sein. Solange die Rezepte so gefällig sind wie…weiterlesen
Weil's einfach gesünder ist

Weil's einfach gesünder ist

7,7 / 10
Kochbuch von
24,95 €
Alexander Herrmann, einer der bekanntesten deutschen Fernsehköche, hat sein persönliches Lebensziel zur Grundlage seines neuen Kochbuches gemacht: „Ich will gesund sterben.“ Klingt morbide, soll aber lediglich aussagen, dass ihm ein gesundes Leben wichtig ist. Die kreativen Rezepte seines…weiterlesen
Aufgegabelt. Das Kochbuch

Aufgegabelt. Das Kochbuch

7,5 / 10
Kochbuch von
24,95 €
Im Buch zu seiner BR-Sendung „Aufgegabelt“ zeigt Alexander Herrmann die besten Rezepte aus allen Staffeln. Sie sind eine kreative, bunte Mischung mit deutsch-europäischem Schwerpunkt. Hinzu kommen lesenswerte Texte zu besonderen Lebensmitteln und ihren Produzenten. weiterlesen
Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Cornelia Poletto, Tim Mälzer, Jamie Oliver, Nelson Müller, Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Ali Güngörmüs, Christian Henze, Hans Jörg Bachmaier, usw. usf. Die Liste der deutschen Fernsehköche könnte man noch lange weiterführen. Aber wie gut sind ihre Kochbücher? Wir verraten es Euch! Denn dies sind die besten Kochbücher der TV-Köche. weiterlesen

Weitere Kochbücher von Alexander Herrmann

PORT CULINAIRE ELEVEN - Band No. 11

PORT CULINAIRE ELEVEN - Band No. 11

Verlag: Verlag Gebrüder Kornmayer
Erschienen: 11. September 2009
19,90 €
Meine Lieblingsrezepte

Meine Lieblingsrezepte

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: Januar 2010
19,95 €
Schnell mal was Gutes

Schnell mal was Gutes

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 30. Januar 2018
19,95 €
Heldenküche – Die Hausärzte-Edition

Heldenküche – Die Hausärzte-Edition

Kochbuch von
Verlag: Plassen Verlag
Erschienen: 15. Mai 2025
24,90 €
PORT CULINAIRE ELEVEN - Band No. 11

PORT CULINAIRE ELEVEN - Band No. 11

Verlag: Port Culinaire Gmbh
Erschienen: 11. September 2009
19,90 €
AURA & ANIMA

AURA & ANIMA

Verlag: Matthaes
Erschienen: 29. November 2024
99,90 €