Rezept

Zimtschnecken mit Tonkabohne und Kardamom

Diese wundervollen Zimtschnecken von Meister-Patissier Christian Hümbs duften nicht nur verführerisch, sondern schmecken auch so. Dank Zimt, Tonkabohne und Kardamom sind sie geschmacklich viel spannender als das, was man normalerweise für viel Geld kaufen muss.
Ein Rezept von

Zutaten

Für den Teig

28 g Frischhefe

275 g Milch, kalt

500 g Mehl

75 g Zucker

90 g Butter

Mark von 1 Vanilleschote

Abrieb von 1 Bio­Zitrone

1 Tonkabohne, gerieben

4 g gemahlener Kardamom

2,5 g Salz

Für die Füllung

200 g Butter, weich

100 g Zucker

2 EL gemahlener Zimt

1 TL gemahlener Kardamom

Außerdem

Mehl zum Verarbeiten

1 Ei für die Ei-Streiche

Hagelzucker

Aprikosenkonfitüre

(Flüssig-Fondant)

Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 10 Minuten
Zeit (gesamt): 130 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. Für den Hefeteig die Hefe in der kalten Milch auflösen und mit den restlichen Zutaten mit dem Knethaken in der Küchenmaschine auf nied­rigster Stufe 5 Minuten kneten. Dann 8 Minuten bei schneller Geschwin­digkeit kneten, bis ein glatter und elastischer Teig entstanden ist. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.

2. Für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel mischen.

3. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig nochmals kurz durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer rechteckigen Platte (etwa 5 mm Dicke) ausrollen. Die Zimtbutter auf dem Teig verstreichen und von der langen Seite her eng aufrollen. In etwa 3 cm breite Stücke schneiden. Diese mit den Schnittflächen nach oben mit etwas Abstand auf das Blech setzen und abgedeckt noch­ mals etwa 30 Minuten gehen lassen.

4. Inzwischen den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Zimt­ schnecken mit Eistreiche bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen (Mitte) 10–12 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit Aprikosenkonfitüre (und nach Geschmack Flüssig-Fondant) verzieren.

Tipp

Die Samen des südafrikanischen Tonkabaumes, die sogenannten Tonkabohnen, adeln Backwaren mit ihrem süß­ lichen, leicht bitteren Geschmack. Man kann diesen super kombinieren, zum Beispiel mit Früchten. In diesem Fall lässt sich die Schnecke mit einer Füllung aus Himbeerkonfitüre statt der Zimt­Zucker-­Variante ganz einfach variieren.

Das Buch zum Rezept:
Back dich um die Welt
Kochbuch von  
8,1 / 10
€ 24,95
weiterlesen

Veröffentlicht am 18. Januar 2023, überarbeitet am 19. Januar 2023.

Weitere Rezepte zum Thema Kuchen, Torten & Gebäck

Schweinenackensteaks

Ein köstliches Rezept von Alfons Schuhbeck. Knusprig und saftig gebackene Schnitzel, dazu ein leckerer Kartoffel-Salat.weiterlesen
Quinoa-Porridge

Kurkuma sorgt bei dieser glutenfreien Porridge-Variante dafür, dass beim Frühstück die Sonne aufgeht. Raffiniertes Extra dazu: natürlich süßes…weiterlesen
Iberico-Rücken

Fantastische Fleischqualität, würzige Sobrasada. Ein wunderbares, spanisch inspiriertes Gericht.weiterlesen
Focaccia

Es klingt zunächst ungewöhnlich, aber diese Zwiebelvariante ist unter Garantie die am meisten nachgefragte Focaccia bei Ihren Gästen. weiterlesen
Berliner Leber

Berlin, du bist so wunderbar! Auch die klassische Leber Berliner Art, die wir hier ein wenig abgeändert haben. Leber ist zwar nicht jedermanns Sache,…weiterlesen
Feta in der Sesamkruste

Yotam Ottolenghi sagt: Es gibt nichts, was mit einem Stückchen Feta nicht noch besser schmecken würde. Dieses Gericht ist ein bisschen süß, ziemlich…weiterlesen

Kochbücher von Christian Hümbs

Tortenmanufaktur

Tortenmanufaktur

8,2 / 10
29,95 €
„Wow“ oder ein staunendes „Oh!“ sind zwei der wahrscheinlichsten Reaktionen, wenn sich jemand dieses Backbuch ansieht. Denn die Torten von Christian Hümbs (die meisten kennen ihn aus „Das große Backen“, Sat. 1) und Konditormeisterin Johanna Behrends sind beeindruckende Kunstwerke. Das bezieht sich…weiterlesen
Back dich um die Welt

Back dich um die Welt

8,1 / 10
Kochbuch von
24,95 €
Christian Hümbs, einer der besten und bekanntesten Pâtissiers Deutschlands, reist mit 90 Rezepten um die Welt und zeigt in seinem Backbuch berühmte und beliebte Gebäcke von Deutschland bis Japan und von den USA bis Spanien. Seine Rezepte sind präzise und gelingsicher, der Genuss garantiert. weiterlesen
Die besten Backbücher für Kuchen und Torten

Die besten Backbücher für Kuchen und Torten

Träume aus Schokolade, saftige Obst-Tartes, opulente Torten - was gibt es schöneres, als zu backen! Damit das Backen perfekt gelingt, stellen wir hier die besten Backbücher vor. Von Star-Autorinnen wie Donna Hay und Melissa Forti, Sterne-Patissier Christian Hümbs, die besten Standardwerke und unkomplizierte Rezepte für jeden Tag. Vorhang auf die besten und schönsten Backbücher!weiterlesen
Richtig gut backen

Richtig gut backen

9,1 / 10
Kochbuch von
24,95 €
Christian Hümbs ist  mehrfach ausgezeichneter „Patissier des Jahres“, Jury-Mitglied in der Sat.1-Show „Das große Backen“ und war bis Mai 2017 für alles süße im Hamburger Restaurant „Haerlin“ im Hotel Vier Jahreszeiten zuständig. Ab Mai 2017 ist er Patissier im Münchener Restaurant „Atelier“. Backen…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Christian Hümbs

Pralinen, Fours & Co.

Pralinen, Fours & Co.

Verlag: Matthaes Verlag
Erschienen: 4. Oktober 2016
74,90 €
Richtig gut backen

Richtig gut backen

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 23. Januar 2020
22,95 €