Rezept

Dresdner Eierschnecke


Zutaten

ZUTATEN FÜR 20 STÜCKE

FÜR DEN HEFETEIG:

  • 125 ml Milch (3,5 % Fett)
  • 100 g Butter oder Margarine
  • 300 g Weizenmehl
  • 1 Pck. Trockenbackhefe
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 4 Tropfen Zitronen-Aroma (aus dem Röhrchen)
  • 1 Ei (Größe M)

FÜR DEN QUARKBELAG:

  • 1 Pck. Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
  • 40 g Zucker
  • 500 ml Milch (3,5 % Fett)
  • 500 g Magerquark
  • 50 g Rosinen

FÜR DIE EIERCREME:

  • 4 Eiweiß (Größe M)
  • 125 g Butter (zimmerwarm)
  • 125 g Zucker
  • 4 Eigelb (Größe M)
  • 15 g Speisestärke
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 40 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 Minuten
Zeit (gesamt): 100 Minuten
Kalorien: 257 cal
Schwierigkeit: einfach

1. Für den Teig Milch in einem kleinen Topf erwärmen. Die Butter oder Margarine darin zerlassen.

2. Mehl in eine Rührschüssel geben und mit der Trockenbackhefe sorgfältig vermischen. Zucker,

Vanillin-Zucker, Aroma, 1 Prise Salz, Ei und die warme Milch-Fett-Mischung hinzufügen. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 30 Minuten.

3. Für den Quarkbelag aus Pudding-Pulver, Zucker und Milch einen Pudding nach Packungsanleitung zubereiten. Den Pudding in eine Schüssel geben, Frischhaltefolie direkt auf die Puddingoberfläche legen, den Pudding erkalten lassen.

4. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C Heißluft: etwa 160 °C

5. Quark und Rosinen unter den erkalteten Pudding rühren. Den gegangenen Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten, zu einer Rolle formen und auf einem Backblech mit hohem Rand (30 x 40 cm, gefettet) ausrollen. Den Quarkbelag auf dem Teig verstreichen.

6. Für die Eiercreme Eiweiß steif schlagen. Die Butter mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eigelb nach und nach unterrühren.

7. Den Eischnee auf die Eigelbmasse geben, Speisestärke daraufgeben und beides vorsichtig unterheben. Die Eiercreme auf dem Quarkbelag verteilen und glatt streichen.

8. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen (unteres Drittel) schieben. Den Kuchen etwa 30 Minuten backen.

9. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Die Eierschecke darauf erkalten lassen.

Schlagwörter: -
Veröffentlicht am 11. Januar 2016, überarbeitet am 11. Januar 2016.

Weitere Rezepte

Ricotta-Cheesecake-Pastete

Donna Hay ist die Meisterin des sündhaft leckeren Backens, was sie mit diesem Rezept eindrucksvoll beweist.weiterlesen
Rehrücken

Klassischer Wildgang mit moderner Anmutung.weiterlesen
Pastrami Sandwich

Wer nach New York kommt, sollte unbedingt ein Pastrami Sandwich probieren. Lecker gewürztes Rindfleisch trifft auf herzhaftes Sauerteigbrot. Eines…weiterlesen
Fenchel-Blutorangen-Salat

Fenchel und Blutorangen sind nicht nur sehr gesund, zusammen mit der cremigen Avocado und dem Olivenöl geben sie auch noch einen fantastischen Salat…weiterlesen
Ofengemüse

Ein köstliches Rezept der Ernährungs-Docs mit cremiger Polenta und knackigem Gemüse.weiterlesen
Rote-­Bete-­Gnocchi

Lockere Gnocchi mit kräftig roter Farbe und knackigen Walnüssen.weiterlesen

Kochbücher

Brot backen mit den Jahreszeiten

Brot backen mit den Jahreszeiten

7,6 / 10
Kochbuch von
26,95 €
Nach den Jahreszeiten zu kochen, ist nichts Ungewöhnliches. Nach den Jahreszeit Brot zu backen jedoch schon. Welche Vielfalt dabei entsteht, zeigt dieses Buch mit 80 saisonalen Rezepten und Zutaten aus dem Garten und der Natur.weiterlesen
Fermentieren

Fermentieren

8,5 / 10
34,00 €
Das Fermentieren von Lebensmitteln ist einer der spannendsten Vorgänge der kulinarischen Welt. Diente sie früher vor allem zum Haltbarmachen, erlebt diese Technik schon seit einiger Zeit eine Renaissance. Denn die daraus entstehende Vielfalt, die geschmacklichen Varianten und komplexen Aromen sind…weiterlesen
Modernist Pizza. Deutsche Ausgabe

Modernist Pizza. Deutsche Ausgabe

9 / 10
375,00 €
Superlative reichen kaum aus, um diesen dreiteiligen Band treffend zu beschreiben. „Modernist Pizza“ ist das umfangreichste, fundierteste und anspruchsvollste Werk, was es zum Thema Pizza auf diesem Planeten gibt. Wir geben einen Einblick, was man in diesem Kochbuch-Monument mit insgesamt 1708…weiterlesen
Knödelschatz

Knödelschatz

7 / 10
27,00 €
Lange bevor das Wort „Soulfood“ Einzug in den kulinarischen Sprachgebrauch Einzug hielt, waren Knödel schon erfunden. Diese weichen, flaumigen, sanften und lockeren Bälle voller Geschmack und wohltuender Aromen. Dieses Kochbuch zeigt tolle Knödel-Rezepte für Knödel.weiterlesen

Weitere Kochbücher

Mon livre de recettes pour mon ulcère du duodénum

Mon livre de recettes pour mon ulcère du duodénum

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand – Frankreich
Erschienen: 22. Mai 2021
20,30 €
Korea Küche

Korea Küche

Kochbuch von
Verlag: Prestel
Erschienen: 13. März 2024
30,00 €
Fingerfood - bayerisch gut

Fingerfood - bayerisch gut

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 13. Juli 2022
14,95 €
Fructoseintoleranz Kochbuch

Fructoseintoleranz Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: epubli
Erschienen: 9. Oktober 2021
26,99 €