Thema »Deutschland«

Anzeige

Rezensionen

Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Vom rheinländischen Sauerbraten bis zur Schwarzwälder Kirschtorte, vom bayerischen Schweinsbraten bis zum geschmorten „Schnüsch“ aus Norddeutschland und vom Matjes bis zum Bodensee-Felchen: Die deutsche Küche ist so vielseitig wie kaum eine andere. Und wir stellen die besten Kochbücher für deutsche Küche vor. Mal klassisch bodenständig, mal frisch und modern.weiterlesen
Deutsche Küche Vegan

Deutsche Küche Vegan

7 / 10
32,00 €
Isa und Julia vom veganen Blog „Zucker & Jagdwurst“ zeigen in ihrem Buch rund 100 typisch deutsche Klassiker in einer veganen Version. Es ist somit das perfekte Kochbuch für alle, die sich nach echter Hausmannskost sehnen. Vorausgesetzt, sie haben kein Problem mit Ersatzprodukten, die hier oft zum…weiterlesen
Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Cornelia Poletto, Tim Mälzer, Jamie Oliver, Nelson Müller, Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Ali Güngörmüs, Christian Henze, Hans Jörg Bachmaier, usw. usf. Die Liste der deutschen Fernsehköche könnte man noch lange weiterführen. Aber wie gut sind ihre Kochbücher? Wir verraten es Euch! Denn dies sind die besten Kochbücher der TV-Köche. weiterlesen
Genuss auf Fränkisch

Genuss auf Fränkisch

7 / 10
25,00 €
„Fränkische Küche ist so viel mehr als Schäufele mit Kloß.“ Das will dieses bodenständige Kochbuch der Wirtinnen aus dem Gasthaus zum Lillachtal beweisen. Und es überzeugt uns mit Rezepten wie Wildkräuter-Tarte, Kaspressknödel, sauren Bratwürsten im Wurzelsud, Rindsrouladen mit Blaukraut,…weiterlesen
Deutsche Tapas - Von der Küste bis zu den Alpen

Deutsche Tapas - Von der Küste bis zu den Alpen

8,6 / 10
32,00 €
Dieses Kochbuch ist ein Kleinod. Nicht nur wegen seines angenehm handlichen Formates, sondern weil sein Inhalt mit so viel Liebe zum Detail entstanden ist, dass man es direkt in sein Herz schließt. Und „klein“ passt ja auch durchaus, schließlich geht es hier um Tapas. Also Gerichte im kleinen…weiterlesen
Schwarzwald. Meine kulinarische Heimat

Schwarzwald. Meine kulinarische Heimat

7,5 / 10
Kochbuch von
35,00 €
Hannes Finkbeiner hat ein sinnliches kulinarisches Porträt seiner Heimat, dem Schwarzwald, geschrieben. Er besucht spannende Persönlichkeiten aus Lebensmittelproduktion und Gastronomie und macht das Mittelgebirge durch seine Schilderungen erfahrbar. weiterlesen
Deftig vegetarisch – Heimatküche

Deftig vegetarisch – Heimatküche

8,4 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Dies ist das fünfte „Deftig vegetarisch“-Kochbuch von Anne-Katrin Weber. Und dass es bereits so viele sind, hat einen einfachen Grund: Die Bücher sind so erfolgreich wie kulinarisch überzeugend. Dieses Mal widmet sich die Autorin der Heimatküche mit wohltuenden Rezepten, die zeigen, dass „Heimat“…weiterlesen
Zu Gast auf dem Oktoberfest

Zu Gast auf dem Oktoberfest

8,2 / 10
Kochbuch von
45,00 €
„O´zapft is!“ Bei diesem Ausruf weiß jeder, was die Stunde geschlagen hat: Kräftiges Bier, deftiges Essen und zünftige Musik. Dieses großformatige Buch würdigt das Volksfest mit lesenswerten und hintergründigen Texten zu den bekanntesten Festzelten, Wiesn-Wirten und ihren besten Rezepten.…weiterlesen

Rezepte

Wirsing-Pfanne

Hier der Beweis, dass sich im Wok durchaus auch absolut europäisch kochen lässt und dabei am Ende ein nicht nur wohlschmeckendes, sondern originelles…weiterlesen
Köttbullar

Ein hervorragendes aber einfaches Rezept für den schwedischen Klassiker Köttbullar von Sternekoch und WDR-Vorkoster Björn Freitag. Schmeckt wie bei…weiterlesen
Königsburger Klopse

Willkommen Zuhause: Es gibt saftige Hackbällchen, mit Sardellen würzig verfeinert in sahniger Kapern-Bechamel. Wer Sardellen und/oder Kapern nicht…weiterlesen
Kohlrouladen

Kohlrouladen werden in ganz Deutschland gern gegessen. Vor allem in Süddeutschland sind sie auch als Krautwickel bekannt. Doch egal ob Kraut oder…weiterlesen
Backfisch

Der norddeutsche Klassiker in Bestform. Zubereitet vom Meister der gehobenen Hausmannskost: Tim Mälzer.weiterlesen
Anzeige
Käsespätzle

So gelingen sie perfekt: die klassischen Käsespätzle mit süßen Zwiebeln und würzigem Käste.weiterlesen
Rote Grütze

Der norddeutsche Klassiker wird nicht nur an der Küste gerne weggelöffelt. Mit einem Klacks Slagrohm (Sahne) reichen oder Vonilljeschü (Vanillesauce)…weiterlesen
Schuhbecks Wiener Schnitzel

Alfons Schuhbeck ist der Meister der feinen Hausmannskost. Kein Wunder, dass sein Wiener Schnitzel ein großer Genuss ist.weiterlesen

Weitere Kochbücher