Kochbuch-Rezension
von (26. Oktober 2022)

HEIMAT KÜCHE

Die besten Rezepte der Next Generation aus dem Hochschwarzwald

7,8 / 10

Das Kochbuch

Spätestens seit die Gemeinde Baiersbronn mit den besten Restaurants Deutschlands bekannt wurde, weiß man: Im Schwarzwald kann man sehr gut essen. Das beweisen auch acht junge Köche und eine Köchin aus dem Hochschwarzwald, die mit diesem Kochbuch einen schönen Eindruck ihrer Arbeit vermitteln. Ihr Anspruch: deutsche, regionale Küche mit internationalen Akzenten schmücken und modernisieren.

Die Köche und der Inhalt

Mit dabei sind: Aline Wimmer-You, Matthias Schwer, Lorenz Baschnagel, Iván Lagunas Romeo, Manuel Schwörer, Johannes Dünnebacke, Daniel Frech, Alexander Maier und Volker Hupfer.

Sie werden zusammen mit ihren Betrieben in lesenswerten Porträts vorgestellt, ebenso interessante Erzeugerinnen und Erzeuger.

Die Rezepte

Die Rezepte haben gemeinsam, dass sie praktisch allesamt auf regionalen Produkten basieren. Sie sind mal klassisch, mal weltoffener und nur selten weit von der Schwarzwald-Heimat entfernt. Die Kreativität und das kulinarische Niveau sind überzeugend. Dies sind die Kapitel und einige Beispiele aus ihnen:

  • Häpple: Bauchspeck-Chips, Wildkräutersalat, Forellentatar
  • Veggie: Spargelravioli, Bandnudeln mit Bärlauch-Brennnessel-Pesto
  • Süpple: Bärlauchsüppchen mit Sauerrahmnocken, Kürbiscremesüppchen mit Schwarzwälder Schinken, Essens auf dem Wald mit Reh und Pilzen
  • Fisch: Forellen-Saltimbocca, Zweierlei vom Saibling
  • Fleisch: Schwarzwälder Lammhüftsteaks mit Kräuter-Polenta-Talern, Hochschwarzwälder Weideziege mit Linsen, Zweierlei vom Ühlinger Schwein mit Rote-Bete-Kartoffel-Stampf
  • Wild: Zweierlei vom Hirsch mit Quarkknödeln, Wildravioli mit karamellisiertem Klee, Rehnüsschen mit Kartoffel-Baumkuchen
  • Vesper: Marinierte Rinderzunge mit Tomaten-Vinaigrette, Kalbskopfsülze mit Brotcreme, Champignon-Cappuccino
  • Desserts: Kräutereis mit Erdbeeren, Lebkuchen-Waffeln mit Tannenspitzenparfait, Schwarzwälder Kirschdessert mit Vanilleschaum

Die Zielgruppe

Ein Buch für alle Hobbyköche, die sich für den Schwarzwald, seine Gastronomie und zeitgemäße Regionalküche interessieren.

Der Schwierigkeitsgrad

…variiert zwischen leicht und mittelschwer.

Die Optik

Das Buch ist reich bebildert, etwas mehr Ruhe im Layout würde dem Buch guttun.

Die Zutaten

…findet man im Original natürlich zum Teil nur im Schwarzwald, aber Ziegen, Kräuter und Pilze schmecken auch aus Norddeutschland gut.

Das Fazit

Dieses Kochbuch ist ein schönes Beispiel dafür, wie man regionale Küche kulinarisch sinnvoll modernisieren und weiterentwickeln kann.

Schlagwort:
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Ulf Tietge

Schwarzwald Reloaded 5

Schwarzwald Reloaded 5

8 / 10
Kochbuch von
34,80 €
Dieses Buch feiert die Vesper. Kulinarische Persönlichkeiten aus dem Südwesten der Republik zeigen darin ihre kreativen Ideen für abwechslungsreiche Gerichte. Die schmecken nicht nur abends, sondern auch zwischendurch. Mit dabei sind einige spannende Lebensmittelhandwerker. Unter anderem…weiterlesen
Schwarzwald Reloaded 4

Schwarzwald Reloaded 4

7,9 / 10
Kochbuch von
29,80 €
Der vierte Band der „Schwarzwald Reloaded“-Reihe, aus der Taufe gehoben von Ulf Tietge, widmet sich komplett der veganen und vegetarischen Küche. 19 Spitzenköchinnen und -köche haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und sehr fantasievolle und überzeugende Rezepte aufgeschrieben. weiterlesen
Durchgeblättert 126: Femmetastic, Born to grill, Come together, Farmmade

Durchgeblättert 126: Femmetastic, Born to grill, Come together, Farmmade

Große und bedeutende Frauen der Zeitgeschichte und ihre Lieblingsgerichte werden mit diesem großformatigen Buch gewürdigt. Die Fotografin Marianne Pfeffer Gjengedal und die Foodstylistin Klaudia Iga Peres haben die Frauen porträtiert und ihre Gerichte eindrucksvoll in Szene gesetzt. Eine tolle Würdigung, bei der die Rezepte fast zweitrangig sind.weiterlesen
Durchgeblättert 120: Mann backt Brot, Schwarzwald Reloaded, Einfach glücklich vegan, Gutes Essen ist gutes Leben

Durchgeblättert 120: Mann backt Brot, Schwarzwald Reloaded, Einfach glücklich vegan, Gutes Essen ist gutes Leben

Marian Moschen bloggt seit 2012 über Brot und Kuchen und hat auf Basis seiner langjährigen Erfahrung dieses Brotbackbuch geschrieben, das uns mit seinen hervorragenden Rezepten sehr gut gefällt. Dazu gehören Brote für jeden Tag, Hefebrote, Sauerteigbrote und Mischbrote. Die Rezepte sind sehr gut ausgearbeitet, überzeugen mit oft längerer Teigführung und versprechen hervorragende Ergebnisse.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Ulf Tietge

Schwarzwald Reloaded Vol. 1

Schwarzwald Reloaded Vol. 1

Verlag: Tietge
Erschienen: 18. Oktober 2018
29,80 €