Christina Bauer
Als Christina Bauer vor sechs Jahren gemeinsam mit ihrem Mann den Bauernhof ihrer Schwiegereltern übernommen hat, wollte sie ihren Gästen etwas Besonderes bieten: frisch gebackenes Brot und süßes Gebäck zum Frühstück. Weil sie nebenbei zwei Kinder, 30 Schafe und 40 Rinder versorgt, hat sie keine Zeit für aufwändige Teige. Daraus sind die besten Rezepte und eine richtige Backen mit Christina-Bewegung entstanden. Christinas Backkurse sind immer ausgebucht - die Qualität und Einfachheit ihrer Rezepte haben sich in Windeseile herumgesprochen. Mittlerweile ist Christina über Salzburgs Grenzen hinaus bekannt: auf ihrem Blog und auf Facebook folgen ihr über 20.000 Backfans.
Anzeige
Rezensionen
Die besten Brotbackbücher
Immer mehr Menschen hat die Faszination Brot gepackt: Sauerteig ansetzen, Teig kneten, portionieren, backen und den duftenden Laib mit knuspriger Kruste aus dem Ofen holen. Oder einfach mal ganz unkompliziert nur mit Hefe. Aber mit welchem Backbuch wird das Brot am besten? Wir stellen die besten Brotbackbücher vor, vom Einsteiger-Buch mit einfachen Rezepten bis zum Standardwerk für Sauerteig mit Rezepturen, die manchmal mehr als einen Tag brauchen. » weiterlesen
Kinder backen mit Christina
30 einfache Rezepte vom Kuchen bis zum Brötchen lernen die Kinder in diesem schönen Backbuch kennen, das uns vor allem wegen seiner kindgerechten Sprache gefällt. » weiterlesen
- 6,8 / 10 Scheren
Kuchen backen mit Christina
Dieses ist ein Backbuch für einfache und überwiegend schnelle Kuchen, Torten und andere süße Dinge. Mit Rezepten, die jeder mag und für die man nicht besonders viele Zutaten benötigt. Einfach – aber gut. » weiterlesen
- 7 / 10 Scheren
Brot backen mit Christina
Die Österreicherin Christina Bauer feiert große Erfolge. Alles begann mit dem Bauernhof, den sie zusammen mit ihrem Mann führt. Dort wollte sie ihre Gäste mit köstlichem Brot versorgen. Doch weil ihr neben der Landwirtschaft und den Kindern nur wenig Zeit blieb, entwickelte sie köstliche aber unkomplizierte Rezepte, die sie auch in stets ausgebuchten Backkursen weiter gibt. Aber auch in ihrem dritten Kochbuch, das 50 schöne Brot-Varianten zeigt. » weiterlesen
- 7,2 / 10 Scheren
Durchgeblättert 53: Unkompliziertes Backen, Südtiroler Küche, Marmeladen
Heute in unseren Neuvorstellungen dabei: Unkomplizierte Backrezepte in süß und salzig, typische Südtiroler Küche und ungewöhnliche Marmeladenkreationen. » weiterlesen
Weitere Bücher von Christina Bauer

Kuchen backen mit Christina
Autor: Christina Bauer
Erschienen: 3. Dezember 2020 (11., mit Fotografien von Nadja Hudovernik)
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Größe: 200 x 245 mm
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Größe: 200 x 245 mm
25,90 EUR

Backen mit Christina
Autor: Christina Bauer
Erschienen: 22. Juli 2020 (18., mit über 90 Farbfotos von Nadja Hudovernik)
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Größe: 200 x 245 mm
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Größe: 200 x 245 mm
25,90 EUR

Brot backen mit Christina
Autor: Christina Bauer
Erschienen: 10. Juli 2020 (6., mit Fotografien von Nadja Hudovernik und in Gestaltung von Verena Stummer)
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Größe: 200 x 245 mm
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Größe: 200 x 245 mm
25,90 EUR

Kinder backen mit Christina
Autor: Christina Bauer
Erschienen: 8. Juli 2020 (2., mit Fotografien von Nadja Hudovernik und Katharina Mühlbacher)
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Größe: 200 x 245 mm
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Größe: 200 x 245 mm
25,90 EUR

Backen mit Christina
Autor: Christina Bauer
Erschienen: 29. Juni 2017 (mit über 90 Farbfotos von Nadja Hudovernik)
Verlag: Löwenzahn Verlag
Seiten: 150
Verlag: Löwenzahn Verlag
Seiten: 150
19,99 EUR