Kochbuch-Rezension
von (27. September 2022)

Mein Bayern

Neue Wege in der bayerischen Küche

7,7 / 10
Werbung

Das Kochbuch

Andreas Schinharl, Küchendirektor der Käfer Wiesn-Schänke und Küchendirektor des Käfer-Party-Service, zeigt mit seinem umfangreichen Kochbuch, wie man die bayerische Küche kreativ interpretieren kann.

So kocht Schinharl aus den regionalen und saisonalen Produkten nicht nur Klassiker, sondern auch überraschende Abwandlungen. Die Rezept-Kapitel lauten Brotzeit, Suppen und Eintöpfe, Feines ohne Fleisch, Fischgerichte, Fleischgerichte, Süßes und Nachspeisen.

Daneben finden sich Produzentenporträts und Schinharls Biografie, Reportagen mit ihm und Kochtipps.

Beispiele für die Gerichte sind der Saiblingsmatjes mit gebackenen Erdäpfeln und Apfel-Gurken-Soße, Surhaxerl vom Spanferkel mit gerösteten Knödeln, Stubenküken mit Spargel und Kürbispfannkuchen oder Buchteln mit Marillenröster und Vanillesoße.

Das Buch ist reich bebildert, bei einigen Fotografien ist der Kontrast etwas zu stark geraten.

Werbung
Schlagwörter: , ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Andreas Schinharl und Frank Schoch

Mein Bayern

Mein Bayern

7,7 / 10
45,00 €
Andreas Schinharl, Küchendirektor der Käfer Wiesn-Schänke und Küchendirektor des Käfer-Party-Service, zeigt mit seinem umfangreichen Kochbuch, wie man die bayerische Küche kreativ interpretieren kann. weiterlesen