Thema »Bayern«
Anzeige
Rezensionen

Bayerische Küche vom Feinsten
Im bayerischen Pleiskirchen steht seit 400 Jahren das Gasthaus Huberwirt. Alexander Huber ist hier der 11. Wirt des Betriebes und hat das Haus zu großem Ruf geführt. In seinem Kochbuch zeigt der Sternekoch nun seine Art der bayerischen Küche. Mal bodenständig, mal anspruchsvoll. Sehr spannend.
weiterlesen

Die besten Kochbücher für alpenländische Küche
Die Küche der Alpen ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.weiterlesen

Zu Gast in Bayern
Dieses Buch ist eine Hommage an das kulturell wie kulinarisch vielseitige Bayern. Auf 200 reich bebilderten Seiten lernt man Tradition und Brauchtum, Kulinarik, Natur, Städte, Kultur und Feste des Freistaates kennen. Anhand kleiner Portraits von Handwerkern und Lebensmittel-Produzenten bekommt man…weiterlesen

Durchgeblättert 78: Ramen, Bayern, Low-Carb, backen ohne Mehl
Dieses Ramen-Kochbuch ist eines der ungewöhnlicheren Kochbücher. Denn ist komplett illustriert, Bilder findet man hier nicht. Doch sein Inhalt überzeugt: Vom kleinen Einmaleins über Brühen und Würzpasten, Nudeln und Fleisch bis zu den Einlagen, Toppings und Würzölen findet man hier alles, was man über Ramen wissen muss. Außerdem heute dabei: bayerische Küche, Low Carb-Rezepte und kreatives Backen mit Mehl-Alternativen.weiterlesen

Der Tegernsee
Der Tegernsee gehört ohne Zweifel zu Deutschlands schönsten Reisezielen. Glasklares, blaues Wasser, eindrucksvolle Gipfel und dazu eine vielseitige Gastronomie, deren Angebot von bayerischen Klassikern bis zur dreifach besternten Top-Gastronomie reicht. Dieses sehr schöne Kochbuch widmet sich dem…weiterlesen
Anzeige

Bayern – Das Kochbuch
Alfons Schuhbeck, der Spezi! Kein Koch steht mehr für die bayerische Küche als der alte Haudegen. Zwar sind schon unzählige Kochbücher von ihm erschienen, aber das muss ihn nicht hindern, immer noch eins nachzuschieben. Nehmen wir aber gerne, wenn es so ein lohnenswerter Schinken wie dieses ist.…weiterlesen

Das kulinarische Erbe Bayerns
Dieses Kochbuch ist eine Sammlung von Rezepten und Spezialitäten aus allen sieben bayerischen Regierungsbezirken. Und weil es so viele spannende Hintergründe enthält, ist es ein toller Beitrag zum Erhalt der bayerischen Esskultur. Ein Kochbuch wie eine Ode an die bayerische Kulinarik.weiterlesen

Heimat schmeckt am besten.
Heimat – was sonst!? Neben Tim Mälzer und Nelson Müller hat auch Hans Jörg Bachmeier sie als Kochbuch-Thema entdeckt. Mit einer Mischung aus bayerischer und internationaler Küche bleibt er ihr zwar nicht immer ganz treu, setzt dafür aber Akzente mit sympathisch eigenständiger Küche und Kreativität.weiterlesen
Kulinarisches

Die DNA des Bayer-Waldes
Michael Simon Reis ist „Koch des Monats“ im Januar 2017 im Magazin „DER FEINSCHMECKER“, wird aktuell mit drei FFF bewertet. Ein ausführliches Portrait über ihn haben wir für die aktuellen Ausgabe des Magazins geschrieben, die gerade erschienen ist. Ergänzend dazu hier unsere Menü-Besprechung. Wie…weiterlesen
Rezepte

Makirollen
Bachmeier variiert das japanische Rezept und verpasst ihm eine bayerische Note. Mit Sauerkraut und frischen Forellenfilets. Originell!weiterlesen