Rezept

Krustenbraten

mit Kopfsalatpesto

Schuhbeck kann´s einfach: leckerster Schweinebraten mit frischem Pesto.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 bis 6 Personen

Für den Krustenbraten:

  • 1,2 kg Wammerl (Schweinebauch)
  • ca. 300 g Salz

Für das Kopfsalatpesto:

  • 80 g Kopfsalatblätter
  • 1 EL Mandelblättchen
  • 1 Bund Petersilie (ersatzweise 80 g Spinatblätter)
  • Salz
  • ½ fein geriebene Knoblauchzehe
  • 1 Msp. fein geriebener Ingwer
  • 1 EL geriebener Parmesan
  • 40 ml Gemüsebrühe
  • 40 ml mildes Olivenöl
  • 40 ml Rapsöl
  • mildes Chilisalz

Für den Krautsalat:

  • 1 Kopf jungen Weißkohl (500–600 g)
  • je ca. 1 TL Salz und Zucker
  • 5 Radieschen
  • 1 Karotte
  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 EL mildes Öl
  • 1 EL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
  • mildes Chilisalz
  • ¼ – ½ TL gemahlener Kümmel
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Für den Krustenbraten den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Schweinebauch mit der Schwarte nach oben auf ein Backblech legen. Die Schwarte ½ bis 1 cm hoch mit Salz bedecken und im Ofen im unteren Drittel 2 Stunden braten.

2. Dann die Temperatur auf 230 °C Umluftgrill schalten (oder den Oberhitzegrill auf mittlerer Stufe dazuschalten). Das Salz entfernen und den Braten unter dem Backofengrill im unteren Drittel 10 bis 15 Minuten kross braten. Herausnehmen und warm halten.

3. Währenddessen für das Kopfsalatpesto die Salatblätter waschen und trocken tupfen. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Die Petersilie waschen und trocken tupfen. Die Blätter abzupfen und in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und mit den Händen gut ausdrücken.

4. Salatblätter, Petersilie, Knoblauch, Ingwer, Parmesan, Mandelblättchen, Brühe, Olivenöl und Öl in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer oder im Blitzhacker grobkörnig pürieren. Das Pesto mit Chilisalz abschmecken.

5. Für den Krautsalat vom Weißkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohl vierteln, in feine Streifen hobeln oder schneiden, dabei den harten Strunk entfernen. Den Kohl in einer Schüssel mit Salz und Zucker locker mischen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen.

6. Inzwischen die Radieschen putzen, waschen und in Scheiben hobeln. Die Karotte putzen, schälen und ebenfalls in Scheiben hobeln. Radieschen, Karotte, Essig und Öl unter das Kraut mischen, die Petersilie unterheben und den Salat mit Chilisalz und Kümmel würzen. Alles 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, dann nochmals abschmecken. 

7. Zum Servieren den Krustenbraten in Scheiben schneiden und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Den Krautsalat danebensetzen und das Pesto darum herumträufeln oder in kleinen Schälchen dazu reichen.

Das Buch zum Rezept:
Meine neubayerische Küche
Kochbuch von  
7,4 / 10
€ 16,99
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Kohlrouladen

Kohlrouladen werden in ganz Deutschland gern gegessen. Vor allem in Süddeutschland sind sie auch als Krautwickel bekannt. Doch egal ob Kraut oder…weiterlesen
Spinat-Tomaten-Quiche

Eine würzige und saftige Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäseweiterlesen
Roggenvollkornbrot

Ein kräftiges, überaus lockeres und tagelang frisch bleibendes Brot.weiterlesen
Rote-Bete-Carpaccio

Steffen Henssler zeigt, wie man eine der leckersten Vorspeisen einfach selber machen kann. Mit Crème fraîche und Curry-Butter.weiterlesen
Feta in der Sesamkruste

Yotam Ottolenghi sagt: Es gibt nichts, was mit einem Stückchen Feta nicht noch besser schmecken würde. Dieses Gericht ist ein bisschen süß, ziemlich…weiterlesen
Ofenkürbis

Weich gebackener Kürbis, körniger Quinoa, cremiger Feta und frisches Pesto machen dieses Gericht verdammt lecker. Entstanden ist es spontan aus dem,…weiterlesen

Kochbücher von Alfons Schuhbeck

Bayern – Das Kochbuch

Bayern – Das Kochbuch

8 / 10
Kochbuch von
29,80 €
Alfons Schuhbeck, der Spezi! Kein Koch steht mehr für die bayerische Küche als der alte Haudegen. Zwar sind schon unzählige Kochbücher von ihm erschienen, aber das muss ihn nicht hindern, immer noch eins nachzuschieben. Nehmen wir aber gerne, wenn es so ein lohnenswerter Schinken wie dieses ist.…weiterlesen
Deutschland - das Kochbuch

Deutschland - das Kochbuch

7,8 / 10
Kochbuch von
39,00 €
Was für ein Name für ein Kochbuch. Nimmt es für sich in Anspruch, die gesamte kulinarische Vielfalt der Republik zu beinhalten? Es scheint fast so. Natürlich ist das mit einem einzigen Band natürlich niemals zu schaffen. Trotzdem sind hier immerhin über 500 Küchenklassiker versammelt. Quer durch…weiterlesen
Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Cornelia Poletto, Tim Mälzer, Jamie Oliver, Nelson Müller, Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Ali Güngörmüs, Christian Henze, Hans Jörg Bachmaier, usw. usf. Die Liste der deutschen Fernsehköche könnte man noch lange weiterführen. Aber wie gut sind ihre Kochbücher? Wir verraten es Euch! Denn dies sind die besten Kochbücher der TV-Köche. weiterlesen
Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Vom rheinländischen Sauerbraten bis zur Schwarzwälder Kirschtorte, vom bayerischen Schweinsbraten bis zum geschmorten „Schnüsch“ aus Norddeutschland und vom Matjes bis zum Bodensee-Felchen: Die deutsche Küche ist so vielseitig wie kaum eine andere. Und wir stellen die besten Kochbücher für deutsche Küche vor. Mal klassisch bodenständig, mal frisch und modern.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Alfons Schuhbeck

Meine Küchengeheimnisse

Meine Küchengeheimnisse

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 1. September 2010
19,99 €
Nur nichts anbrennen lassen

Nur nichts anbrennen lassen

Kochbuch von
Verlag: Langen-Müller
Erschienen: September 2005
25,00 €
Meine bayerische Landküche

Meine bayerische Landküche

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 1. August 2012
9,99 €
Mein Küchen-ABC

Mein Küchen-ABC

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: Juni 2014
19,99 €
Mal so, mal so - Meine flexitarische Küche

Mal so, mal so - Meine flexitarische Küche

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 15. August 2016
19,99 €
Meine Gewürzküche aus Indien, Thailand, Vietnam und China

Meine Gewürzküche aus Indien, Thailand, Vietnam und China

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: November 2013
9,99 €