Das Kochbuch
Jetzt also auch Schuhbeck. Nachdem das schnelle Kochen mit wenigen Zutaten auch im Kochbuchsegment immer populärer wurde, zieht der TV-Koch nach und bringt ebenfalls ein Buch heraus, für das man nur sechs frische Zutaten und 20 Minuten Zeit benötigt. Und wie ist es geworden? So solide aber auch so vorhersehbar wie alle bisherigen Bücher von Schuhbeck. Das ist jedoch nur die Einordnung vor dem Hintergrund der bisherigen Schuhbeck-Bücher. Denn für sich genommen ist das Buch im wörtlichen Sinne seinen Preis wert.
Der Aufbau und die Rezepte
Die 90 (!) Gerichte gliedern sich in die folgenden Kapitel: Salata&Snacks (z. B. griechischer Nudelsalat), Suppen und 1-Topf-Gerichte, Nudeln Reis & Co (z. B. Ricotta-Gnocchi mit Mohn und Salbei), Fleisch und Fisch (Putenschnitzel mit Rosmarinkruste), Süßes & Desserts (Beerencrumble).
Das beste Rezept
...sind die herzhaften Käsespätzle mit Emmentaler, Bergkäse und knusprigen Zwiebeln.
Der Autor
Alfons Schuhbeck ist im TV so präsent wie kaum ein anderer. In München leitet er ein ganzes Restaurant- und Gastronomieimperium, inklusive Eisdielen und Gewürzläden.
Die Zielgruppe
Vor allem seine Fans werden hier wieder zugreifen, aber auch für alle anderen, die es gerne einfach haben, kann das kleine Geld gut investiert sein.
Der Schwierigkeitsgrad
...beantwortet sich von alleine.
Das Neue
Nix!
Die Optik
Sehr gute, wenn auch etwas „saubere“ Foodfotos, klare Strukturierung und gute Übersicht.
Die Zutaten
...findet man in einem Supermarkt.
Das Fazit
Ein erwartbares, solides Kochbuch ohne Überraschungen aber mit tatsächlich alltagstauglichen Rezepten.