Rezept

Schweinenackensteaks mit sommerlichem Kartoffelsalat

Ein köstliches Rezept von Alfons Schuhbeck. Knusprig und saftig gebackene Schnitzel, dazu ein leckerer Kartoffel-Salat.
Ein Rezept von

Zutaten

4 PERSONEN

Für den Kartoffelsalat

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • ½ Salatgurke
  • ½ Bund Radieschen
  • 350 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 3 EL Weißweinessig
  • mildes Chilisalz
  • Zucker
  • 2 EL gemischte Kräuter (z.B. Basilikum, frisch geschnitten)
  • 3 EL braune Butter

Für die Steaks

  • 2 Eier
  • 2 EL Sahne
  • 80g Mehl
  • 100 g Weißbrotbrösel
  • ½ TL schwarze Pfefferkörner (grob gemahlen)
  • ½ TL gemahlener Kümmel
  • ¼ TL gemahlener Koriander
  • ½ TL edelsüßes Paprikapulver
  • ½ TL Rosmarinnadeln
  • milde Chiliflocken
  • 4 Schweinenackensteaks à ca. 150 g
  • Salz
  • Öl zum Ausbacken
  • mildes Chilisalz
  • 4 unbehandelte Zitronenspalten zum Garnieren
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Für den Kartoffelsalat die Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser weich garen. Abgießen, kurz ausdampfen lassen, möglichst heiß pellen und in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und noch heiß weiter verarbeiten.

Inzwischen die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Die Gurke waschen, längs vierteln und in 3 bis 4 mm dünne Scheiben schneiden. Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.

Für das Dressing die Brühe erhitzen und mit dem Essig verrühren, mit Chilisalz und 1 Prise Zucker würzen. 1 Handvoll Kartoffelscheiben hinzufügen und alles mit dem Stabmixer sämig pürieren. Das Dressing nach und nach unter die übrigen Kartoffelscheiben mischen, bis die Flüssigkeit vollständig gebunden ist. Dann die Zwiebel, Frühlingszwiebeln, Gurke, Radieschen und Kräuter untermischen. Zuletzt die braune Butter dazugeben, zum Servieren nochmals abschmecken.

Für die Steaks Eier und Sahne in einem tiefen Teller verquirlen. Das Mehl und die Weißbrotbrösel ebenfalls jeweils in tiefe Teller geben. Pfeffer, Kümmel, Koriander, Paprika, Rosmarin und 1 Prise Chili mischen. Die Schweinenackenscheiben mit Salz und der Gewürzmischung würzen und zunächst im Mehl wenden. Dann durch die verquirlten Eier ziehen und zuletzt in den Weißbrotbröseln wenden.

In einer großen tiefen Pfanne fingerhoch Öl erhitzen (alternativ eine Fritteuse verwenden). Die panierten Schweinebratenstücke darin auf beiden Seiten goldbraun backen. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit etwas Chilisalz nachwürzen.

Zum Servieren den Kartoffelsalat auf Teller verteilen und die Schweinenackensteaks danebenlegen. Mit Zitronenspalten garnieren.

Das Buch zum Rezept:
Schuhbecks Feinschmeckerei
Kochbuch von  
7,3 / 10
€ 19,99
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Vanille-Crème-Brûlée

Spitzenkoch Johann-Lafer zeigt, wie die perfekte Crème-Brûlée geht. weiterlesen
Focaccia

Es klingt zunächst ungewöhnlich, aber diese Zwiebelvariante ist unter Garantie die am meisten nachgefragte Focaccia bei Ihren Gästen. weiterlesen
Zwetschkenknödel

Sonst sind wir ja kompromissbereit, aber: Zwetschken gehören einfach in Erdäpfelteig gehüllt.weiterlesen
Persischer Reis

„Persischer Reis“ interpretiert von Peter Bogdanovic: Kardamomeis, Aprikosengel, Pistaziencrumble und Milchreiskugeln. Ein tolles Dessert mit…weiterlesen
Artischocken

Die Artischocken mit Aioli verkörpern perfekt, wofür die Mittelmeerküche steht: wenige Zutaten, einfache Zubereitung, maximaler Genuss.weiterlesen
Blutwurst

Die Boudin Noir (Blutwurst) wird als Krokette mit Äpfeln und Zwiebeln verarbeitet und mit aromatischem Majoranöl ergänzt. Zusammen mit der Süße der…weiterlesen

Kochbücher von Alfons Schuhbeck

Hausgemacht & eingekocht

Hausgemacht & eingekocht

5,8 / 10
Kochbuch von
22,99 €
Woran denken Sie bei dem Titel dieses Kochbuches, der in einem stilisierten Schraubglas zu lesen ist? Wir jedenfalls an haltbarmachen, einkochen, trocknen und andere Techniken, um die Produkte der verschiedenen Jahreszeiten auf köstliche Weise zu konservieren. Doch dieses Kochbuch Buch weiß…weiterlesen
Meine schnellen Rezepte für jeden Tag

Meine schnellen Rezepte für jeden Tag

7,4 / 10
Kochbuch von
19,99 €
Jetzt also auch Schuhbeck. Nachdem das schnelle Kochen mit wenigen Zutaten auch im Kochbuchsegment immer populärer wurde, zieht der TV-Koch nach und bringt ebenfalls ein Buch heraus, für das man nur sechs frische Zutaten und 20 Minuten Zeit benötigt. Und wie ist es geworden? So solide aber auch so…weiterlesen
Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Vom rheinländischen Sauerbraten bis zur Schwarzwälder Kirschtorte, vom bayerischen Schweinsbraten bis zum geschmorten „Schnüsch“ aus Norddeutschland und vom Matjes bis zum Bodensee-Felchen: Die deutsche Küche ist so vielseitig wie kaum eine andere. Und wir stellen die besten Kochbücher für deutsche Küche vor. Mal klassisch bodenständig, mal frisch und modern.weiterlesen
Schuhbecks Mittelmeerküche

Schuhbecks Mittelmeerküche

7,5 / 10
Kochbuch von
19,99 €
Alfons Schuhbeck nimmt uns im Begleitbuch zu seiner neuen Kochsendung im BR mit auf eine Reise kreuz und quer durchs Mittelmeer. Von Nord nach Süd und von Ost nach West. Ergebnis ist ein vielseitiges Kochbuch mit unkomplizierten Rezepten, die mediterrane Klassiker nach Schuhbecks typischer Art…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Alfons Schuhbeck

Schuhbecks neue Kochschule

Schuhbecks neue Kochschule

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: Januar 2008
14,95 €
Meine neue bayerische Landküche

Meine neue bayerische Landküche

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: 7. Januar 2014
14,99 €
Mal so, mal so - Meine flexitarische Küche

Mal so, mal so - Meine flexitarische Küche

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 15. August 2016
19,99 €
My Bavarian Cookbook

My Bavarian Cookbook

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: September 2007
24,99 €
Meine Küchengeheimnisse 2

Meine Küchengeheimnisse 2

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 1. August 2011
19,99 €
Gerichte mit Geschichte

Gerichte mit Geschichte

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: März 2005
16,80 €