Rezept

Falafel

mit Sesamjoghurt

Knusprige Kichererbsenbällchen mit cremigem Joghurt. Ein Gedicht aus der orientalischen Küche.
Ein Rezept von

Zutaten

4 Personen 

Für die Falafel 

200 g getr. Kichererbsen (400 g eingeweicht) 

½ Zwiebel 

je 1 EL Petersilien- und Koriandergrünblätter (frisch geschnitten) 

1 fein geriebene Knoblauchzehe 

¼–½ TL Backpulver 

Salz 

1 TL Ras el Hanout (marok. Gewürzmischung) 

je 1 EL helle und dunkle Sesamsamen 

Öl zum Frittieren 

Für den Sesamjoghurt 

200 g griech. Joghurt (10% Fett) 

1 EL helles Tahin (Sesampaste) 

je 2 TL geröstete helle und dunkle Sesamsamen 

¼ TL abgeriebene unbehandelte Orangenschale 

1 EL Orangensaft 

mildes Chilisalz 

Zucker 

Außerdem 

abgeriebene unbehandelte Orangen- und Limettenschale zum Bestreuen 

Minze- und Koriandergrünblätter zum Garnieren

Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 30 Minuten
Zeit (gesamt): 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Für die Falafel am Vortag die Kichererbsen mit 1 l Wasser in eine Schüssel geben und abgedeckt etwa 24 Stunden einweichen. 

Am nächsten Tag die Kichererbsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Kichererbsen, Zwiebel, Petersilie, Koriander und Knoblauch durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen (alternativ im Blitzhacker zerkleinern). Das Backpulver sieben und gründlich unter die Kichererbsenmasse rühren, alles mit Salz und Ras el Hanout würzen. Je nach Konsistenz noch etwas Wasser hinzufügen. Die Masse im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt etwa 1 Stunde ziehen lassen. Inzwischen beide Sesamsorten in eine kleine Schüssel oder einen tiefen Teller geben und mischen. 

Reichlich Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 160 bis 170°C erhitzen. Einen Falafel-Maker anspannen, großzügig mit Kichererbsenmasse füllen und diese mit einem Messer in Form streichen. (Dabei die Masse nicht gerade streichen, sondern einen kleinen Hügel formen.) Jeden Falafel kurz in die Sesammischung tauchen, dann in das heiße Fett geben, indem man den Spanner des Falafel-Makers loslässt. Die Falafel wenige Minuten goldbraun backen, mit einer Fritteusenkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die übrige Masse und den Sesam auf dieselbe Weise verarbeiten. 

Den Joghurt mit Tahin, je 1½ TL hellen und dunklen Sesamsamen, Orangenschale und -saft glatt rühren. Mit Chilisalz und 1 Prise Zucker würzen. 

Zum Servieren die Falafel auf Teller verteilen und den Sesamjoghurt darum herumträufeln oder in einer kleinen Schüssel separat dazu reichen. Den Sesamjoghurt mit übrigem Sesam bestreuen und nach Belieben noch etwas Orangen- und Limettenschale darüberreiben. Zuletzt alles mit Minze und Koriandergrün garnieren.

Das Buch zum Rezept:
Schuhbecks Mittelmeerküche
Kochbuch von  
7,5 / 10
€ 19,99
weiterlesen
Schlagwort:
Veröffentlicht am 01. März 2022, überarbeitet am 01. März 2022.

Weitere Rezepte

Rote-Bete-Lachs

In roter Beete gebeizter Lachs, knackiger Spinat und frische Limettencreme. Ein Gedicht von Johann Lafer!weiterlesen
Quitte mit Maiblütenhonig

Fantastisches Dessert aus der Sterneküche von Hans-Stefan Steinheuerweiterlesen
Marillenknödel

Diese Kugeln sollten Sie sich geben: Lockerer Topfenteig mit Fruchtfüllung zu Knödeln geformt, im Wasserbad gegart und mit zuckriger Bröselbutter…weiterlesen
Gefülltes Kotelett

Ein wunderbar deftiger und trotzdem leichter Gang von Vincent Klink, dem Meister der deutschen Küche.weiterlesen
Mandelmilch

Einfacher, leckerer Drink als Milchersatz.weiterlesen
Tarte Tatin

Angeblich ist die Tarte Tatin wie viele andere Klassiker durch einen »Unfall« entstanden. Ob die Schwestern Tatin den Apfelkuchen wirklich haben…weiterlesen

Kochbücher von Alfons Schuhbeck

Bayern – Das Kochbuch

Bayern – Das Kochbuch

8 / 10
Kochbuch von
29,80 €
Alfons Schuhbeck, der Spezi! Kein Koch steht mehr für die bayerische Küche als der alte Haudegen. Zwar sind schon unzählige Kochbücher von ihm erschienen, aber das muss ihn nicht hindern, immer noch eins nachzuschieben. Nehmen wir aber gerne, wenn es so ein lohnenswerter Schinken wie dieses ist.…weiterlesen
Deutschland - das Kochbuch

Deutschland - das Kochbuch

7,8 / 10
Kochbuch von
39,00 €
Was für ein Name für ein Kochbuch. Nimmt es für sich in Anspruch, die gesamte kulinarische Vielfalt der Republik zu beinhalten? Es scheint fast so. Natürlich ist das mit einem einzigen Band natürlich niemals zu schaffen. Trotzdem sind hier immerhin über 500 Küchenklassiker versammelt. Quer durch…weiterlesen
Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Cornelia Poletto, Tim Mälzer, Jamie Oliver, Nelson Müller, Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Ali Güngörmüs, Christian Henze, Hans Jörg Bachmaier, usw. usf. Die Liste der deutschen Fernsehköche könnte man noch lange weiterführen. Aber wie gut sind ihre Kochbücher? Wir verraten es Euch! Denn dies sind die besten Kochbücher der TV-Köche. weiterlesen
Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Vom rheinländischen Sauerbraten bis zur Schwarzwälder Kirschtorte, vom bayerischen Schweinsbraten bis zum geschmorten „Schnüsch“ aus Norddeutschland und vom Matjes bis zum Bodensee-Felchen: Die deutsche Küche ist so vielseitig wie kaum eine andere. Und wir stellen die besten Kochbücher für deutsche Küche vor. Mal klassisch bodenständig, mal frisch und modern.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Alfons Schuhbeck

Klein, aber fein

Klein, aber fein

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 4. April 2019
19,99 €
Weihnachten

Weihnachten

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 1. Oktober 2021
29,99 €
Meine Festtagsküche

Meine Festtagsküche

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: April 2015
10,00 €
Mal so, mal so - Meine flexitarische Küche

Mal so, mal so - Meine flexitarische Küche

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 15. August 2016
19,99 €
The German Cookbook

The German Cookbook

Kochbuch von
Verlag: Phaidon
Erschienen: 17. September 2018
39,95 €
My Bavarian Cookbook

My Bavarian Cookbook

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: September 2007
24,99 €