Orient
Anzeige
Kochbücher zum Thema Orient
Die besten Kochbücher für orientalische Küche
Die orientalische Küche ist einer der größten Kochbuch-Trends. Viel frisches Gemüse, cremiges Hummus, ein paar frittierte Leckereien und vor allem das Teilen am Tisch mit Freunden macht diese Küche so spannend. Und dies sind die besten Kochbücher für orientalische Küche! » weiterlesen
Das jüdische Kochbuch
Die jüdische Küche erlebt zurzeit eine nie dagewesene Aufmerksamkeit. Woran das genau liegt, kann man nur mutmaßen: Da ist einerseits die große Popularität der Levante-Küche, mit der es viele Überschneidungen gibt, die Beliebtheit von Metropolen wie Tel Aviv als Reiseziel und die zunehmende Zahl hervorragender Restaurants mit jüdischer Küche. Gut also, dass es Kochbücher wie dieses gibt, die seine LeserInnen diese Küche begreifen und nachkochen lassen. » weiterlesen
- 7,9 / 10 Scheren
Sila's Orientküche
Die deutsch-türkische Schauspielerin Sila Sahin hat in mehr als 1000 Folgen „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“ mitgespielt und hat ihre Popularität der Serie und diverser TV-Shows zu verdanken. In ihrem Kochbuch zeigt sie schöne Gerichte der orientalisch (teils europäisch inspirierten) Küche. Zum Beispiel die geschmorten Auberginen mit Safran-Joghurt; Huhn mit Kichererbsen; Gemüse-Köfte; Kumpir; Melohnen-Feta-Salat und Pancakes im Baklava-Style. Ob das nun wirklich „ihre“ Gerichte und … » weiterlesen
- 7,3 / 10 Scheren
Palästina
„Jerusalem“ von Yotam Ottolenghi ist bis heute eines der besten und meistverkauften Kochbücher unserer Zeit. Doch einige Jahre später ist es Zeit für eine Art Fortsetzung mit weiteren Rezepten der echten Levante-Küche. Und so taucht man mit diesem Kochbuch ein in die Küche Palästinas mit all ihrer Vielfalt und Genüssen. Und Ottolenghi schreibt es in seinem Vorwort ganz ausdrücklich: Dies ist die (inoffizielle) Fortsetzung von seinem „Jerusalem“-Kochbuch. » weiterlesen
- 8,3 / 10 Scheren
Durchgeblättert 86: Vegetarisch, Pasta, Levante, Panini
Die Rezepte in diesem Kochbuch sind durch die Bank zeitgemäß und verarbeiten schöne Produkte. Etwa beim Brotsalat mit Burrata, dem Flammkuchen mit Kraut und Feigen oder die Scones mit Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre und Clotted Cream. Außerdem heute mit dabei: Pasta, levantinische Küche und leckere Panini. » weiterlesen
Einmal mit Alles
Eigentlich ist der Döner eine wunderbare Mahlzeit, mit allem, was man braucht. Das Brot liefert Kohlenhydrate, das Gemüse die Vitamine, das Fleisch liefert Eiweiß. Und alles wird von einer cremigen Sauce verbunden. Wenn da nicht die Industrialisierung und Verramschung dieses Imbisses wäre! Denn überwürzte Spieße aus billigem Brät mit Zusatzsstoffen und Geschmacksverstärkern kratzten bereits am Döner-Image, das durch Fleischskandale dann endgültig in die Tonne getreten wurde. Doch jetzt … » weiterlesen
- 8,4 / 10 Scheren
Küchenschätze aus dem Libanon
So populär die orientalische Küche auch ist, ein Land ist dabei bislang etwas auf der Strecke geblieben: Der Libanon. Dieses sehr schöne, wunderbar strukturierte und sehr ästhetisch fotografierte Kochbuch rückt diesen Misstand nun zurecht und stellt authentische und kreative Rezepte voll frischer Zutaten und aufregender Aromenkombinationen vor. Einige von ihnen sind auch erfrischende Neu-Kreationen bekannter mitteleuropäischer Rezepte mit orientalischen Aromen. » weiterlesen
- 7,7 / 10 Scheren
Durchgeblättert 68: Paris, Italien, Lob des Unscheinbaren und orientalische Fusion-Kitchen
Über 300 Seiten dick und mehrere Kilo schwer: Dieses Paris-Kochbuch hat einen Umfang, den aktuell kein anderes französisches Kochbuch überbieten kann. In acht Kapiteln reist man einmal quer durch das köstliche Paris: vom Frühstück (u.a. mit Madeleines, Brioche und Omelett mit Spargel) bis zum Nachtisch (Haselnussparfait, Crème brulée, Crepes suzette). Außerdem heute dabei: Authentische italienische Küche, Ein Lob der Unscheinbaren Dinge und orientalische Fusion-Küche. » weiterlesen
Rezepte zum Thema Orient
Weitere Bücher zum Thema Orient


Orient trifft vegan
Erschienen: 12. Februar 2021 (Auflage 2)
Verlag: GrünerSinn Verlag
Seiten: 204 (gebunden)
Größe: 200 x 265 mm
Verlag: GrünerSinn Verlag
Seiten: 204 (gebunden)
Größe: 200 x 265 mm
24,95 EUR

Türkisch
Autor: Tanja Dusy
Erschienen: 2. Februar 2021 (1. Aufl.)
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Seiten: 64
Größe: 165 x 200 mm
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Seiten: 64
Größe: 165 x 200 mm
11,99 EUR

Simply
28,00 EUR

Genussmomente: Orient
Erschienen: 26. Januar 2021 (1. Auflage)
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Seiten: 64
Größe: 175 x 216 mm
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Seiten: 64
Größe: 175 x 216 mm
5,00 EUR


Sila's Orientküche
Autor: Sila Sahin
Erschienen: 2. September 2020 (2. Aufl.)
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Seiten: 160
Größe: 192 x 248 mm
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Seiten: 160
Größe: 192 x 248 mm
19,99 EUR
