Magazin
von (23. April 2023)

So schmeckt es in der Mezze-Bar von Sterneköchin Julia Komp

Das Restaurant von Julia Komp im Kölner Cäcilien-Viertel (Kämmergasse 18) ist zweigeteilt: Links befindet sich das Gourmetrestaurant „Sahila“, rechts die Mezzebar „Yu*lia“. Das Gourmetrestaurant wurde 2023 erstmals mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet.

Das Restaurant von Julia Komp im Kölner Cäcilien-Viertel (Kämmergasse 18) ist zweigeteilt: Links befindet sich das Gourmetrestaurant „Sahila“, rechts die Mezzebar „Yu*lia“. Das Gourmetrestaurant wurde 2023 erstmals mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet. Wir sind zu Gast in der Mezze-Bar und entscheiden uns für die größte Auswahl: Das Mezze-Menü für 69 Euro (ab 2 Personen).

 

Bild

Den Beginn macht eine Mezzeplatte mit beeindruckendem Umfang und großer Auswahl. Zu ihr gehören ein Karotten-Joghurt-Dip „Havuc tarator“ mit Curry, die Paprika-Walnusspaste Muhammara, sehr gute Kalamata-Oliven, frittierte Cigara-Börek-Röllchen mit Spinat und Feta, kleine Pastilla Teigtaschen mit Geflügelfüllung, Hummus, eine mit Couscous gefüllte Tomate, Kürbistatar, eingelegte Gemüse, Falaffel, rote Bete-Tatar mit Fenchel und Baba Ganoush aus gerösteten Auberginen und Tahin.

 

Bild

Als Zwischengang erfreut uns eine Lindensuppe mit leichter Schärfe, marinierter Karotte und Hummus-Tupfern.

 

Bild

Als Hauptgang kommt das butterzart geschmorte Kaninchen mit Fenchelsalat, roter Bete und Couscouc. Das Kaninchenfleisch ist ausgelöst und von einer aromatischen Gewürzsauce ummantelt. Vorbild für das Gericht ist das marokkanische Schmorgericht Tajine.

 

Bild

Als Variation des Hauptganges wählen wir die Polenta mit zweierlei Spargel und perfekt gebratenen Garnelen. Süffig, würzig, cremig und sehr gut.

 

Bild
Bild

Als Dessert gefällt uns die „Golden Milk“-Variation sehr gut. Zu dem Kurkuma-Eis gibt es frische Physalis, eine Gewürzganache und Honigbiskuit.

Ebenso gut ist die Cheesecake-Schnitte mit Himbeer-Rhabarber-Sud und Rosenwasser-Eis.

 

Julia Komps Kochbuch

Wer Julia Komps Küche gerne zuhause nachkochen möchte, dem empfehlen wir ihr Kochbuch „Meine Weltreise in Rezepten":

Bild
8,2 / 10
Als Julia Komp 2016 ihren ersten Michelin-Stern erhielt, war sie die jüngste Sterneköchin Deutschlands. Aber damit war sie noch lange nicht am Ziel. …
weiterlesen

 

Weiterführende Links

Das Gourmet-Restaurant Sahila

Die Mezze-Bar Yu*lia

Die Website von Julia Komp

Das Sahila bei Instagram

Julia Komp zu Gast bei „Alles in Butter“ im WDR

Julia Komp bei Wikipedia

Der Guide Michelin über das Sahila

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.
Anzeige

Kulinarisches

Die kulinarischen Schätze Ecuadors

Die kulinarischen Schätze Ecuadors

Die beiden Brüder der Kitchen Guerilla, Onur und Koral Elci, machen sich immer wieder auf die Suche nach neuen kulinarischen Abenteuern. Vor kurzem waren sie in Ecuador und haben ihre Entdeckungen bei einem Workshop gezeigt. Allein die verschiedenen Farben lassen einen mit offenem Mund staunen.weiterlesen
So schmeckt es in der Mezze-Bar von Sterneköchin Julia Komp

So schmeckt es in der Mezze-Bar von Sterneköchin Julia Komp

Das Restaurant von Julia Komp im Kölner Cäcilien-Viertel (Kämmergasse 18) ist zweigeteilt: Links befindet sich das Gourmetrestaurant „Sahila“, rechts die Mezzebar „Yu*lia“. Das Gourmetrestaurant wurde 2023 erstmals mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet.weiterlesen
Restauranttest im „Heimatjuwel“

Restauranttest im „Heimatjuwel“

Für die aktuelle Ausgabe des Gastroführers „Szene Hamburg Essen&Trinken“ haben wir das „Heimatjuwel“ in Hamburg Eimsbüttel besucht. Unsere Restaurantkritik gibt´s im Guide, hier sind die Bilder dazu.weiterlesen
„Mit Gemüsedesserts habe ich etwas losgetreten“

„Mit Gemüsedesserts habe ich etwas losgetreten“

Im Mai ist Christian Hümbs von Hamburg nach München gewechselt. Vom „Haerlin“ im Hotel „Vier Jahreszeiten“ ins „Atelier“ im Hotel „Bayerischer Hof“. Im Interview hat er uns erzählt, warum er dorthin gegangen ist, und wie er auf seinen ganz eigenen Stil als Patissier blickt. Nur zu einer Debatte…weiterlesen

Kochbücher

Kastenbrote

Kastenbrote

7,7 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Dieses günstige Brotbackbuch ist eine sehr sinnvolle Ergänzung im Kochbuchregal. Mit seiner Fokussierung auf Kastenbrote, die in einer Form gebacken werden, schließt es auf inhaltlich überzeugende Art eine bestehende Lücke. Die Rezepte sind handwerklich überzeugend und kulinarisch…weiterlesen
Souq

Souq

7,7 / 10
24,99 €
weiterlesen
Iss besser! LOW CARB

Iss besser! LOW CARB

7,8 / 10
22,99 €
In ihrer sonntäglichen Sendung „Iss besser“ zeigen Tarik Rose und Ernährungs-Doc Dr. Matthias Rield, wie man sich gesund und unkompliziert ernähren kann. Koch Tarik Rose ist dabei für die kreativen und zeitgemäßen Rezepte zuständig, Matthias Riedl weiß, was an ihnen und ihren Zutaten gesund ist. Zu…weiterlesen
Meine Alpenküche

Meine Alpenküche

8,4 / 10
Kochbuch von
0,00 €
Sven Wassmer ist einer der Sterneköche, der zuletzt für besonders viel (positives) Aufsehen gesorgt hat. Der Schweizer ist seit 2019 Culinary Director im Grand Resort Bad Ragaz, sein Restaurant Memories wird seit 2022 mit drei Sternen im Guide Michelin ausgezeichnet. In seinem herausragenden…weiterlesen