Das Restaurant von Julia Komp im Kölner Cäcilien-Viertel (Kämmergasse 18) ist zweigeteilt: Links befindet sich das Gourmetrestaurant „Sahila“, rechts die Mezzebar „Yu*lia“. Das Gourmetrestaurant wurde 2023 erstmals mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet. Wir sind zu Gast in der Mezze-Bar und entscheiden uns für die größte Auswahl: Das Mezze-Menü für 69 Euro (ab 2 Personen).
Den Beginn macht eine Mezzeplatte mit beeindruckendem Umfang und großer Auswahl. Zu ihr gehören ein Karotten-Joghurt-Dip „Havuc tarator“ mit Curry, die Paprika-Walnusspaste Muhammara, sehr gute Kalamata-Oliven, frittierte Cigara-Börek-Röllchen mit Spinat und Feta, kleine Pastilla Teigtaschen mit Geflügelfüllung, Hummus, eine mit Couscous gefüllte Tomate, Kürbistatar, eingelegte Gemüse, Falaffel, rote Bete-Tatar mit Fenchel und Baba Ganoush aus gerösteten Auberginen und Tahin.
Als Zwischengang erfreut uns eine Lindensuppe mit leichter Schärfe, marinierter Karotte und Hummus-Tupfern.
Als Hauptgang kommt das butterzart geschmorte Kaninchen mit Fenchelsalat, roter Bete und Couscouc. Das Kaninchenfleisch ist ausgelöst und von einer aromatischen Gewürzsauce ummantelt. Vorbild für das Gericht ist das marokkanische Schmorgericht Tajine.
Als Variation des Hauptganges wählen wir die Polenta mit zweierlei Spargel und perfekt gebratenen Garnelen. Süffig, würzig, cremig und sehr gut.
Als Dessert gefällt uns die „Golden Milk“-Variation sehr gut. Zu dem Kurkuma-Eis gibt es frische Physalis, eine Gewürzganache und Honigbiskuit.
Ebenso gut ist die Cheesecake-Schnitte mit Himbeer-Rhabarber-Sud und Rosenwasser-Eis.
Julia Komps Kochbuch
Wer Julia Komps Küche gerne zuhause nachkochen möchte, dem empfehlen wir ihr Kochbuch „Meine Weltreise in Rezepten":

Weiterführende Links