Rezept

Rahmwirsing mit frischem Thymian

Beilage à la Crème gefällig: Zarter Wirsing in sahniger Mehlschwitze plus Thymian- und Knoblauchwürze ist die schwäbische Antwort.
Ein Rezept von
Rahmwirsing

Zutaten

Für 4 Portionen

  • 750 g Wirsing, vom Strunk befreit und zu Blättern zerteilt
  • 40 g Butter
  • 4 EL Weizenmehl (Type 405)
  • 500 ml Milch
  • 500 ml süße Sahne
  • Blättchen von 10 Zweigen frischem Thymian, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer
Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 20 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. In einem großen Topf reichlich leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Wirsingblätter darin 5 Minuten blanchieren.
2. Den gegarten Wirsing in eiskaltem Wasser abschrecken. Herausnehmen, das Wasser mit den Händen aus den Blättern drücken und diese dann in Streifen schneiden.
3. In einem Topf die Butter erhitzen, das Mehl hineingeben und alles mit einem Schneebesen zu einer glatten Mehlschwitze verarbeiten. Nach und nach die Milch einrühren und die Mischung aufkochen lassen. Dann die Sahne und den Wirsing untermischen.
4. Die Thymianblättchen und den Knoblauch unter den Wirsing rühren. Die Mischung nochmals aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Tipp:

Wenn Sie das fertige Gemüse mit Milch aufgießen, entsteht im Handumdrehen eine wärmende Rahmwirsingsuppe. Nur noch mit etwas fein gehacktem Thymian und Zitronenabrieb verfeinern – fertig!

Was passt zu Rahmwirsing?

Besonders gut passt das cremige Wirsinggemüse im Herbst zu Wild und Lammfleisch.

Das Buch zum Rezept:
Echt schwäbisch!
Kochbuch von  
7,6 / 10
€ 24,99
weiterlesen

Veröffentlicht am 07. Februar 2021, überarbeitet am 07. Februar 2021.

Weitere Rezepte zum Thema Alpen

Wafu-Miso-Steak

Fleisch oder Fisch in Miso zu marinieren ist eine sehr traditionelle japanische Zubereitungsart. Der Mariniervorgang macht das Fleisch haltbar und…weiterlesen
Gebratene Feigen

Feigen eignen sich hervorragend für süße Desserts. Bis in den Herbst hinein kann man sie frisch beim Gemüsehändler erhalten, meist in den…weiterlesen
Mohnzelten

Die Waldviertler kennen ihren „Mogn“, wie der Mohn dort genannt wird, seit dem 13. Jahrhundert als Zier- und Ölpflanze. Das Rezept für Mohnzelten,…weiterlesen
Garnelen-Avocado-Salat

Anders als beim klassischen Garnelencocktail mit fetter Mayo sorgen hier Joghurt und Avocado für ein herrlich cremiges Dressing.weiterlesen
Gefüllte Auberginen

Ein köstliches Rezept von Ali Güngörmüs für saftige gefüllte Auberginen mit würzigem Feta.weiterlesen
Buntes Ofengemüse

Den Ofen anmachen, etwas warten und dann genießen!weiterlesen

Kochbücher von Simon Tress

Echt schwäbisch!

Echt schwäbisch!

7,6 / 10
Kochbuch von
24,99 €
Simon Tress, bekannter Bio-Koch von der schwäbischen Alb (zusehen u.a. im ARD Buffet), zeigt mit seinem neuen Kochbuch die besten Klassiker seines Familienbetriebes und des Schwabenlandes. Mit dabei sind Spätzle, Maultaschen, geschmorte Braten und süße Desserts wie Ofenschlupfer, Buchteln und…weiterlesen
Das ganze Tier

Das ganze Tier

7,8 / 10
24,99 €
Nachdem die Zahl der Nose-to-tail-Kochbücher erfreulicherweise gestiegen ist, haben Simon Tress und Georg Schweisfurth nun auch eines geschrieben. Es ist weniger theoretisch, dafür dominieren die vielen guten Rezepte. Sie machen das Buch insgesamt zu einer Bereicherung für´s Kochbuch-Regal.weiterlesen
Die besten Fleisch-Kochbücher

Die besten Fleisch-Kochbücher

Fleisch gilt als eine der Königsdisziplinen in der Küche. Aber welches sind die besten Kochbücher für Steaks & Co.? Wir verraten es Euch. Mit einer Übersicht über die aktuell besten Fleisch-Kochbücher und einer großen Bandbreite: Über die besten Steaks vom Rind, tolle Rezepte für saftige Schweinebraten, viel Warenkunde und für die Spezialisten: Anleitungen zum perfekten Fleisch-Reifen. Dies sind unsere Empfehlungen:weiterlesen

Weitere Kochbücher von Simon Tress

Echte Heimatküche

Echte Heimatküche

Verlag: Christian München
Erschienen: 21. Februar 2018
9,99 €
Lokal

Lokal

Verlag: Südwest
Erschienen: 17. Oktober 2016
34,99 €
Landküche

Landküche

Kochbuch von
Verlag: Oertel u. Spörer
Erschienen: 26. Juli 2016
19,95 €